Ergebnis 1 bis 20 von 209

Thema: Vergesellschaftungstagebuch ... zwei neue Häsinnen zu Mats und Melissa ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hier die versprochene Fotos (für Mats, Toby und Leonie das erste mal "Schnee"):

    von links nach rechts:

    iMats, Robert Melissa (hinter/ über Robert in der Hütte), Toby (auf der Hütte) und rechts Leonie
    P1150499 (2).jpg

    P1150502.jpg

    P1150507.jpg

    Toby, Melli, Robert
    P1150511.jpg

    Toby, Melli, Robert, Mats, Leonie ...
    P1150513.jpg

    Toby, Melli, Robert, Mats, Leonie ...
    P1150514.jpg

    Hier die ganze "Hasenecke" (der Stall rechts wird bald auch wieder mit einbezogen, der gehört zum Gehege dazu ..... hab das Gehege nur etwas verkleinert damit Leonie und Toby nicht den ganzen Tag dort verstecken .....

    P1150589.jpg

    und so sieht es im Hasenhaus aus .....

    P1150521.jpg

    P1150522.JPG

    Toby in seinem Lieblingsklo:
    P1150523.jpg

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (28.12.2014 um 16:09 Uhr)

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.148

    Standard

    Hallo Birgit,

    ich kann gut verstehen, daß Du unglücklich über die Situation bist. Leider verstehen wir unsere Langohren nicht immer, warum sie so handeln. Solange sie sich aber nicht permanent jagen und hauen, sondern auch entspannt sitzen, würde ich das beobachten, aber noch nicht eingreifen. Man muß auch bedenken, daß man Sympathie ja nicht erzwingen kann. Nur weil wir meinen, daß die Tiere gut zusammen passen würden, muß es nicht unbedingt so sein. Was aber nicht heißt, daß sie sich nicht arrangieren könnten. Manchmal dauert es Monate, bis sie anfangen, sich zu verstehen. Auch große Bißwunden haben ich schon bei den besten Freunden immer mal gehabt. Weil es auch bei denen halt immer mal Ehekrach gibt , je nachdem auch, wie temperamentvoll die Tiere sind. Und dann gibt es auch welche, die zwar gut nebenher leben können, aber keine Freunde werden.

    Füttern muß ich oft schon jedem seine eigene Ration und aktuell mit möglichst viel Abstand. Meine fressen selten zusammen, bzw. streiten sie sich dann auch schon mal darum. Die sind alle sehr futterneidisch. Ich persönlich esse auch lieber von meinem Teller . Tommi als Chef kontrolliert auch gerne alle Tellerchen, das empfindet er als ein gutes Recht. Allerdings sind die beiden, Eddie und Tommi, als Handaufzuchten auch schlecht sozialisiert, da Lotte sie auch nicht angenommen und erzogen hat. Sie haben sich etwas ihre eigene Welt geschaffen. Trotzdem geht es erstaunlich gut.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo liebe Teddy,

    heute war wieder alles gut. Melissa ist zwar noch manchmal zickig aber alle, wirklich ausnahmslos alle waren glücklich über den Schnee und machten abwechselnd quietsch-vergnügte Bocksprünge im Gehege und hüpften köpfchenschüttelnd immer wieder um die eigene Achse. Sogar Hasenopi Robert war ganz begeistert von dem angenehm kühlen Wetter (2 Grad * brrr *) und dem Schnee im Freigehege und hopste glücklich in der Gegend rum.

    Mats hatte immer wieder gebuddelt um nachzusehen, ob denn das Gras (unterm Schnee) noch da ist.

    Zuerst durfte Toby nicht raus, weil Mats (und Melissa) das nicht zuließen, er (und sie auch) jagten ihn immer gleich wieder rein aber dann war es ihm zu doof und Toby ging in einem unbeobachteten moment einfach raus und setzte sich nach ausgiebigen Hüpfern dann auf eine der kleinen Hütten. Toby sitzt viel im Gartenhaus-Eingang wahrscheinlich um den Moment zu erhaschen, wo er auch mal raus "darf".

    Leonie freundet sich mehr und mehr mit Robert an, sie sitzen oft über eine halbe Stunde zusammen draußen neben der kleinen Hütte oder am Zaun und es wird gekuschelt und nebeneinander gepennt. Melissa sieht das entweder nicht, oder sin findet es OK, ich denke eher Ersteres . Melissa ist nicht so gerne und so viel draußen (sie hat ein sehr seidiges Fell und war schon immer eher etwas kälteempfindlich, mag auch keinen Regen - ich verstehe sie sehr gut, bin ja auch so ein Frostlappen )

    Leonie ist auch nicht mehr so zickig zu mir, das hat sich wieder gelegt, denke vorgestern hatte sie Schmerzen aber die Medis wirken gut und die Verletzungen heilen ab.

    Das mit den mehreren futterstellen werde ich aufrecht erhalten denn gemeinsam fressen lässt melissa noch nicht zu. gestern Abend jedoch hatte sie neben Toby den Brokkoli gegessen, der eigentlich für Toby bestimmt war aber es lagen zwei Röschen dort und so fraß sie eines und er das andere, quasi Nase an Nase .

    Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank, dass du mir Mut machst
    Birgit

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hi Ihr Lieben,

    Leonies Krusten sind abgeheilt und es tut ihr nicht mehr weh . Habe sie gestern Abend nochmal rein geholt zur Untersuchung. Alles ist gut, Calendula (Potenz C 30, 2 x tgl. 2 Globuli) und Bryonia (Potenz C 30, 2 x tgl. 2 Globuli) sind Spitzenmedis bei oberflächlichen Verletzungen. Alles ist abgeheilt innerhalb von 3 Tagen. Robert wird ihr dabei geholfen haben, dass die Krusten weg sind. Ich hoffe nur, dass ihr niemand mehr in die zarte neue Haut beißt aber so wie es aussieht wird sie schon lange nicht mehr gebissen. Leonie ist "oben drauf" ziemlich knochig und hat oben drauf auch wenig Fell. Angeblich ist sie erst 1,5 Jahre jung aber sie sieht viel älter aus. Wenn mir einer gesagt hätte sie ist 9 hätte ich auch nicht widersprochen. Aber sie ist süß

    Leonie, Mats und Toby sind gerade draußen, eben waren Robert und Melli auch draußen, Melli hat natürlich (außer Robert) alle gejagt aber keinen gekriegt. Ob sie wirklich beißen würde weiß ich nicht, sie ist zwar schnell aber die anderen sind schneller. Sie würde sie wahrscheinlich in den Hintern pitschen.

    WARUM??? ist Melissa so ungnädig? Will sie keine Harmonie?

    WARUM???? lässt Mats sich nach wie vor von Melissa jagen?

    WARUM??? jagt Mats Toby und lässt Leonie weitgehend in Frieden?

    Alles halb so schlimm, alle sind den Umständen entsprechend glücklich.

    viele liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Ach Birgit
    eigentlich sieht aus auf den Bildern doch ganz gut aus!
    Diese Nasen machen uns manchmal schon unnötig das Leben schwer.
    Aber noch glaube ich fest daran das bald alle ihre Position in der Gruppe gefunden haben.
    Vollständige Harmonie muss es ja gar nicht gleich sein, aber eine gewisse Toleranz untereinader, wie sie bei uns inzwischen herrscht.
    Damit kann ich schon mal gut Leben
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallöchen liebe Bineschnute,

    also es scheint doch endlich wirklich besser zu werden, obwohl wir in Melissa wohl tatsächlich eine kleine Störenfriedin (die weibliche Person von Störenfried??) haben.

    Dadurch dass sie noch immer den armen Mats durch die Gegend jagt und auch Toby und Leonie von ihr gejagt werden bringt sie oftmals die ganze Gruppe durcheinander und versetzt alle in unnötige Hektik.

    Mats hat sich beruhigt was die Jagtszenen an geht, Leonie darf schon neben ihm sitzen oder auf ihn zuhoppeln und er jagt sie nicht mehr immer gleich weg. Meistens geht er ganz normal auf sie zu und macht sogar erste Kuschelversuche, schiebt sein Köpfchen über ihres, jagt sie dann aber mit einer kurzen Geste weg worauf sie dann ein paar Schritte weiterhoppelt aber sie ist nicht panisch.

    Leoie ist eh ziemich mutig und recht "cool" und wird außer von Melissa schon von Allen akzeptiert. Melli wird sich aber auch noch an sie gewöhnen denke ich, sie braucht nur ein wenig mehr Zeit.

    Mats und Toby sind auch noch keine Freunde aber Mats versucht nicht mehr ihn zu beißen und die Jagtszenen werden deutlich weniger und wenn dann auch deutlich kürzer.

    Robert, unser Senior und Gruppenchef hält sich aus allem raus außer, wenn Melli wieder hektik verbreitet, dan rennt er manchmal hinter ihr her und weist sie zurecht. Unmittelbar danach bekuschelt er sie wieder.

    Viele liebe Grüße und ein "frohes neues Jahr"
    Birgit

  7. #7
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.020

    Standard

    Tja, einer ist wohl immer der Störenfried oder wie in diesem Fall, die Oberzicke in der Gruppe

    Bei uns ist das Bandita. Auch Sie macht sich einfach einen Spaß daraus alle in Aufregung zu versetzen und zwickt Mats und Krümel desöfteren ohne Grund in den Popo.

    Aber solange die Anderen wissen wie sie es mit Ihr halten müssen und die Attacken nicht heftiger sind nehme ich das als gegeben hin.

    Bandita ist ein wahres ADHS-Hasi, die hat einfach zu viele Hummeln im Arsch
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •