Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Auge halb geschlossen, oft ganz zu. Steckt etwas dahinter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Beides habe ich jetzt leider nicht nachgefragt. Ich fragte nur, nachdem die Untersuchungen beendet waren, ob Auffälligkeiten vorhanden währen und dass die Klinik Asterlagen die Hornhautverletzung diagnostiziert hatte. Daraufhin meinter, dass er keinerlei Verletzungen ausmachen könnte und alles in Ordnung sei.

    Auf der Rechnung steht jedoch: 1 - Tonometrie(2)n
    Die 2 dürfte wahrscheinlich nicht der Druck sein, oder?

    Ich ging jetzt auch davon aus, dass das durchspülen tatsächlich nur in Narkose ginge und hab es deswegen leider auch nicht hinterfragt.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Tonometrie ist der Druck und die 2 dürfte für zwei Augen stehen? Rufe dort bitte an und lasse dir die Werte durchgeben.

    Meine TÄ misst jedes Auge an drei Stellen und sagt mir für jede Stelle den Wert an, den sie auch in die Akte einträgt. Der Wert ist auf jeden Fall zweistellig, wenn du Zahlen hast kann ich die ein wenig beurteilen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Es stimmt, er hat bei beiden Augen gemessen.
    Danke.

    Ich ruf da morgen nochmal an und werde auch gleich nachfragen, weswegen die TNK Spülung nicht auch ohne Narkose geht.
    Jedoch frag ich mich schon welchen nützen es hat, denn wenn der verstopft währe, würde es doch eigentlich am Auge tränen oder nicht?

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich hab eben in der Klinik die Werte von den Augendruckmessungen erfragt und sie sagte mir, dass es beidseitig 14 ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oh, das klingt gut - der normale Augeninnendruck liegt etwa zwischen 10 und 20; das ist also ein guter Druchschnittswert und du musst dir darüber keine Sorgen machen.

    So, wie du das beschreibst, hat dein Tier ja keine Schmerzen? Es war jetzt immerhin bei mehreren TÄ und einem Augenspezialisten, da kann man auch einer richtigen Diagnose vertrauen. Ich bin schon mal froh, dass bei den Untersuchungen keine (versteckten) Entzündungen, Eiter, oder Verletzungen der Hornhaut gefunden worden; das könnt ihr nach den Tests alles ausschließen . Und der TA scheint ja auch sehr sorgfältig vorgegangen zu sein.

    Es kann gut sein, dass es neurologisch ist. Um das Auge herum gibt es viele Nerven und Muskeln - wenn es dabei mal eine Verletzung gab, ist es möglich, dass das Tier das Auge nicht mehr richtig auf- oder zubekommt. Meine Augenärztin hatte mir das damals bei meinem Tier auch erklärt (und war froh, dass es das bei uns nicht ist). Aufpassen muss man dann grundsätzlich dabei, dass keine zusätzlichen Reizungen auftreten - das kann dann mal zu Hornhautverletzungen führen (merkst du aber im konkreten Fall, dann müsste man reagieren).

    Ich persönlich würde hier den TNK nicht mehr spülen lassen. Was soll das konkret für das Auge bringen? Das ist natürlich eine wichtige Untersuchung in vielen Fällen - aber wenn ein Tier das Auge "mechanisch" nicht richtig aufmachen kann, liegt das nicht am TNK. Zumal das Auge tränen würde, wenn der TNK nicht durchlässig ist.

    Zudem wird der TA beim Fluoreszeintest genau das bereits bemerkt und automatisch mitgeprüft haben: Bei den meisten Tieren läuft auch eine geringe Restmenge des Fluoreszeins an der Nase heraus - also durch den TNK. Dann ist die Nasenspitze mit leuchtendgrün, und der TNK ist in Ordnung (allerdings tritt das nicht bei allen Tieren auf und ist deshalb nicht beunruhigend, wenn es bei euch nicht war). Wenn der TA von "Angebot" spricht, sah er sehr wahrscheinlich auch keine konkrete Notwendigkeit dafür. Wenn es deinem Tier derzeit richtig gut geht, lass das nicht machen - das bringt in eurem Fall nichts und ist doch auch belastend für das Tier. Es gibt übrigens einige TA-Praxen oder TK, die das lieber in Narkose durchführen, so ungewöhnlich ist das gar nicht.

    Lilly würde ich auch versuchen, in der Transportbox zu halten . Vielleicht schafft ihr es mit der Ruhe, dass die Pfote heilen kann .

    Bei euch ist aber auch was los - aber du kümmerst dich so toll um deine Tiere, das ist super . Ich drücke ganz doll weiter alle Daumen, dass es den beiden gut geht !


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Schwerzen scheint er absolut keine zu haben und die Werte des Augeninnendrucks messen freut mich wirklich sehr. Ich hab mir schon Gedacht, dass alles okay sein dürfte, doch dass er im durchschnitt liegt ist super.
    Der Tierarzt schien das durchspülen schon für empfehlenswert zu halten, er wollte nämlich mir für Montag einen Termin geben... doch werde ich morgen absagen. Mücke ist seit über 2 Wochen hier, das Tierheim hat davor schon die Tropfen eigenmächtig abgesetzt und da sein Auge bis heute unauffällig ist, sehe ich keinerlei Grund zu, zudem mir mein Gefühl auch in der Hinsicht kein gutes Gefühl gibt..

    Lilly hatte ich heute in den 1 Meter langen, typischen Kaufkäfig gesperrt. Ich glaube, die Tranbortbox ist dann aber wohl wirklich die sinnvollere Variante für die Zehe, auch wenn es hart für sie wird...
    Ich hoffe danach kommt erstmal eine gaaanz lange Pause mit solch Unfällen und Erkrankungen.


    Ich danke dir wirklich sehr, Anja und auch den anderen für die vielen Tipps, Erfahrungsberichte und das Daumen drücken.


    Ganz liebe Grüße
    Amber

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Sehr gerne .

    Ich hoffe auch auf eine nach der Zehen-Heilung ganz, ganz lange Zeit ohne Erkrankungen für euch !!


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •