Seite 30 von 91 ErsteErste ... 20 28 29 30 31 32 40 80 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

  1. #581
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.907

    Standard

    Ich kaufe auch viel bei Edeka, die haben zum Teil recht günstige Eigenmarken - viel läuft bei mir über Reis, Hirse, Bulgur und Couscous (sprich Risotto´s, orientalische/ indische Küche). Ich hab als Vegetarier/ Flexitarier wesentlich mehr Zutaten und Gewürze dastehen als früher, aber wenn man erst einen gewissen Grundstock hat und nur noch ersetzen muss, wird es finanziell besser. Ich streck mir einige Gerichte auch mit Reis z. B. Ratatouille.

  2. #582
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Na, aber sie hat ja Recht! Sie könnte sich ein bißchen anpassen.
    Wo liegt denn ihr Problem, wenn du die Beilagen isst, aber auf Fleisch verzichtest?
    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Ein Problem damit zu haben, dass jemand kein Fleisch isst, ist doch aber echt... Eigenartig. Hat sie vielleicht Angst, dass es an ihren Kochkünsten liegt? Ich meine, solange Du nicht erwartest, dass sie Dir einen superhübschen Seitanbraten zusätzlich zur Gans/Schwein/wasweißichfürntier macht, darf sie sich doch wirklich nicht beschweren.

    Der Vergleich mit dem Rauchen ist super, den muss ich mir merken, sollte ich mal in eine solche Situation kommen... Wobei mein Umfeld da eher umgedreht denkt, die überschlagen sich dann jedes Mal vor Sorge, ich könnte nicht satt werden... Zumindest war es vor 5 Jahren so, als ich das erste Mal ausprobierte, vegetarisch zu leben. Mein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Mutter, die mir andauernd eine fleischlose Option zubereitete, war dann aber doch größer. Nichts ist mir unangenehmer, als Umstände zu machen.

    LG
    Anna
    Tja, also wo genau das Problem liegt, weiß ich auch nicht. Ich glaube einfach, es ist dieses altbekannte "Was ich nicht kenne, macht mir Angst" / "Was anders ist, macht mir Angst" Phänomen. Ihre Kochkünste sind nämlich hervorragend, das ist ihr liebstes Hobby. Und ich möchte ja auch keine Extrawurst (no pun intended LOL); wie ihr sagt, ich ess dann eben nur Beilage oder was immer es halt gibt. (Zumal wir übrigens eh essen gehen werden, es wird gar nicht selbst gekocht. Nur wird wohl beim Schloss vorbestellt, so à la "Filet für alle bitte - außer Mona" ).

    Morgen Abend bin ich bei einer Freundin eingeladen, die ihre alljährliche Weihnachtssoiree veranstaltet. Sie plant, Nudeln mit Fleischsauce zu machen. Habe sie gefragt, ob sie für mich eine kleine Portion Sauce ohne Fleisch lassen könnte. Jetzt macht sie mir extra eine eigene... ist mir ein bisschen unangenehm, aber ihr macht es scheinbar gar nichts aus.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #583
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Habe sie gefragt, ob sie für mich eine kleine Portion Sauce ohne Fleisch lassen könnte. Jetzt macht sie mir extra eine eigene... ist mir ein bisschen unangenehm, aber ihr macht es scheinbar gar nichts aus.
    Ich finde auch das immer klasse. Meistens hab ich den interessanteren Teller, vor allem bei Grillabenden, und dann merken die, die es kochen, auch gleich wieder eine spannende fleischlose Alternative zu dem kennen, was sie sonst essen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #584
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen

    An sich fühlt sich die Umstellung der Ernährung für mich nicht schlimm an. Nur die Schokolade wird schwierig, auf die mag ich gerade noch nicht verzichten, aber das kommt schon noch. Die einfach liegen zu lassen wird eine Herausforderung für meine Disziplin. Aber ich kann sie ja durch Trockenfrüchte (lauert da eigentlich auch verstecktes Tier drin, weiß das jemand?) und Nüsse ersetzen, die mag ich auch sehr gern.

    LG
    Anna
    Wie kommst Du drauf, das Du keine Schokolade mehr essen kannst??
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #585
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Ich weiß, dass es vegane Schokolade gibt, aber mir schmeckt die (noch?) nicht. Und selbst wenn, die wird doch nun wirklich mehr als 89ct/100g kosten, oder nicht? Damit fällt sie für mich flach. Ist es so besser ausgedrückt? Zumindest werden diejenigen, die mich alle paar Monate sehen, die Umstellung bestimmt nicht von mir gemailt bekommen, sondern es eher durch Zufall mitbekommen und mir so dann garantiert erst einmal unvegane Schokolade schenken. Narf. Und ich liieeeebe Schokolade.

    Naja, das wird mit der Zeit sicher besser...

    LG
    Anna

  6. #586
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.09.2012
    Ort: Wien
    Beiträge: 24

    Standard

    Ich bin auch so ein Schokofreak...
    Es gibt mittlerweile sensationelle vegane Schokoladen (von Vivani, Rapunzel, Naturata, Vego...).
    Aber du hast Recht, die sind preislich teurer. Einfach mal schenken lassen!

  7. #587
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Ist die Pfefferminz von Ritter Sport echt wieder vegan?? Das wäre ja der Hammer ... war immer meine Lieblingsschoki, aber auf Butterreinfett kann ich echt verzichten.

  8. #588
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Ist die Pfefferminz von Ritter Sport echt wieder vegan?? Das wäre ja der Hammer ... war immer meine Lieblingsschoki, aber auf Butterreinfett kann ich echt verzichten.
    Ich habe sie schon länger nicht mehr gegessen, wäre aber auch nicht auf die Idee gekommen, das nochmal zu überprüfen. Na toll.

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #589
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Mein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Mutter, die mir andauernd eine fleischlose Option zubereitete, war dann aber doch größer. Nichts ist mir unangenehmer, als Umstände zu machen.
    Das verstehe ich nicht. Das liegt ja an den anderen selber, ob und welche Umstände sie sich machen. Und es ist doch toll, wenn deine Mutter dich unterstützt. Meine Mutter kocht mittlerweile hauptsächlich vegan durch mich, weil sie gemerkt hat, dass es kein Mehraufwand ist, wenn man sich erstmal reingefuchst hat. Meine Eltern leben u.a. aus gesundheitlichen Gründen - bis auf Fisch - seit mehr als 20 Jahren vegetarisch. Ich lieferte dazu den Anstoß, weil ich mit 11 Jahren beschloss, kein Tier mehr zu essen.
    Sicherlich habe ich riesiges Glück, dass meine Eltern große Tierfreunde sind und meinen Entschluss nachvollziehen konnten. Aber wenn es eben nicht so ist, ist es um so wichtiger konsequent zu beliben, sonst wird die eigene Meinung/Entscheidung zur Ernährungsumtellung noch weniger ernst genommen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  10. #590
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    copyright Grit Rümmler 2009

  11. #591
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Mein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Mutter, die mir andauernd eine fleischlose Option zubereitete, war dann aber doch größer. Nichts ist mir unangenehmer, als Umstände zu machen.
    Das verstehe ich nicht. Das liegt ja an den anderen selber, ob und welche Umstände sie sich machen. Und es ist doch toll, wenn deine Mutter dich unterstützt. Meine Mutter kocht mittlerweile hauptsächlich vegan durch mich, weil sie gemerkt hat, dass es kein Mehraufwand ist, wenn man sich erstmal reingefuchst hat. Meine Eltern leben u.a. aus gesundheitlichen Gründen - bis auf Fisch - seit mehr als 20 Jahren vegetarisch. Ich lieferte dazu den Anstoß, weil ich mit 11 Jahren beschloss, kein Tier mehr zu essen.
    Sicherlich habe ich riesiges Glück, dass meine Eltern große Tierfreunde sind und meinen Entschluss nachvollziehen konnten. Aber wenn es eben nicht so ist, ist es um so wichtiger konsequent zu beliben, sonst wird die eigene Meinung/Entscheidung zur Ernährungsumtellung noch weniger ernst genommen.
    Da hast Du vollkommen Recht, aber mir war es mit 16 superpeinlich, wenn meine Mutter so ein Gewese um Fleisch oder Nichtfleisch machte. Verstehst Du das? Jetzt gebe ich einfach deutlich zu verstehen, dass ich mich dann eben ein paar Tage von Beilagen ernähre... Fleischlos kochen kann Mama sehr gut, leider wirkt mein Stiefvater immer dagegen, dass sie vegetarische Tage einlegen. Er ist nunmal so ein 'richtiger Mann', er braucht Fleisch ^^

    Mein Schwiegervater war grade süß, ich erzählte ihm, dass ich jetzt kein Fleisch mehr essen möchte (Erstmal lerne ich, ohne Fleisch zu leben, dann kommt die Einschränkung in anderen Bereichen dran ) und er suchte sofort nach noch mehr Käse. Da lagen ja erst 3 Sorten Käse, vier Marmeladengläser standen rum, es gab zwei Salatsorten (beide fleischlos)... Cool.

    LG
    Anna

  12. #592
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Meinen Brief Soja-Reis Drink kaufe ich online bei mytime oder bei Edeka.
    Den Tofu bei Rewe .
    Lidl und Aldi kaufe ich selten, dort gibt es aber auch Sojadrink etc., schau einfach mal.

  13. #593
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Danke, dass ich Euch hier ausfragen darf, ohne doofe Kommentare zu bekommen...

    Gut, dann schau ich dort mal, ob mir etwas gut schmeckt.

    Kann ich Haselmilch eigentlich auch mit dem Pürierstab selbermachen? Ich habe bisher nur Rezepte für Mixer gefunden, ein solcher passt aber nicht in unsere Küche... Ich glaube nur, dass Mixer so etwas viel kleiner geschrabbelt bekommen.

    LG
    Anna

  14. #594
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    @Nathanael

    Find ich super, dass Du den Schritt gehst.

    Meinen Lieblings-Tofu hole ich bei Aldi, musst dort mal im Kühlregal schauen. Dort kostet er 1,79 € für 2x200g. Sie haben auch andere ganz leckere Sachen im selben Regal, z.B. Gulasch, Schnitzel, Burger, Bolognese, Würstchen, Aufschnitt usw. Die Marke der Produkte ist dieselbe, die auch VeggieLife und Viana herstellen, nur eben bei Aldi günstiger.
    Auch die Aufstriche von Aldi finde ich ganz gut, ich kann nur nicht dauernd Aufstriche essen

    Aldi hat auch Gummibärchen ohne Gelatine, alledings ist noch Bienenwachs drin.

    Vegane Gummibärchen gibt es teils von Haribo (z.B. "Pasta Frutta") und Trolli, die Trolli "Bizzl Mix vegan" sind richtig gut, finde ich.
    Geändert von miri (21.12.2014 um 22:28 Uhr)

  15. #595
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Nathanael, ich mach's wie du: jetzt erst mal kein Fleisch und wo ich kann, versuche ich andere tierische Dinge auch weg zu lassen, z.B. Beim Backen. Das fällt gar nicht auf, wenn man da keine Kuhmilch nimmt. Aber pur, also z.b. für Müsli, krieg ich's noch nicht runter ohne Kuhmilch. Habe jetzt allerdings Kakao von Provamel aus Kokos- und Reismilch, der schmeckt mir sogar.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  16. #596
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Wow, da war es wohl zu sehr in meinem Kopf drin mit dem teuren Veganleben... Ich probier es einfach mal aus. Ich lasse mir allerdings erst einmal die Zeit, auch noch Käse zu essen (wobei der ja, genau genommen, nemma vegetarisch ist, hmpf... Oder ist das mit dem Lab ein Gerücht?), damit ich die Datteln im Speckmantel nicht zu sehr vermisse. Es gibt einfach so einige Dinge, denen ich erst einmal hinterhertrauern werde. Allerdings finde ich Gemüse zum Glück auch unglaublich lecker. Und dann fuchse ich mich erst einmal in die Tofuzubereitung rein, vielleicht finden sich dann auch noch heimliche vegane Speisen für meinen Freund (Gemüseallergiker, quasi, bekommt Gemüse leider einfach nicht runter... is'n schwieriges Thema).

    Beim Backen lassen sich Eier zumindest ja echt super durch Banane ersetzen, das hätte ich nie gedacht! Und die Sachen schmecken dann auch nicht großartig bananig. Nur Eischnee stell ich mir mit Bananen schwer vor

    So werde ich vermutlich jetzt ein starker Nahrungskonkurrent für meine Haustiere (Kaninchen und Schnecken)... Ach herrjemine.

    LG
    Anna

  17. #597
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Beim Käse kommts drauf an welches Lab drin ist ob er vegetarisch ist. Es gibt welchen mit tierischem Lab - der ist nicht vegetarisch und es gibt welchen mit mikrobiellem Lab - der ist vegetarisch. Das steht nur leider nicht bei jedem Käse drauf welches Lab drin ist. Bei einigen Sorten stehts drauf und tlw sogar extra noch, dass der Käse für Vegetarier geeignet ist. Kerrygold und Heinrichsthaler sind zb beide mit mikrobiellem Lab - und Kerrygold stammt aus Weidehaltung.
    Hier gibts auch Listen, wo direkt bei den Herstellern nachgefragt wurde, ich weiß aber nicht wie aktuell die sind:
    http://www.vebu.de/attachments/Labliste.pdf
    http://www.kaeseseite.de/kvege.htm

    Bei Frischkäse muss man zusätzlich noch aufpassen, weil dort Gelatine dran sein kann...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  18. #598
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Danke für die Listen! Das mit dem Frischkäse ist mir bekannt, neulich erfuhr ich auch, dass Wein mit Gelatine gefiltert wird, dementsprechend auch nicht vegetarisch ist... diese Welt ist verrückt. Die armen Viecher werden ausgebeutet ohne Ende.

  19. #599
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Danke für die Listen! Das mit dem Frischkäse ist mir bekannt, neulich erfuhr ich auch, dass Wein mit Gelatine gefiltert wird, dementsprechend auch nicht vegetarisch ist... diese Welt ist verrückt. Die armen Viecher werden ausgebeutet ohne Ende.
    Gleiches trifft auch auf einige Säfte, wie z.B. Apfel- oder Traubensaft zu. Aber es gibt durchaus Hersteller, die mit nicht tierischen Methoden klären, z.B. mit Kieselgur. Sowohl beim Saft, als auch beim Wein.
    Auf vegan38.de findest du unter "Produktanfragen" auch Aussagen einiger Hersteller

  20. #600
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Oh. Die Seite schaute ich mir noch gar nicht richtig an, sollte ich vielleicht mal tun.

    Auch Säfte. Unschuldige, kleine Säfte. Ich bin baff. Momentan trinke ich ohnehin kaum Saft (lieber Tee, hat weniger Kalorien ), aber wenn es mal wieder der Fall sein sollte, ist es sehr gut, das zu wissen...

    LG
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •