Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 82

Thema: Krankenversicherung für Kleintiere - Fachfragen werden hier beantwortet!

  1. #61
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Naja, nicht falsch verstehen, ich würde solch eine Versicherung auch nicht abschließen, aber nur, weil sie aus Kulanz anbieten, die Bauchprobleme zu ignorieren, hat das ja noch nichts mit Abzocke zu tun
    Ich habs jetzt nicht speziell auf den Fall mit den Bauchproblemen bezogen, sondern allgemein auf das ganze Konzept

    Wenn ihr das allgemein meint, finde ich Abzocke auch immer ein etwas blödes Wort - suggeriert ein wenig "Betrugs"absicht.
    Dass Versicherungen - wie jedes andere Unternehmen auch - an ihren Kunden verdienen wollen ist ja ganz klar.
    Ich finde Abzocke in dem Fall genau das richtige Wort, Du hast schon genau verstanden, was ich damit eigentlich sagen will, aber nicht kann , weil das Wort Betrug ja eine kriminelle Handlung darstellt, die ich nie beweisen kann , ein gutes Gefühl hab ich bei der ganzen Sache denoch nicht
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Naja, gerade MIT dieser Korrektur (hätte man unbedingt aufbewahren müssen) wäre es sehr interessant gewesen. Natürlich gut, wenn man schon länger eine RSV hat... für alle Fälle.

    Ich denke, Kaninchen sind die falschen Tiere für sowas...
    Die sind dauernd krank. Lohnen tut sich dass, wenn man Tiere hat, die selten krank sind, aber plötzlich eine ganz teure Op brauchen (Pferd), weil zB Beinfraktur.
    Ist dann wie Hausrat: viele zahlen ein, aber nur wenigen brennt das Haus ab. Aber wenn es abbrennt, würdest du kaum alles zahlen können, selbst wenn du jeden Monat die 10,- aufs Sparbuch gelegt hättest statt der Versicherung...

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ich würde das Thema hier gerne nochmal aufgreifen, habe jedoch einen weiteren Link zu einer anderen Versicherung bekommen. Das wäre www.petplan.de - meine Frage, hat dort jmd schon sein Kaninchen versichert? Hab es mal überflogen und die wäre wohl günstiger. Hat jemand Erfahrung damit?

    Viele Grüße,
    Nadine

  4. #64
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Also nicht (oder nur im Plus-Paket) werden übernommen:
    Erkrankungen der Geschlechtsorgane außer Kastration / Sterilisation
    Kostenübernahme für zugelassene Medikamente
    Ein großer Teil der hier genutzten Medis sind für Kaninchen nicht zugelassen.
    Prävention pro Versicherungsjahr (Impfungen, Wurmkuren, Floh- und Zeckenmittel)
    Nur im Plus-Paket erhältlich.
    Physio- und Verhaltenstherapie durch staatlich anerkannten Therapeuten
    Wie viele gibt es davon?
    Alle Kosten werden auf der Grundlage der medizinischen Notwendigkeit und je nach gewähltem Paket erstattet.
    Wer entscheidet das?
    Den genauen Leistungsumfang erhalten Sie in den Versicherungsbedingungen.
    Also muss ich die Katze im Sack kaufen?

    Preise:
    Kaninchen (alle Gewichte) € 15,90 (0-3 Jahre) € 17,90 (4-6 Jahre) auf Anfrage (7-9 Jahre) auf Anfrage (10-12 Jahre)

    Ob sich das lohnt?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #65
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe mir den Thread als auch die Versicherungsangebote nun auch mal durchgelesen.
    Ich hatte auch immer auf einen Versicherungsschutz für Kaninchen gewartet, nur stellt sich mir nun die Frage, ob es sich überhaupt lohnt.
    Bei 3 Tieren sind das pro Monat knappe 40 € Versicherungsbeitrag, und dann hören sich einige Kostenerstattungen doch nach einer Ermessensfrage der Versicherung an, so dass sich dass vermutlich nicht lohnen wird.
    Man sollte besser monatlich einen festen Betrag auf einem Sparbuch anlegen, aber dass mache ich eh schon.

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Das größere Problem sehe ich darin, dass Vorerkrankungen ausgeschlossen sind und sobald das Tier ernsthaft krank ist, kündigt die Versicherung...
    Hatte dieses Jahr pro Tier im Monat durchschnittlich 92€ Tierarztkosten...
    Wäre toll wenn eine Versicherung dafür aufkommen würde
    Halte ich für unrealistisch

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Das größere Problem sehe ich darin, dass Vorerkrankungen ausgeschlossen sind und sobald das Tier ernsthaft krank ist, kündigt die Versicherung...
    Hatte dieses Jahr pro Tier im Monat durchschnittlich 92€ Tierarztkosten...
    Wäre toll wenn eine Versicherung dafür aufkommen würde
    Halte ich für unrealistisch
    Wie bitte, die Versicherung kündigt einem dann?


    Na das hört sich alles ja nicht vielversprechend an. Ich würde gern meinen Kastraten versichern, der gesund ist mit vollem Beitrag. Mein Weibchen hat da ohnehin nach chronischer Krankheitsgeschichten keine Chance auf Versicherung.
    Geändert von Nadine B. (12.01.2015 um 22:14 Uhr)

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Der Vertrag wird doch jedes Jahr verlängert, also habe die auch die Möglichkeit, den nicht zu verlängern...

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Der Vertrag wird doch jedes Jahr verlängert, also habe die auch die Möglichkeit, den nicht zu verlängern...
    Ach ist das doof... Wenn ein sonst gesundes Tier plötzlich schwerer krank wird, kriegt man nicht verlängert! Das ist doch echt ein Tritt.

  10. #70
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Nö, kein Tritt sondern normale Politik von Versicherungskonzernen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #71
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Also nicht (oder nur im Plus-Paket) werden übernommen:
    Erkrankungen der Geschlechtsorgane außer Kastration / Sterilisation
    Kostenübernahme für zugelassene Medikamente
    Ein großer Teil der hier genutzten Medis sind für Kaninchen nicht zugelassen.
    Prävention pro Versicherungsjahr (Impfungen, Wurmkuren, Floh- und Zeckenmittel)
    Nur im Plus-Paket erhältlich.
    Physio- und Verhaltenstherapie durch staatlich anerkannten Therapeuten
    Wie viele gibt es davon?
    Alle Kosten werden auf der Grundlage der medizinischen Notwendigkeit und je nach gewähltem Paket erstattet.
    Wer entscheidet das?
    Den genauen Leistungsumfang erhalten Sie in den Versicherungsbedingungen.
    Also muss ich die Katze im Sack kaufen?

    Preise:
    Kaninchen (alle Gewichte) € 15,90 (0-3 Jahre) € 17,90 (4-6 Jahre) auf Anfrage (7-9 Jahre) auf Anfrage (10-12 Jahre)

    Ob sich das lohnt?
    Dazu noch Selbstbeteilung pro Rechnungseinreichung von 20-40.- .

    Die Prämien würden bei mir ganz enorm die tatsächlichen Tierarztkosten übersteigen!

  12. #72
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Nö, kein Tritt sondern normale Politik von Versicherungskonzernen...
    So ist es. Das ist ein rein wirtschaftlich geprägtes Unternehmen mit sehr hohen Gewinnspannen damit sie Türme in Frankfurt bauen können , das sind keine Wohltäter.

  13. #73
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    finde ich Wucher , pro einreichen einer Rechnung 20-40€Selbstbeteiligung .
    Lg Nadine

  14. #74
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Das größere Problem sehe ich darin, dass Vorerkrankungen ausgeschlossen sind und sobald das Tier ernsthaft krank ist, kündigt die Versicherung...
    Hatte dieses Jahr pro Tier im Monat durchschnittlich 92€ Tierarztkosten...
    Wäre toll wenn eine Versicherung dafür aufkommen würde
    Halte ich für unrealistisch

    Das schaffe ich beim besten Willen nicht einmal mit 12 Tieren zusammen.

  15. #75
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Das größere Problem sehe ich darin, dass Vorerkrankungen ausgeschlossen sind und sobald das Tier ernsthaft krank ist, kündigt die Versicherung...
    Hatte dieses Jahr pro Tier im Monat durchschnittlich 92€ Tierarztkosten...
    Wäre toll wenn eine Versicherung dafür aufkommen würde
    Halte ich für unrealistisch

    Das schaffe ich beim besten Willen nicht einmal mit 12 Tieren zusammen.
    das bei Einschreiten der Versicherung gekündigt wird, ist leider bei jeder Versicherung so, ob Haft bis hin zur Autoversicherung .
    Lg Nadine

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Das größere Problem sehe ich darin, dass Vorerkrankungen ausgeschlossen sind und sobald das Tier ernsthaft krank ist, kündigt die Versicherung...
    Hatte dieses Jahr pro Tier im Monat durchschnittlich 92€ Tierarztkosten...
    Wäre toll wenn eine Versicherung dafür aufkommen würde
    Halte ich für unrealistisch

    Das schaffe ich beim besten Willen nicht einmal mit 12 Tieren zusammen.
    das bei Einschreiten der Versicherung gekündigt wird, ist leider bei jeder Versicherung so, ob Haft bis hin zur Autoversicherung .
    Das ist so pauschal gesagt auch Quatsch. Meine Mutter musste schon öfter die ein oder andere ihrer Versicherungen in Anspruch nehmen und keine hat ihr gekündigt.

    Aber grundsätzlich stimme ich meinen Vorschreiberinnen zu, auch bei mir würde die Prämie die tatsächlichen Tierarztkosten weit übersteigen und bei den ganzen Ausschlüsen oder Eventualitäten wäre mir das echt keine mindestens 10€ im Monat wert.

  17. #77
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    das steht im klein gedrückten das sie dann kündigen dürfen. Ob die das tun ist eine andere Sache aber das recht haben sie.

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Das größere Problem sehe ich darin, dass Vorerkrankungen ausgeschlossen sind und sobald das Tier ernsthaft krank ist, kündigt die Versicherung...
    Hatte dieses Jahr pro Tier im Monat durchschnittlich 92€ Tierarztkosten...
    Wäre toll wenn eine Versicherung dafür aufkommen würde
    Halte ich für unrealistisch

    Das schaffe ich beim besten Willen nicht einmal mit 12 Tieren zusammen.
    das bei Einschreiten der Versicherung gekündigt wird, ist leider bei jeder Versicherung so, ob Haft bis hin zur Autoversicherung .
    Das ist so pauschal gesagt auch Quatsch. Meine Mutter musste schon öfter die ein oder andere ihrer Versicherungen in Anspruch nehmen und keine hat ihr gekündigt.

    Aber grundsätzlich stimme ich meinen Vorschreiberinnen zu, auch bei mir würde die Prämie die tatsächlichen Tierarztkosten weit übersteigen und bei den ganzen Ausschlüsen oder Eventualitäten wäre mir das echt keine mindestens 10€ im Monat wert.
    Lg Nadine

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    "Dass bei einschreiten der Versicherung gekündigt wird, ist leider bei jeder Versicherung so,..." Impliziert aber, dass sie es grundsätzlich tun, wenn sie mal in Anspruch genommen werden, was nicht richtig ist.

    Klar können sie theoretisch immer mit Ablauf des Vertrages kündigen, so wie es eben jeder Vertragspartner (nicht nur bei Versicherungen) kann.

  19. #79
    Gast**
    Gast

    Standard

    Man sollte immer bedenken, dass Versicherungen nicht wollen, dass jeder weniger einzahlt, als er rausbekommt und das ist bei uns "extremen" Kaninchenhaltern nun mal so.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Danke für eure Beiträge.

    Da ist es ja dann wirklich besser, wenn man monatlich was weglegt für die Kaninchen.
    Und für chronisch kranke Tiere ist so eine Versicherung ohnehin ausgeschlossen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •