Ergebnis 1 bis 20 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Saskia
    Ich denke die anderen Medis müssen ja erstmal weitergegeben werden.
    Das Nux ist ja eh immer sehr sinnvoll bei allen Arten von Verdauungsproblemen.
    Sprich einfach mal mit der TA.
    Ich kenn das auch nur so, dass man Laktulose nur im akuten Fall gibt. Und da Lilly ja wieder Kot - auch wenns Durchfall ist.- absetzt, halte ich zusätzlich abführende Mittel für unnötig.

    Aber frag doch mal nach Colosan. Das habe ich immer hier und finde es sehr wirksam. Ist auch gegen Blähungen gut....also aehnlich dem Dimeticon/SabSimplex....und gegen alle Verdauungsprobleme gut.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen

    Aber frag doch mal nach Colosan. Das habe ich immer hier und finde es sehr wirksam. Ist auch gegen Blähungen gut....also aehnlich dem Dimeticon/SabSimplex....und gegen alle Verdauungsprobleme gut.
    Nicht, dass das falsch verstanden wird.....Colosan soll hier nicht anstatt Dimeticon gegeben werden.
    @kiwi...ich verwende auch immer beides . Colosan ist ja rein pflanzlich und die Öle lassen alles gut "flutschen" , entkrampfen und beruhigen zusätzlich noch.

    Ich meinte es als zusätzliche Unterstützung, gerade weil ich finde, dass Laktulose nicht unbedingt sinnvoll ist es weiterzugeben, wenn sowieso bereits Matschkot o. Durchfall auftritt.
    Durch die abführende Wirkung von Laktulose wird der Durchfall /Matschkot nur noch verstärkt.... und das widerum führt vermehrt zu Fluessigkeitsverlust macht nur schlapp.
    Geändert von Birgit (15.01.2015 um 11:46 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Hm, jetzt bin ich total unsicher, was die Laktulose angeht. Ich muss unbedingt nochmal mit der TÄ sprechen. Sie ist immer recht gestresst und ich konnte sie vorhin nicht persönlich sprechen. Aber ich hab auch Bedenken, dass wenn ich das nun weglasse, dass es ihr dann noch schlechter geht. Ich bin halt kein TA und kenne mich nciht so gut aus. Gerade ging nur der AB dran...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wir sind ja alle keine Tierärzte und geben nur das wieder, was wir an Erfahrungen machen mussten und ob und inwiefern das erfolgreich war
    Daher mußt du natürlich - aus dem Bauch heraus vielleicht sogar - das machen, was du für sinnvoll hälst.
    Du kennst Lilly am besten und weisst am ehesten was ihr guttut. Und wenn du deiner Tä vertraust und diese sonst immer gut einschätzen konnte bzw. richtig lag mit ihrer Behandlung, dann mach das ruhig so.
    Ich setze es bei einer Dickdarmverstopfung ein. Aber es stabilisiert ja auch und wirkt sich physiologisch auf die Darmflora aus. Und gerade bei AB-Gabe ist das ja auch nicht verkehrt.

    Vertraue deinem Gefühl

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard



    Da tut man sich oft schwer mit - dem Bauchgefühl folgen, aber das klappt!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Lactulose bei Verstopfung ja, bei Durchfall nein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich hab nun mit ihr gesprochen.

    Sie hatte das gar nicht auf dem Schirm mit dem Durchfall bzw. die Helferin hats nciht so deutlich gesagt. Sie meinte, einmal tgl Laktulose statt 3 mal tgl (also ausschleichen). ZUsätzlich soll ich Proprebac (heißt das so?) geben, was ich morgen noch irgendwo besorgen muss.

    Sie meinte, die Hefen wären sehr hoch (irgendwas mit 3+ oder so sagte sie). Es soll eine KP erfolgen, sobald das AB abgesetzt ist, damit sie aussagekräftig ist. Zusätzlich würde sie falls es ihr nicht besser geht am MOntag ein Kontraströntgen machen (morgen geht das nicht, da sie Samstags nicht da ist).

    Lilly braucht immer lange, um ins Fressen zu kommen. Wenn es aber bald nicht besser ist, müssen wir uns was einfallen lassen, denn so gehts für meinen Freund arbeitstechnisch auch nicht. Er hat so viel zu tun und kann nicht die nächsten Nächte aufstehen. Bis zum WE gehts schon noch, aber danach muss echt was passieren!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •