Ergebnis 1 bis 20 von 209

Thema: Vergesellschaftungstagebuch ... zwei neue Häsinnen zu Mats und Melissa ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Alle 5 sind draußen im Gehege unter der Linde in der Sonne; es wird nur wenig gejagt, Melissa führt aber das Jagt-Regiment, jagt aber immer nur ein paar Schritte und das wars dann auch, sie beißt niemanden.

    Robert pflegte eben kurz Leonies Verletzungen (schleckte sie erst ab und knabberte dann ganz vorsichtig an der Kruste auf dem Rücken und Mats kam dazu und schleckte vorsichtig Leonies Köpfchen ab und wollte dann auch in die Kuste beißen, ähnlich wie gestern abend - * nichtversteh * . Vielleicht wollte er sie gestern Abend nicht beißen, war nur in seiner Annäherung sehr plump und grobschlächtig?

    Vielleicht solte ich einfach etwas mehr Zeit geben bevor ich die angewendete ZF-Methode in Frage stelle ..... hmmm wenn bloß Melli ihren Jagttrieb zügeln könnte, ich denke, dann wäre alles gut. Sie ist es die die Gruppe immer wieder durcheinander bringt . denke, Mats ist nur so doof (bzw. jagt nur so viel), weil er schon sehr lange "der Gejagte" ist.

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Toby macht Freudensprünge auf dem Rasen ..... während ein kleines Fellbüschel was Melli ihm ausgerupft hat an seiner Seite ´runterhängt ..... * argh *

    Leonie grast fröhlich in der Sonne und sieht sehr entspannt aus.

    Ich komme mir langsam vor als hätt´ ich ´ne Therapie nötig .....

    wenn nur diese "Zwischendurch-Gejage" und das allabendliche "Ums-Futter-Gerangel" im Gartenhaus nicht wäre .....

    Ich gebe das Futter imer zur Nacht, also wenn sie für die nacht ins Gartehaus eingesperrt werden.

    Wann gebt ihr denn das Haupt-Futter?????

    Bei mir gibt es morgens nur Heu und Kräuter und wenn alle fressen erstmal nix mehr

    Mach ich diesbezüglich vielleicht etwas falsch???

    Also von einer Futterstelle fressen - davon sind wir noch weit entfernt ... dann würden Mats, Toby und Leonie "verhungern" .....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Birgit, ich kann dich gut verstehen... Man wird ganz verrückt, weil man die Bande nicht versteht. ich würde nach zwei Wochen noch nicht trennen oder die Methode in Frage stellen. Zumal ich von wenig Platz eh nichts halte. Ich denke, das bringt nur mehr Stress für alle.

    Wunden sind natürlich nicht schön, aber es kann durchaus sein, dass manche aktuelle Knabberei an sich Wundpflege ist - und von Leonie durchaus auch missverstanden wird. Das haben wir auch: Linus wollte die Wunde putzen, Trüffel dächte natürlich, er will beißen.

    Ich füttere auch nur einmal Abends. Und ich habe am Anfang auch mehrere Futterstellen gehabt, damit ex keinen Streit gibt. Ist Melli denn so aggressiv? Oder dürfen die anderen Fressen, wenn sie selber auch frisst?

    Ich fiebere mit dir, das kannst du glauben. Auch, wenn ich keinen Rat habe...

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Ninscha,

    ich freue mich, dass du dich meldest und mir Mut zusprichst .

    Ich denke, ich werde wirklich erstmal warten und noch nichts verändern.

    Man denkt immer, man wüsste schon so viel über Kaninchen aber dann steht man vor so vielen Rätseln und versteht gar nichts .

    Wir waren gerade mal ne Stunde um den Pescher See spazieren und vier Kaninchen sind immer noch draußen auf dem Rasen in der Sonne, nur Toby ist im Gartenhaus.

    Ich hab vorhin einige Fotos gemacht und stelle die gleich ein.

    Viele liebe Grüße nd bis später
    Birgit

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hier die versprochene Fotos (für Mats, Toby und Leonie das erste mal "Schnee"):

    von links nach rechts:

    iMats, Robert Melissa (hinter/ über Robert in der Hütte), Toby (auf der Hütte) und rechts Leonie
    P1150499 (2).jpg

    P1150502.jpg

    P1150507.jpg

    Toby, Melli, Robert
    P1150511.jpg

    Toby, Melli, Robert, Mats, Leonie ...
    P1150513.jpg

    Toby, Melli, Robert, Mats, Leonie ...
    P1150514.jpg

    Hier die ganze "Hasenecke" (der Stall rechts wird bald auch wieder mit einbezogen, der gehört zum Gehege dazu ..... hab das Gehege nur etwas verkleinert damit Leonie und Toby nicht den ganzen Tag dort verstecken .....

    P1150589.jpg

    und so sieht es im Hasenhaus aus .....

    P1150521.jpg

    P1150522.JPG

    Toby in seinem Lieblingsklo:
    P1150523.jpg

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (28.12.2014 um 16:09 Uhr)

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo Birgit,

    ich kann gut verstehen, daß Du unglücklich über die Situation bist. Leider verstehen wir unsere Langohren nicht immer, warum sie so handeln. Solange sie sich aber nicht permanent jagen und hauen, sondern auch entspannt sitzen, würde ich das beobachten, aber noch nicht eingreifen. Man muß auch bedenken, daß man Sympathie ja nicht erzwingen kann. Nur weil wir meinen, daß die Tiere gut zusammen passen würden, muß es nicht unbedingt so sein. Was aber nicht heißt, daß sie sich nicht arrangieren könnten. Manchmal dauert es Monate, bis sie anfangen, sich zu verstehen. Auch große Bißwunden haben ich schon bei den besten Freunden immer mal gehabt. Weil es auch bei denen halt immer mal Ehekrach gibt , je nachdem auch, wie temperamentvoll die Tiere sind. Und dann gibt es auch welche, die zwar gut nebenher leben können, aber keine Freunde werden.

    Füttern muß ich oft schon jedem seine eigene Ration und aktuell mit möglichst viel Abstand. Meine fressen selten zusammen, bzw. streiten sie sich dann auch schon mal darum. Die sind alle sehr futterneidisch. Ich persönlich esse auch lieber von meinem Teller . Tommi als Chef kontrolliert auch gerne alle Tellerchen, das empfindet er als ein gutes Recht. Allerdings sind die beiden, Eddie und Tommi, als Handaufzuchten auch schlecht sozialisiert, da Lotte sie auch nicht angenommen und erzogen hat. Sie haben sich etwas ihre eigene Welt geschaffen. Trotzdem geht es erstaunlich gut.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Teddy,

    heute war wieder alles gut. Melissa ist zwar noch manchmal zickig aber alle, wirklich ausnahmslos alle waren glücklich über den Schnee und machten abwechselnd quietsch-vergnügte Bocksprünge im Gehege und hüpften köpfchenschüttelnd immer wieder um die eigene Achse. Sogar Hasenopi Robert war ganz begeistert von dem angenehm kühlen Wetter (2 Grad * brrr *) und dem Schnee im Freigehege und hopste glücklich in der Gegend rum.

    Mats hatte immer wieder gebuddelt um nachzusehen, ob denn das Gras (unterm Schnee) noch da ist.

    Zuerst durfte Toby nicht raus, weil Mats (und Melissa) das nicht zuließen, er (und sie auch) jagten ihn immer gleich wieder rein aber dann war es ihm zu doof und Toby ging in einem unbeobachteten moment einfach raus und setzte sich nach ausgiebigen Hüpfern dann auf eine der kleinen Hütten. Toby sitzt viel im Gartenhaus-Eingang wahrscheinlich um den Moment zu erhaschen, wo er auch mal raus "darf".

    Leonie freundet sich mehr und mehr mit Robert an, sie sitzen oft über eine halbe Stunde zusammen draußen neben der kleinen Hütte oder am Zaun und es wird gekuschelt und nebeneinander gepennt. Melissa sieht das entweder nicht, oder sin findet es OK, ich denke eher Ersteres . Melissa ist nicht so gerne und so viel draußen (sie hat ein sehr seidiges Fell und war schon immer eher etwas kälteempfindlich, mag auch keinen Regen - ich verstehe sie sehr gut, bin ja auch so ein Frostlappen )

    Leonie ist auch nicht mehr so zickig zu mir, das hat sich wieder gelegt, denke vorgestern hatte sie Schmerzen aber die Medis wirken gut und die Verletzungen heilen ab.

    Das mit den mehreren futterstellen werde ich aufrecht erhalten denn gemeinsam fressen lässt melissa noch nicht zu. gestern Abend jedoch hatte sie neben Toby den Brokkoli gegessen, der eigentlich für Toby bestimmt war aber es lagen zwei Röschen dort und so fraß sie eines und er das andere, quasi Nase an Nase .

    Ganz viele liebe Grüße und vielen Dank, dass du mir Mut machst
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •