Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Schnupfen, Spondylose, Blasengries Frage zu Medikamenten und Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Hallo,

    hinsichtlich der Schnupfenbehandlung lies doch mal den Thread von meinem Pflegie Kuddel: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=113907 Er wurde mit Heel-Produkten erfolgreich behandelt.

    Bei Bedarf schick ich Dir die Dosierungen von Kuddel (2,4 kg) per PN zu.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Bina
    Gast

    Standard

    Ja super, sehr gerne
    Klammere mich an jeden Strohhalm. Danke für den Link. Werde ich direkt mal lesen.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Huhu bei meiner Motte die 9 Monate lang gerotzt hat wie nix gutes, haben Euphorbium und Mucosa zumindest ein bischen Linderung gebracht (nach 9 Monaten nieste sie dann einen 7 Zentimeter langen Grashalm aus, seit dem ists vorbei mit Schnupfen und Rotzen, obwohl bei ihr die typischen Erreger auch in geringen Mengen nachgewiesen wurden)

    Bei meinem Mo und bei Motte hab ich auch Eurologist gegeben. Bei Motte zusätzlich noch Lysium. Bei beiden war nach der Gabe (bei Mo nach 5 Tagen bei Monaten nach mehreren Wochen) die Blase komplett leer. Leider hab ich bei Mo das Eurologist irgendwann abgesetzt, weil der davon Durchfall bekam

    Ich drück Deinen beiden die Daumen, dass sie schnell wieder fit sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Bina
    Gast

    Standard

    Ein Grashalm. Oh mein Gott. Zum Glück kam er raus.

    Das Eurologist gebe ich seit Anfang oder Mitte November. Zuvor wurde mit ansäuren des Urins versucht den Gries zu lösen.
    Ich bilde mir ein das es was nützt. Die Blase war komplett voll und Mitte Dezember ca. 1/4 weniger. Jetzt kann man sagen das alle 2-3 Tage ein Schwung mit raus kommt.
    Zwischendurch hat er dann diese starken Schmerzen die verschwinden wenn Schlamm hinaus befördert wurde. So hartnäckig dieser Mist.
    Hoffentlich ist bald alles draußen und die Blase kann sich erholen. Ständiger Reiz in der Blase ist ja nun auch schmerzhaft.

    Ob ich Lysium auch zusätzlich geben soll? Stein wurde ausgeschlossen. Aber laut Ultraschall ist die Masse sehr fest.
    Von aussmasieren der Blase nehmen wir Abstand da er bei normalen abtasten der Blase schon 3 Tage starke Schmerzen hat bis sich wieder etwas löst.

    Wie hast Du die Schnupfenmittel dosiert? Bei Heel steht nur Katze bzw Welpe. Da gibt es ja schon einige kg Differenzen.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr Ich hab das Mucosa dächte ich über Inhalation verabreicht, aber wir haben soviel probiert, dass ich es wirklich nicht mehr sagen kann

    Bekommt das Blasenkaninchen denn Schmerzmittel? Wäre vielleicht ganz gut. Spascupreel wäre da ganz gut , da es auch entkrampfend ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass wohl Scharzkümmel sehr gut bei Schnupfen helfen soll.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.982

    Standard

    Wurde bei dem Schnupferchen , denn mal ein Abstrich gemacht? Das man weiß welche Erreger da am Werk sind? Und welche AB wurden schon gegeben?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Bina
    Gast

    Standard

    Schwarzkümmelöl habe ich noch in der Hinterhand. Die Heel Produkte habe ich schon in Auftrag gegeben.

    Abstrich der Nase wurde noch nicht gemacht da beim TA die Nase astrein sauber ist. Wir haben schon öfter versucht sie zum niesen zu bringen. Nöööööö da schaut man sich lieber die Praxiseinrichtung an, dreht sich mal um wer da die Tür reinkommt, mal schauen was die TÄ so in der Kitteltasche hat- während so zwei doofe an der Nase rumhampeln.

    Spascupreel habe ich ihm gestern Abend gegeben. Ansonsten ist er fit ohne Schmerzmittel.
    Normal hat er so Schmerzattacken wenn wir beim TA waren und dieser an der Blase rumgedrückt hat. Wie gesagt, das geht weg wenn er wieder rausgepiselt hat.
    Ob es heute morgen am Gries lag oder an der Spondylose. Keine Ahnung.

    Mittlerweile verliere ich aber auch den Überblick über die ganzen Medikamente. Dadurch weiß ich auch leider nicht mehr die Dosierung für Traumeel und Zeel.

    Mein Apothekenschrank sieht dann so aus: Für mich Allergietablette und Schmerzmittel ( die bestimmt schon abgelaufen sind)
    Rest -> Kaninchen + Zusatzschrank !!!!

    Ich überlege ernsthaft Lysium zusätzlich zu geben. Da diese ja für Steine sind und der Schlamm fest ist. Hmmmm

    Achso. Es wurde bisher Baytril gegeben und Floxal Augentropfen sowie Bisolvan ( oder so ähnlich )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spondylose, Erfahrungen, Tipps...
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 14:38
  2. Wieviel Ingwer bei Schnupfen und Spondylose?
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 10:19
  3. Frage zur Haltbarkeit von Medikamenten
    Von SimoneK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 11:53
  4. Frage zu Heel-Medikamenten
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 11:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •