Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Blätter bestellen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard Blätter bestellen?

    Leider haben wir dieses Jahr zu wenig Blätter gesammelt- unser Vorrat ist schon leer.
    Wir haben immer Apfel-, Haselnuss-, Weideblätter.... Aber da wir das jetzt mehr als früher verfüttern ist schon alles weg.

    Dh ich muss welches zukaufen (echt ärgerlich, wo mein Vater doch so viele Apfelbäume hat).

    Habt ihr ne gute Quelle, deren Blätter eure Nasen gerne knuspern?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja, darf ich das denn hier posten, oder per PN?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Schau Dir mal Bibo Natur an, die haben relativ viel und mir kam die Qualität gut vor.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich bestelle gerne im Kaninchenladen. Die Qualität ist gut und die Hasies fressen die Blätter und Kräuter sehr gerne...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Preiswert ist auch Hansemanns Team.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja genau april, Hansemann´s Team! Gute Preise, gute Qualität, viel Auswahl...
    Gut, daß du das geschrieben hast...
    Da muß ich heute unbedingt mal schauen.
    Geändert von Sonja (13.01.2015 um 09:21 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Danke!
    Da schau ich mal

  8. #8
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe letztens auch bei Bibo-Natur bestellt, Lieferung kam trotz der Feiertage ziemlich zügig an.

  9. #9
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Wieviel füttert ihr so immer von den Blättern pro Tag? Ich finde die Tüten recht klein bzw. die großen recht teuer, wenn man das jeden Tag mit zu füttern will und ja auch verschiedene Sorten, nicht immer nur eine. Oder wie macht ihr das?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Meine lieben Apfelblätter. Davon bestelle ich ein Kilo. Am Tag werden paar Blättchen gefressen. Aber es ja kein Hauptfutter, deswegen werden normalerweise nicht soviele davon gefressen. Bei 4 Kaninchen hier a 2 Kilo, gehen vielleicht, ja, sagen wir mal 10-höchstens 20 Blätter weg. Naja so ungefähr...Eher weniger. Das ist dann gar nicht so teuer.
    Topinambur hatte ich auch ein Kilo im Nov. Dez, bestell, da hab ich immernoch was von da...

    Ich bestelle grundsätzlich Apfelblätter, Topikraut, Weidenblätter, Spitzwegerich, Löwenzahn (regt den Appetit an),
    Vieles, was ich sonst so bestellt habe, wanderte in die Tonne. Und dann, wenn es noch einen Bedarf gibt, an etwas, bestelle ich das auch, aber das ist hier so die Basis. Wiesenbärenklau - war ich froh, daß es den getrocknet gibt! Fressen die aber nicht, ist frisch aber ihr Lieblingsfutter...
    Geändert von Sonja (21.01.2015 um 14:19 Uhr)

  11. #11
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ok das ist ja schon mal eine guter Richtwert, ca. 1kg und dann 2 Sorten, ja das geht preislich und hält ja dann länger als ich dachte.
    Meine werden Apfel auch lieben, das weiß ich.. grins..

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja, manchmal sinds vielleicht auch mehr. Das ist schwierig zu sagen, mal mehr mal weniger...aber die haun sich da nicht kiloweise die Blätter rein...

  13. #13
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Nee hab ich schon verstanden, war ja so ne ca.-Angabe, alles gut. *zwinker*

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Hab bei Hansemann Team bestellt, ist aber noch nicht da. Ich kann die Mengen da auch nicht einschätzen- hab jetzt einfach mal bestellt bis ich zu dem Betrag kam, bei dem man keine Versandgebühr mehr zahlen muss...

    Ich hab ne bunte Mischung bestellt... von den selbst gesammelten war Weide der absolute Renner dicht gefolgt von Apfel und dann Haselnuss und Brombeere.
    Irgendwann hab ich aber alles Gesammelte in eine große Tüte und jeden Tag einfach ne hand voll ins Blätterkörbchen im Stall gefüllt - und da knabbern sie immer mal dran- und meist geht dann doch alles weg ... mögen sie auch viel lieber als Heu.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Bei Hansemann gibt´s doch auch viel in Bio, oder?
    Ich hatte da auch mal bestellt und war zufrieden.

  16. #16
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hab grad gesehen, dass man bei Hansemann auch Walnussblätter bestellen kann.... davon habe ich (eigentlich zur Unkrautbekämpfung ) zwei große blaue Müllsäcke voll von im Keller stehen...

    Muss man wegen der Gerbsäure damit vorsichtig sein oder kann man die wie anderes Laub füttern?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich hatte auch paar Walnussblätter bestellt. Normalerweise fressen sie diese Blätter nur bei Bedarf, wenn der Darm arg was hat.
    Die sind sehr gesund und enthalten viel Gerbsäure, aber die Kaninchen werden schon wissen, wieviel sie davon brauchen. Hier kommen die nicht so gut an, im Moment.
    Ich hab die vor zwei Jahren immer im Streu verteilt. Sie sind wohl auch gut bei Parasiten.

    Wenn die in den Säcken im Keller stehen - ich hatte da schnell Schimel dran...Oder hast du die getrocknet?

  18. #18
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Also sie sehen absolut nicht schimmelig aus und meine beiden durften eben mal probieren, sie waren begeistert.

    Mag sein, dass die Blätter ganz unten im Sack nicht so schön sind (wie gesagt, eigentlich habe ich sie zur biologischen Unkrautbekämpfung) aber zumindest der erste halbe Meter der Säcke ist einfach nur knusprig und trocken. Ohne Schimmel o.ä. Hab sie allerdings auch in knochentrocken von einem Bekannten bekommen.

    Bin mir nur eben nicht sicher wieviel meine Hüpfer davon dürften...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Das ist ja schön, wenn die noch gut sind!
    Gib ihnen einfach, die machen das schon...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •