Neee, passt schon...ich fühl mich immernoch etwas freakig Veggiewurst bei nem Fleischhersteller zu kaufen
Hab jetzt auch mal zwei Packungen gekauft, eine ist noch zu und seit 1.1 abgelaufen, ich brauchs nicht mal wirklich...aber wenn ich driiingend mal nen Fleisch / Wursthiper hätte, würd ich die wohl mal kaufen
![]()
Liebe Grüße
Taty
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Ich hab meine abgelaufene Rügenwalder eben mal unter meinen Fleischessenden Kollegen verteilt und hab nur staundende Blicke geerntet
Alle waren unisono begeistert![]()
Liebe Grüße
Taty
Meiner Meinung nach macht es absolut Sinn, dass ein Fleischproduzent vegetarische Wurst herstellt - denn er weiß, wie es geht, etwas das richtige Fleischaroma zu geben.
Ich selbst habe die Wurst noch nicht probiert, aber dank der TV-Werbung bin ich natürlich angefixt.![]()
Ich mag die Schinkenspicker und wenn mich mal wieder nach hellen Brötchen mit Mortadella gelüstet, ist das ein prima Kompromiss.
Am 01. Februar kommen vegetarische Frikadellen auf den Markt, da werde ich mich dann auch mal ins Getümmel werfen wie früher Montag früh um 8h bei Aldi.
http://www.ruegenwalder.de/unsere-pr...n-frikadellen/
Habt ihr dieses "Hackfleisch" von Quorn schon mal probiert?
In meinen Augen schmeckt es fantastisch!
http://www.quorn.de/produkte/11/quorn-hack
Wie liegt das denn preislich? Ich mache Hackfleisch immer aus Taifun Naturtofu mit entsprechenden Gewürzen - Preislich unschlagbar (400g um die 2 €) und auch sehr sehr lecker![]()
Doppelt so teuer.
Allerdings bin ich ehrlich, auf selber machen habe ich bei so etwas nicht sooo Bock, da gebe ich lieber alle 2 Wochen 2€ für ein überteuertes Produkt aus.![]()
Das hol ich mir immer bei uns beim Edeka !
Ich finde es auch super lecker, mit den richtigen Gewürzen, schmeckt man meiner Meinung nach keinen Unterschied.
Hannes, ich meine so um die 2,69 Euro. Sicher bin ich mir nicht.![]()
Hm hab gerade gesehen das das Produkt oft Milcherzeugnisse drin hat - dann kommts für mich weniger in Frage :/ Laktoseintolleranz ist da nicht so dolle..
Aber wenn ihr das noch würzen müsst, wo ist da der Unterschied zum Eigenprodukt aus Tofu? Den kurz mit der Gabel zu zerdrücken macht find ich sogar Spaß![]()
Tofu schmeckt für mich einfach fad - bis ich den so gewürzt bekomme, dass ich ihn einigermaßen mag, nehme ich lieber das vorgewürzte Produkt.
Wenn du den Tofu zerdrückst und dann eine Bolognese daraus machst, würzt du die Soße ja sicher auch nach, oder?
Oder im Topf, wenn dann schon Tomaten etc. darin sind.
Die Tofu Bolognese zu würzen ist gar nicht so schwer. Da gibts n schönes Rezept im Vegan for fit Buch
Und die Bolognese dann mit Zucchini-Spaghetti *mjam*
Geändert von *Dani* (12.01.2015 um 16:38 Uhr)
Liebe Grüsse,
Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*
Ich hatte Corinna so verstanden als ob man das Zeugs auch würzen müsse
Jein. Wenn ich Bolognese oder Chilli mache (mir fällt grad nix anderes ein wofür ich "Hackfleisch" brauchen würde) dann zerbrösel ich den Tofu, brate ihn scharf in etwas Olivenöl an, dann kommen frische Zwiebeln und frischer Knoblauch hinzu. Je nachdem obs dann halt Bolognese oder Chilli wird, etwas Tomatenmark und oder 1-x frische Chilis. So wirklich viel mehr muss man da nicht würzen, jedenfalls nicht mehr als wenn ich den Tofu weglassen würde![]()
Naja ich würze all meine Essen die ich zubreite , selbst die "Fertig Bolognese" vom Aldi, die ich auch ganz lecker finde. Bei mir landet immer noch alles mögliche da drin!
Ich beschränke mich mit Tofo, egal welcher und nehme daher gern andere Produkte zwischendurch.
Tofo mag ich zwar, aber ich mach schon einiges mit Tofu, ob geräuchert oder Natur, da finde ich das geschmacklich interessanter.
Genau, es ist theoretisch gewürzt.
Gewürzjunkies, wie ich es auch bin, würzen aber alles nach.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen