Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 240

    Standard

    Also das sind alles voll schöne Gehege...an den Tieren sieht man, wie sie es finden...das spricht ja wohl für sich oder? Besonders schön die dekorativen Zweige.ich glaube aber, die haben nachdem die Fotos gemacht wurden nciht mehr lange überlebt...hihi.... wie sieht es heute aus? Ist das Holz angefressen worden? ALso für meine wäre das auch das Paradies ganz sicher. Voll schön geworden alles!
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  2. #2
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    hallo ihr lieben,

    da ich in letzter zeit oft bei meinen eltern bin, würde ich gerne meine nasen mitnehmen wollen.
    der punkt ist folgender: bei meinen eltern ist oft der mader. daher muss das gehege komplett abgesichert sein. ferner muss es leicht auf- und abzubauen sein und sollte nicht immer auf einer stelle stehen.
    hat von euch zufällig jmd sowas und kann ein paar bilder online stellen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Davon abgesehen: Ich weiß nicht ob es so gut ist den Tieren den Stress durch das Hin und Herfahren immer anzutun? Außerdem, da weiß ich nicht wie deine sind, kann durch die fremde Umgebung immer Stess auch in der Gruppe sein, so dass sich Rangeleien wegen Revier und Chef sein, bilden können. Lohnt sich das?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    meine sind total sozial. hier gabs noch nie eine rangelei oder ähnliches. die letzte rangordnung wurde zum ersten und letztenmal in 2011 geklärt.
    und ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob die jemals sowas wie stress hatten. beim tierarzt ja, aber ansonsten sind die eigentlich recht entspannt...
    damit es nicht falsch rüber kommt: ich rede hier nicht von einem wochenende. das bleiben die 3 durchaus alleine zu hause.
    mir gehts ehr darum, wenn ich mal eine woche oder länger zu meinen eltern fahre.

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    wenn es verstellbar sein soll, ist es glaub ich nicht mardersicher.

    wäre innenhaltung dann keine bessere option? ich glaub ich könnte keine Nacht ruhig schlafen, wenn ich wüsste, da draußen läuft ein Marder rum

  6. #6
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    innenhaltung käme dann nur im käfig in frage.
    würden sie nachts gewiss überleben.
    allerdings muss es ja tagsüber auch nach unten abgesichert werden, da sich die 3 gewiss nach unten buddeln würden...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich glaube, zum auf und abbauen, in alle richtungen gesichert wirst du vergessen können. kannst du nicht ein festes gehege dort irgendwo hin bauen?

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Das klingt schon viel besser als jetzt.

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Ihr habt euch auf jeden Fall Mühe gegeben und Deine Riesin ist ein Traum.
    Da ich schon seit vielen Jahren Außenhaltung habe kann ich Dir nur dazu raten den Draht durch Volierendraht auszutauschen, leider kann der Hühnerdraht schnell durch gebissen werden und somit auch leider Fressfeinde rein.
    Als ich mein allererstes Gehege gebaut habe wusste ich das leider auch nicht, ebenso die richtige Sicherung von unten.
    Und wenn ihr einmal dabie seit, vlt habt ihr noch Lust ein paar qm ganz einfach dran zu bauen.
    Die Nippeltränke kann man ja schnell durch einen Wassernapf ersetzen.
    Wenn Du magst helfe ich dir auch gerne bei der Suche nach einem passenden Partner für deine Maus.
    Es gibt nichts schöneres als kuschelnde, glückliche Kaninchen.

    Ach ja, und herzlich willkommen hier bei uns im Forum.
    Geändert von Jacqueline (03.05.2015 um 22:32 Uhr)

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Herzlich Willkommen im Forum!
    Ooooh... dein Kaninchen ist ja wunderhübsch
    Sie (?) hat Glück, bei einem so begnadeten Baumeister gelandet zu sein
    Falls du dein Gehege weiterentwickeln magst, bin ich total gespannt, wie das wird.

    Auf www.info.kaninchenschutz.de sind einige kostenlose Infomaterialien, die dich vielleicht interesssieren könnten.
    In diesem hier geht es um sicheren Draht:
    http://info.kaninchenschutz.de/Draht.pdf
    Geändert von Simone D. (03.05.2015 um 23:50 Uhr)

  11. #11

    Beitrag

    Danke für eure Bemerkungen und Ratschläge.
    Zuerst möchte ich sagen, dass ich kein Deutsche bin, ich lebe auch nicht in Deutschland, nur lerne die Sprache, also sorry für meine Fehler. In meinem Land sind Kaninchen als Haustier nicht so bekannt, deshalb gibt es auf meiner Muttersprache keine solche Seiten, wie dieses Kaninchenforum. So bin ich jetzt hier.
    Das ist mein erstes Gehege für mein erstes Kaninchen, Saphie. Ich wollte eigentlich Volierendraht benutzen, aber alle haben mir gesagt, dass der Hühnerdraht genauso gut ist. Hier gibt es keine Marder, Füchse oder so. Meine Süße versuchte den Draht (bisher) nicht durchbeißen, knabbern. Aber wenn ihr sagt alle, dass dieser Draht nicht entsprechend ist, tausche ich aus.
    Ich möchte gern einen Partner für Saphie, ich habe schon daran gedacht. Doch dann haben sie zu wenig Platz, oder? Wie ich schon geschrieben habe, das Gehege ist insgesamt 4 qm. Ein bisschen kann ich es größer machen, aber wirklich nur ein bisschen. Wie viel Platz brauchen zwei große Kaninchen? Sonst wenn jemand draußen ist, öffne ich das Gehege und Saphie kann raus in den ganzen Garten (etwa 30 qm). Morgen kaufe ich Rohre, hoffentlich werden ihr gefallen. Ich habe ein bisschen Angst auch davor, wenn ich noch ein Kaninchen hole, streiten sie und nehmen einander nicht an.
    Ein Napf ist wirklich besser, als eine Nippeltränke? Ich glaubte es nicht, aber kein Problem, das ist einfach, zu tauschen.
    Und die Toilette ist natürlich nicht aus Holz bzw. nicht ganz. Außen auf Holz gibt es durchsichtiges Plastik.

  12. #12
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ich möchte gern einen Partner für Saphie, ich habe schon daran gedacht. Doch dann haben sie zu wenig Platz, oder? Wie ich schon geschrieben habe, das Gehege ist insgesamt 4 qm. Ein bisschen kann ich es größer machen, aber wirklich nur ein bisschen. Wie viel Platz brauchen zwei große Kaninchen?
    Die 4 Quadratmeter sind vermutlich inklusive der oberen Etage, oder?
    Wenn du da unten zum herumlaufen alleine 4Quadratmeter anbieten könntest, wäre das schonmal besser, noch schöner wär natürlich mehr. Bei zwei größeren Tieren wäre 6 schon nicht schlecht.
    Wenn es regelmäßig auslauf auf mehr Platz gibt, ist das natürlich auch klasse

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ich habe ein bisschen Angst auch davor, wenn ich noch ein Kaninchen hole, streiten sie und nehmen einander nicht an.
    Wenn man zwei Kaninchen zusammen setzt, kann es passieren, dass es erstmal kleine Rangeleien gibt, um den Rang zu klären.
    Das ist aber kein Problem und dann werden die beiden dankbar sein, nicht alleine zu sein.
    Schau mal hier, da steht mehr zum Thema: http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ein Napf ist wirklich besser, als eine Nippeltränke? Ich glaubte es nicht, aber kein Problem, das ist einfach, zu tauschen.
    Der Napf bietet dem Tier eine viel natürliche Haltung zum trinken, in der freien Natur trinken sie ja auch aus auf dem boden liegenden Wasserquellen.
    Außerdem kann man einen Napf viel besser reinigen, in den Flaschen sammelt sich schnell Dreck (Algen) in den ecken, den man schlecht rausbekommt.

  13. #13

    Standard

    Ich entwerfe gerade ein größeres Gehege. Ich kann noch 4 qm dazubauen, so wird der Platz unten 6,5 qm groß und oben 1,5 qm, insgesamt 8 qm. Ist das schon gut für zwei Riesen?

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ich entwerfe gerade ein größeres Gehege. Ich kann noch 4 qm dazubauen, so wird der Platz unten 6,5 qm groß und oben 1,5 qm, insgesamt 8 qm. Ist das schon gut für zwei Riesen?
    Mit dem zusätzlichen Auslauf passt das schon Weil es ja Große sind, würde ich sie einfach so viel wie möglich draußen laufen lassen, ausgewachsen habe sie quasi keine natürlichen Feinde, da muss man auch nicht unbedingt danebenstehen. Nur der Zaun um den Garten herum muss dicht sein und einige Verstecke sollte man natürlich anbieten.

    Zwei Babys sind leicht zu vergesellschaften, achte nur drauf, kein zweites Weibchen dazu zu holen und das Böckchen rechtzeitig kastrieren zu lassen (bei Riesen ca. mit 12-14 Wochen, um eine Trennung nach der Geschlechtsreife zu vermeiden). Dann klappt das auch!

    Dein Deutsch ist übrigens super


  15. #15

    Standard

    Bis zum Wochenende schaffe ich das, dann zeige ich ein Bild, wie es gelungen hat.

    Saphie ist jetzt 3,5 Monate alt. Ich weiß, die beste Wahl wäre ein kastriertes Böckchen, aber in der Nähe gibt es ein kleines Weibchen, jetzt etwa 7 Wochen alt, und niemand braucht sie. Ich habe gedacht, ich kann sie retten und nach Hause bringen neben Spahie. Was glaubt ihr, klappt es auch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •