Mich würde direkt mal interessieren, ob diese Stellen evtl. sogar bei manchen Kaninchen"rassen" aufgrund der Fellbeschaffenheit normal sind und ob das manche junge Kaninchen daher auch schon haben können. Hat da schonmal jemand nachgesehen?![]()
Mich würde direkt mal interessieren, ob diese Stellen evtl. sogar bei manchen Kaninchen"rassen" aufgrund der Fellbeschaffenheit normal sind und ob das manche junge Kaninchen daher auch schon haben können. Hat da schonmal jemand nachgesehen?![]()
Geändert von - - - (25.12.2014 um 19:53 Uhr)
Kiwhy hatte das auch. Bei ihm lag es damals am Immunsystem. Wenn es ihm mal wieder schlecht geht, kommen die Stellen wieder zum Vorschein.
Ich habe zusätzlich den Untergrund geändert, besonders die Lieblingsliegeplätze. Es ist wichtig, dass die dick und weich sind.
Ivh würde unter das Stroh zumindest ne dünne Lage Holzpellets tun, denn nur Stroh saugt ja nicht vernünftig den Urin ein und dann kommt es vor, dass sie nun doch nasse Läufe bekommen. Und dadurch könnten auch die Verfilzungen kommen.
Alles Gute![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich kenne solche Stellen von Stanley. Zu sehen sind sie bei ihm, wenn ich die Ninchen krankheitsbedingt reinholen muss und sie eine Weile auf PVC (teils mit Baumwollteppichen ausgelegt) hoppeln. Meine TÄ meinte beim ersten Mal auch, diese Stellen seien kein Grund sich große Sorgen zu machen, riet aber zu weicherem Untergrund (haben sie draußen/ganz feine Pinienrinde und Strohhäcksel) und, darauf zu achten, dass Fehlbelastungen, z.B. durch zu lange Krallen, vermieden werden. Wenn sie dann wieder ins Außengehege dürfen sind die Dinger bald nicht mehr zu sehen.
LG
Gertrud
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ich hab da noch nie bei einem meiner Kaninchen nachgesehen, ob es diese Stellen auch hat.![]()
Mein Crazy hat diese Stellen auch. Die waren von Anfang an da und bleiben, egal was ich mache.
Sein Fell ist unter den Pfoten aber auch irgendwie dünner und feiner als bei allen anderen Kaninchen.
Bisher gab es aber nie weitere Probleme. Bis auf hin und wieder mal nach sehen mach ich gar nichts mehr![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Pellets würde ich nicht nehmen bei Tendenz zu Pododermatitis, aber z.B. Tierwohl super, also gut saugende, weiche Holzstreu.Ivh würde unter das Stroh zumindest ne dünne Lage Holzpellets tun, denn nur Stroh saugt ja nicht vernünftig den Urin ein
Bei Kiwhy hats funktioniert. Da muss ne extradicke Schicht Stroh drauf, dann geht das auch mit Pellets. Bei uns ist das ja nicht deren Schlafplatz, sondern nur das Klo. An den Liegeplätzen würde ich Baumwolleinstreu nehmen.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen