Seite 15 von 17 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 336

Thema: Starke Köddelketten

  1. #281
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich danke euch Beiden!

    Nein, Hope, das verstehe ich doch absolut nicht als Angriff, sondern es hat auch einen wahren Kern. Beethoven ist ein ängstliches Tier und fühlt sich tatsächlich immer sehr beobachtet. Leider waren natürlich gerade die letzten zwei Wochen auch wieder schwierig wegen der Baycoxgabe, dem ständigen Ausquartieren wegen dem Abkochen, dann die tägliche AB-Gabe wegen der Blasenentzündung. Ich finde das auch gar nicht so überraschend, dass die Kokis und die Blasenentzündung sich da jetzt auf die OP draufgesetzt haben. Allerdings waren die ersten anderthalb Monate nach der OP ja klasse, er war aktiv, hatte Appetit, hat geköddelt. Da habe ich ja gar nichts machen müssen, außer Futter bereits stellen und sauber machen. Und dann kam plötzlich diese Phase...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #282
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich drück Euch mal ganz feste die Daumen

    Das braucht man alles so gar nicht, mal ganz abgesehen von den Kosten , ist die psychische Belastung, sein Tier so krank zu sehen, mit immer neuen Problemen, schon schlimm genug.

    Habe mir auch gerade von einer "Freundin" anhören müssen, daß sich der ganze Aufwand für mein altes, krankes Pferd doch gar nicht mehr "lohnt". Von Eddie hab ich dann nichts mehr erzählt...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #283
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Danke Maria! Ja genau, das sind schon die beiden größten Belastungsfaktoren, wobei finanziell gerade eher Stupsie mit ihrem Backenzahn reinhaut, da sie alle fünf Tage zur Behandlung muss. Aber der Samstag wird dann sicher auch nicht ohne. Und psychisch belastend ist es auch wirklich ganz schön, eben da wir irgendwie nicht weiterkommen und man nie weiß, was der nächste Tag bringt.

    Ich finde es sehr schade, wenn Außenstehende so gar kein Verständnis haben, schon gar nicht, wenn es näherstehende Personen sind. Aber das kennen wir wahrscheinlich alle hier. Ich hätte allerdings gedacht, dass Pferde da noch einen anderen Status genießen, als Kaninchen aber irgendwie überrascht es mich nicht, dass dem nicht so ist
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #284
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ja, ich finde auch, diese ewige Ungewissheit ist sehr bedrückend


    Diese Freundin reitet Turniere. Deshalb "lohnte" es sich gerade, ihr 23jähriges Pferd umfangreich behandeln zu lassen aufgrund einer Lahmheit. Für mein Pferd lohnt sich die Behandlung einer Lahmheit nicht, weil es nur freizeitmässig geritten wird, bzw. schon
    länger gar nicht und daher bei einem 24 Jahre alten Pferd keine Notwendigkeit besteht, noch viel Geld zu investieren, das ich ohnehin eigentlich nicht habe, nur um eine Lahmheit zu behandeln. Sie hat auch klar zugegeben, daß sie es nicht nachvollziehen kann, daß ein Mensch für ein Kaninchen genau soviel oder mehr empfinden kann, wie sie für ihren Hund. Das Thema hatten wir damals bei Eddies Amputation auch schon mal. Es gibt also auch Tiere zweiter Klasse, nicht nur Menschen. Das wiederum ist für mich nicht nachvollziehbar
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #285
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Solche Geschichten kenne ich von einer Kollegin auch. Sie reitet ebenfalls Turniere, sieht es mit den Pferden aber so wie du, aber was sie da teilweise so erzählt, ist echt übel. Ich denke, auch, wenn man es nicht nachvollziehen kann, sollte man genug Empathie haben, um es dann nicht noch so direkt zu äußern. Denn immerhin sollte zumindest zählen, dass der Andere gerade sehr in Sorge ist und es ihm schlecht geht - egal weswegen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #286
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich wollte euch gerne einmal unsere Neuigkeiten berichten!

    Es geht Beethoven mittlerweile wirklich wieder gut! Ich hatte ja geschrieben, dass es ihm wieder minimal schlechter ging und ich dann nochmal einen ausführlichen Termin für ihn hatte. Einige Tage vor diesem Termin ging es plötzlich wieder bergauf! Er zeigte Interesse am Futter und auch generell wieder mehr an seiner Umgebung. Wir haben dann bei dem Termin gar nicht mehr viel gemacht, und er konnte sogar geimpft werden. Die Urinprobe und die neue KP haben nun auch gezeigt: keine Blasenentzündung und keine Kois mehr Wahrscheinlich waren diese beiden Sachen sehr unangenehm für ihn. Seitdem läuft es weiterhin gut und er kommt mittlerweile direkt an, wenn es Futter gibt. Ich bin gerade echt froh, dass es so läuft und dass wir tatsächlich ganz entspannte Feiertage haben konnten

    Und Stupsies Zahn ist anscheinend nun auch wieder verheilt! Bei der letzten Kontrolle war das Loch zu und das Zahnfleisch darüber wohl nicht geschwollen, gerötet oder druckempfindlich. Die TA war ganz begeistert, denn es sieht so aus, als hätten wir es geschafft!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #287
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Das hört sich doch prima an, ich freue mich für Euch

  8. #288
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Das freut mich aber zu lesen
    Dachte schon es kommen noch mehr schlechte Nachrichten, so lange wie man nichts von dir gehört hat....
    Na dann auf einen gesunden!!! Start ins neue Jahr
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  9. #289
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Super


  10. #290
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich danke euch!

    Nee, nun war ich selber krank, deswegen war da zwischen den Jahren nicht viel mit Forum Aber das ist ja so viel entspannter mit gesunden Tieren, Wahnsinn, wie einen das belastet in so einer Phase. Genau, auf ein gesundes neues Jahr!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #291
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard


  12. #292
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Jana das ist super!!! Ich freu mich so für euch!!!
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  13. #293
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Das freut mich aber, daß die zwei das endlich geschafft haben und es ihnen wieder gut geht

    Nun kannst Du Dich erstmal entspannen und auch mal wieder an Dich denken. Tut Dir was Gutes und gönn Dir was . Du hast es Dir verdient
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  14. #294
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich fand alleine schon den letzten Monat so wunderbar entspannend. Einfach Futter hinstellen, Toiletten sauber machen, ins Bett gehen ohne Sorgen. So schön Plötzlich kann man sogar mal wieder die ein oder andere Sache planen. Das ging ja vor einigen Wochen lange Zeit überhaupt nicht mehr.

    Ich muss jetzt mal ganz am Rande erwähnen, dass wir bei krümel und Stupsie aktuell auf EC behandeln. Krümel "friert" ab und zu in ihren Bewegungen ein bzw. döst plötzlich irgendwie weg, egal, ob irgendwo ein Gegenstand ist, gegen den ihr Kopf dann lehnt, oder ob sie Platz hat. Stupsie humpelt seit einiger Zeit und zeigt an dem Beinchen einen deutlich verzögerten Rückzugreflex des Beins. Aber beide sind trotzdem fit, fressen und machen soweit einen guten Eindruck. Bei Krümel haben wir vor einem Jahr aufgrund der gleichen Symptome gegen EC behandelt und es schloss sich daran ihre seit langem wieder fitteste Zeit an.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #295
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe gerade wieder Köddelketten entdeckt, der Fellwechsel geht wieder los Morgen wird geschoren.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  16. #296
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade wieder Köddelketten entdeckt, der Fellwechsel geht wieder los Morgen wird geschoren.
    Meine Berta haart seit ein paar Tagen auch wieder sehr, meine 3 werden jetzt auch wieder täglich gekämmt, sowie Fress- als auch Böbbelverhalten beobachtet.

    Mich wundert das nur immer, dass es schon im Januar mit dem Fellwechsel losgeht, ich dachte früher immer an den März, da dann der Winter geht, und der Frühling kommt.

  17. #297
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bei uns geht´s auch wieder los
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #298

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Fellwechsel ist bei uns vor ca. 1 Woche losgegangen - Köttelketten gab und gibt es bei meinen Kaninchen nie.
    Mich regt nur das viele herumfliegende Fell etwas auf.

  19. #299
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das schlimme ist, dass das Hasizimmer immer aussieht wie Hulle, weil diese Fellmäuse sich überall hinarbeiten. Alle Textilien sind voll, ja sogar die Wände, da fliegen sie hoch und kleben daran rum. Einfach nur grausam. In jeder Ecke, alleeeees voll!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #300

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Jepp, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Jetzt bei Außenhaltung ist mir das "fast" egal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:39
  2. köddelketten durch panacur?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •