Nein reines Stroh, schön vom Bauern, kein anderes Einstreu! Auch nicht als Klo.
Sagte ja is nichts schlimmes, aber ich frage lieber einmal zu viel ^-^
Nein reines Stroh, schön vom Bauern, kein anderes Einstreu! Auch nicht als Klo.
Sagte ja is nichts schlimmes, aber ich frage lieber einmal zu viel ^-^
Diese geröteten Sterllen findet man bei vielen Tieren wenn man das Fell beiseite macht, meistens bleibt es unentdeckt.
Solange es nur leicht gerötete ist und das auch nicht weiter zunimmt ist es ok. Sorge einfach bestmöglichst für weichen Boden und trocknen Boden.
und was mache ich bezüglich des Filzes?
meine andere 3 nasen haben das ebend nicht.. das wundert mich ja...
Verfilzte Stellen mußt Du vorsichtig einkürzen, keinesfalls abschneiden. Kürze es soweit ein das er es selber sauber halten kann und es nicht dauerhaft nass ist wenn er im Regen war.
Mich würde direkt mal interessieren, ob diese Stellen evtl. sogar bei manchen Kaninchen"rassen" aufgrund der Fellbeschaffenheit normal sind und ob das manche junge Kaninchen daher auch schon haben können. Hat da schonmal jemand nachgesehen?![]()
Geändert von - - - (25.12.2014 um 19:53 Uhr)
Kiwhy hatte das auch. Bei ihm lag es damals am Immunsystem. Wenn es ihm mal wieder schlecht geht, kommen die Stellen wieder zum Vorschein.
Ich habe zusätzlich den Untergrund geändert, besonders die Lieblingsliegeplätze. Es ist wichtig, dass die dick und weich sind.
Ivh würde unter das Stroh zumindest ne dünne Lage Holzpellets tun, denn nur Stroh saugt ja nicht vernünftig den Urin ein und dann kommt es vor, dass sie nun doch nasse Läufe bekommen. Und dadurch könnten auch die Verfilzungen kommen.
Alles Gute![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen