Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Jemand Erfahrung mit Zithromax Saft?

  1. #21
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich habe die Globuli in C30 bekommen. Schreibe dir per PN die Dosierung, die ich hatte.
    Würde da aber dennoch lieber eine Homöopathin fragen.
    Geändert von Birgit (30.12.2014 um 12:58 Uhr)

  2. #22

    Standard

    Zitat Zitat von Heike P Beitrag anzeigen
    Angelo hat direkt nach der Einnahme mit Futterverweigerung, Unruhe, Kreislaufproblemen und komischen Laufen reagiert.
    Erst nach dem TA und der Infusion ging es ihm etwas besser.
    Er kann einige Säfte ganz gut ab (z.b. ACC Kindersaft, Biosolvon, Nystantin, Lefax)

    Er niest öfter und hört sich teilweise wie eine Kaffeemaschine an. Auch ist er viel ruhiger als sonst. Aber er frisst zumindest wieder.

    Das Zithromax bekommt er natürlich nicht mehr weiter. Aber was hilft gut bei Lungenentzündung und ist gut verträglich, gerade bei so empfindlichen Tieren wie Angelo? Er muss ja AB bekommen, aber welches? Ich habe natürlich jetzt Angst, AB´s auszuprobieren, nachdem er so heftig reagiert. Chloramphenicol hatte er wohl auch noch nicht gehabt. Ich glaube, bis jetzt bekam er nur Baytril, wenn er mal AB bekommen hat. Kann man sonst noch was machen bei Lungenentzündung?
    Wenn die Atemwege betroffen sind, dann kann ich echt Salbei Inhalationen empfehlen, die sind antibakteriell und haben meinem Bailys extrem gut geholfen.
    Viele Grüße

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn es aber diese Atemgeräusche gibt und es eine echte Lungenentzündung ist, würde ich Inhalationen, Homöopathie "nur" unterstützend geben und auf jeden Fall nach einem AB schauen.

    Wieso geht das Chloramphenicol nicht? Der Saft ist bei vielen auch unverträglich, aber davon gibt's Tabletten, die auch Kaninchen bekommen können.

    Frag doch mal nach den Zithromaxtabletten, vielleicht sind sie echt verträglicher als der Saft.
    Ich gebe gerade Metacam, wovon Max richtig Bauchbrodeln hatte und es immer schlimmer wurde, jetzt gibt's Tabletten und es ist alles weg.

  4. #24
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Angelo bekommt nun seit gestern abend Chloramphenicol. Das verträgt er soweit gut, hatte er auch damals schon bekommen. Ab wann sollte man bei einer Lungenentzündung eine Besserung sehen, um zu wissen, ob das AB gut anschlägt? Er ist noch immer ziemlich matt und ruhig. Aber er frisst zumindest und bewegt sich auch mal. Tagsüber sind sie alle sowieso viel ruhiger und auch müde. Nach Zithromaxtabletten werde ich fragen, wenn das Chloramphenicol nicht anschlägt. Zusätzlich bekommt er noch Bisolvonsaft. Bryonia werde ich dann noch zusätzlich geben. Rotlicht mache ich auch immer mal wieder zwischendurch an.
    Man fühlt sich so hilflos

    @ littlelu: Meinst du Inhalation mit Salbeitee? Kann ich auch versuchen. Vielleicht hilft das mehr als mit Thymiantee.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  5. #25

    Standard

    Zitat Zitat von Heike P Beitrag anzeigen

    @ littlelu: Meinst du Inhalation mit Salbeitee? Kann ich auch versuchen. Vielleicht hilft das mehr als mit Thymiantee.
    Genau. Oder eben auch frischen Salbei. Frischer Salbei ist auch super zum Fressen - falls du den hast.
    Hat Bailys auf jeden fall mehr geholfen als Thymian und Spitzwegerich.
    Viele Grüße

  6. #26
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Einen Topf frischen Salbei habe ich sogar hier und noch Zitronenmelisse, Basilikum, Petersilie.
    Salbeitee kann ich Freitag besorgen. Den habe ich immer in der Apotheke bekommen.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Heike P Beitrag anzeigen
    Einen Topf frischen Salbei habe ich sogar hier und noch Zitronenmelisse, Basilikum, Petersilie.
    Salbeitee kann ich Freitag besorgen. Den habe ich immer in der Apotheke bekommen.
    Salbeiblätter in Wasser ergibt auch Salbeitee.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #28
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Heike P Beitrag anzeigen
    Angelo bekommt nun seit gestern abend Chloramphenicol. Das verträgt er soweit gut, hatte er auch damals schon bekommen. Ab wann sollte man bei einer Lungenentzündung eine Besserung sehen, um zu wissen, ob das AB gut anschlägt? Er ist noch immer ziemlich matt und ruhig. Aber er frisst zumindest und bewegt sich auch mal. Tagsüber sind sie alle sowieso viel ruhiger und auch müde. Nach Zithromaxtabletten werde ich fragen, wenn das Chloramphenicol nicht anschlägt. Zusätzlich bekommt er noch Bisolvonsaft. Bryonia werde ich dann noch zusätzlich geben. Rotlicht mache ich auch immer mal wieder zwischendurch an.
    Man fühlt sich so hilflos

    @ littlelu: Meinst du Inhalation mit Salbeitee? Kann ich auch versuchen. Vielleicht hilft das mehr als mit Thymiantee.
    Eine Besserung mit dem AB sollte nach ca 5 Tagen eintreten.
    Zumindest ist das meine Erfahrung und ich musste das leider schon oft Patienten verabreichen.

    Ich drücke weiterhin die Daumen.

  9. #29
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heike P Beitrag anzeigen
    Einen Topf frischen Salbei habe ich sogar hier und noch Zitronenmelisse, Basilikum, Petersilie.
    Salbeitee kann ich Freitag besorgen. Den habe ich immer in der Apotheke bekommen.
    Salbeiblätter in Wasser ergibt auch Salbeitee.
    Wäre auch eine Idee. Allerdings mag Angelo gerne frische Salbei.

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen

    Eine Besserung mit dem AB sollte nach ca 5 Tagen eintreten.
    Zumindest ist das meine Erfahrung und ich musste das leider schon oft Patienten verabreichen.

    Ich drücke weiterhin die Daumen.
    Danke

    Dann bin ich wirklich zu ungeduldig Am Wochenende müsste ich dann ungefähr eine Besserung erkennen, sonst ist es nicht das richtige AB.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  10. #30
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Das braucht schon ein paar Tage bis das greift, aber es ist abgesehen von der großen Menge die man geben muss, ein wirklich gutes AB dafür.

  11. #31
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Das stimmt. Im Gegensatz zu Baytril ist es wirklich eine große Menge. Wobei wir gestern ziemlich mit der Dosierung Probleme hatten. Unsere TÄ hat uns wohl eine zu hohe Dosis genannt. Aber ich denke mal, wir haben nun die richtige Dosierung gefunden.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  12. #32
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Habt ihr sicher.Du hast sie von Simone, richtig?Wir hatten darüber diskutiert.

  13. #33
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Habt ihr sicher.Du hast sie von Simone, richtig?Wir hatten darüber diskutiert.
    Ja, von Simone und Birgit.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. notakehl, hat jemand Erfahrung?
    Von SilkeS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 13:04
  2. Penisfehlstellung - jemand Erfahrung? -
    Von Katewashere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •