Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wie lange bei kalten Temperaturen draussen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich hab ja einen etwas technikverrückten Mann und daher haben wir einen Dauersensor für Temperatur im Gehege: einmal das "normale" Gehege und einmal in der Schutzhütte (die aber auch gut isoliert ist). Die vier schaffen es tatsachlich das Ding einige Gradzahlen über Außentemperatur zu kriegen. Ich bin gespannt wie die Temperaturkurve aussieht wenns mal wirklich -20 wird. Bisher ist es in der Schützhütte aber nie unter 0 Grad gewesen wenn die vier da drin sind.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich kann mich den anderen nur anschliessen
    Man unterschätzt einfach wie gut die Nasen tatsächlich mit Kälte umgehen können.
    Ich wundere mich auch immer weshalb sie mitten im Wind oder mitten in der Kälte sitzen und aufgeplustert wie kleine Fellkugeln aussehen, anstatt in die ihnen gebotenen Schutzecken oder andere geschützten Hütten zu gehen.
    Die wissen schon was sie sich zumuten können und was ihnen gut tut.
    Sie können eisige Kälte viel besser vertragen als Wärme.

    Solange sie die Möglichkeiten haben zu wählen und in eine warme und geschützte Hütte könnten, brauchst du dir keine Sorgen machen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Ich denke das die Nuckels viel mehr Probleme mit nassen Wetter haben als mit tiefen Temperaturen. Was meine z.B. gar nicht leiden können, ist starker Wind oder Nieselwetter. Da verziehen sie sich sofort in die Hütte. während sie bei Minusgraden und Schnee gerne auch mal draußen rumtobern. Gerade den SChnee lieben die Nasen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich denke das die Nuckels viel mehr Probleme mit nassen Wetter haben als mit tiefen Temperaturen. Was meine z.B. gar nicht leiden können, ist starker Wind oder Nieselwetter. Da verziehen sie sich sofort in die Hütte. während sie bei Minusgraden und Schnee gerne auch mal draußen rumtobern. Gerade den SChnee lieben die Nasen.


    LG
    Ralf
    *unterschreib* Meinen Dreien macht dagegen die Wärme, besonders drückende Wärme sehr zu schaffen, aber im Winter blühen sie richtig auf! Abby und damals noch Lenny haben sich immer gern einschneien lassen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #5

    Standard

    Seit heute sund wir wieder im plus Bereich und Sie haben es dann doch gut überstanden

    Danke für die vielen Rückmeldungen, man macht sich ja doch Sorgen

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Zitat Zitat von sunrise1988 Beitrag anzeigen
    Seit heute sund wir wieder im plus Bereich und Sie haben es dann doch gut überstanden

    Danke für die vielen Rückmeldungen, man macht sich ja doch Sorgen
    Na klar! Das ging/geht mir ehrlich gesagt nicht anders!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.12.2022, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •