Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Fluffy hat Pododermatitis

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard Fluffy hat Pododermatitis

    Hallo ihr Lieben,
    Fluffy hat Pododermatitis.. Seine Blume sowie Hinterläufe waren wieder mal verfilzt... kurzer Prozess, die Nase untenrum gewaschen und danach die Filzstellen frei geschnippelt und alles was ging gekämmt.
    Ich frage mich nun woher das kommt?
    Untergrund ist dickes Stoh, Gehwegplatten und Erde. Ist auch nicht übermäßig Nass der Untergrund.. die Erde eben etwas.
    Muss ich ihm nun Socken anziehen? ^-^ oder die Hinterläufe komplett frei scheren.. wäre ja aber eigl kontraproduktiv wenn null Polster mehr da ist? ^^ Die Erde mit Stroh überstreuen?
    Würde nun die Gehwegplatten komplett mit Stroh einstreuen...
    Es sind wirklich nur kleine Wunden und nicht offen. Fressen und hoppsen tut er auch fröhlich wie immer (:

    Wie habt ihr das alles in den Griff bekommen? (:

    schon mal danke (:

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Kannst Du mal ein Foto davon machen ?

    Wenn es nicht offen ist bitte nichts machen, weder Socken noch Creme.
    Ist es ein großes Tier oder ein Zwerg ?
    Was nutzt Du als Kloeinstreu ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Sorry habe derzeit kein Foto, kann nachher mal eins machen, ist halt nur gerade dunkel Draußen ^-^

    Er wiegt an die 1,7-1,8 Kg, also eine kleine Variante (:
    Klo = untere Etage von Stall = Stroheinstreu

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Stroh pur oder Strohpellets ??
    Holzpellets ??

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Nur Stroh.

    *man achte nicht auf meine Fingernägel ;D!*
    - besser ging es leider nicht

    10814273_1567937653424373_1027372244_n.jpg

    10841127_1567937620091043_505002401_n.jpg

    10881213_1567937643424374_2108892895_n.jpg

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Das ist harmlos, nichts weiter machen außer im Auge behalten.

    Nutzt Du Strohpellets, Holzpellets oder ähnliches als Einstreu?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Nein reines Stroh, schön vom Bauern, kein anderes Einstreu! Auch nicht als Klo.

    Sagte ja is nichts schlimmes, aber ich frage lieber einmal zu viel ^-^

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Diese geröteten Sterllen findet man bei vielen Tieren wenn man das Fell beiseite macht, meistens bleibt es unentdeckt.
    Solange es nur leicht gerötete ist und das auch nicht weiter zunimmt ist es ok. Sorge einfach bestmöglichst für weichen Boden und trocknen Boden.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    und was mache ich bezüglich des Filzes?
    meine andere 3 nasen haben das ebend nicht.. das wundert mich ja...

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Verfilzte Stellen mußt Du vorsichtig einkürzen, keinesfalls abschneiden. Kürze es soweit ein das er es selber sauber halten kann und es nicht dauerhaft nass ist wenn er im Regen war.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Danke dir (:

  12. #12

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Mich würde direkt mal interessieren, ob diese Stellen evtl. sogar bei manchen Kaninchen"rassen" aufgrund der Fellbeschaffenheit normal sind und ob das manche junge Kaninchen daher auch schon haben können. Hat da schonmal jemand nachgesehen?
    Geändert von - - - (25.12.2014 um 19:53 Uhr)

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Kiwhy hatte das auch. Bei ihm lag es damals am Immunsystem. Wenn es ihm mal wieder schlecht geht, kommen die Stellen wieder zum Vorschein.
    Ich habe zusätzlich den Untergrund geändert, besonders die Lieblingsliegeplätze. Es ist wichtig, dass die dick und weich sind.
    Ivh würde unter das Stroh zumindest ne dünne Lage Holzpellets tun, denn nur Stroh saugt ja nicht vernünftig den Urin ein und dann kommt es vor, dass sie nun doch nasse Läufe bekommen. Und dadurch könnten auch die Verfilzungen kommen.
    Alles Gute
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.667

    Standard

    Ich kenne solche Stellen von Stanley. Zu sehen sind sie bei ihm, wenn ich die Ninchen krankheitsbedingt reinholen muss und sie eine Weile auf PVC (teils mit Baumwollteppichen ausgelegt) hoppeln. Meine TÄ meinte beim ersten Mal auch, diese Stellen seien kein Grund sich große Sorgen zu machen, riet aber zu weicherem Untergrund (haben sie draußen/ganz feine Pinienrinde und Strohhäcksel) und, darauf zu achten, dass Fehlbelastungen, z.B. durch zu lange Krallen, vermieden werden. Wenn sie dann wieder ins Außengehege dürfen sind die Dinger bald nicht mehr zu sehen.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  15. #15

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab da noch nie bei einem meiner Kaninchen nachgesehen, ob es diese Stellen auch hat.

  16. #16
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Mein Crazy hat diese Stellen auch. Die waren von Anfang an da und bleiben, egal was ich mache.
    Sein Fell ist unter den Pfoten aber auch irgendwie dünner und feiner als bei allen anderen Kaninchen.
    Bisher gab es aber nie weitere Probleme. Bis auf hin und wieder mal nach sehen mach ich gar nichts mehr
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Ivh würde unter das Stroh zumindest ne dünne Lage Holzpellets tun, denn nur Stroh saugt ja nicht vernünftig den Urin ein
    Pellets würde ich nicht nehmen bei Tendenz zu Pododermatitis, aber z.B. Tierwohl super, also gut saugende, weiche Holzstreu.

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bei Kiwhy hats funktioniert. Da muss ne extradicke Schicht Stroh drauf, dann geht das auch mit Pellets. Bei uns ist das ja nicht deren Schlafplatz, sondern nur das Klo. An den Liegeplätzen würde ich Baumwolleinstreu nehmen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #19
    Benutzer
    Registriert seit: 11.11.2013
    Ort: Penzing
    Beiträge: 70

    Standard

    Hast du durch die verfilzten Stellen vielleicht mal an den Füßen Fell weg geschnitten? An den Füßen muss man sehr aufpassen und darf den Filz niemals rausschneiden sondern nur immer auf die Länge der anderen Haare kürzen. Wenn er stärkeren Filz hat, putzt er sich unzureichend. Das machen oft alte Tiere, die sich schlecht "verrenken" können oder putzfaule Kaninchen. Oft passiert das auch durch Erkrankungen an den Gelenken (z.B. Arthrose).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pododermatitis oder ????
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 08:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •