Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
Na, aber sie hat ja Recht! Sie könnte sich ein bißchen anpassen.
Wo liegt denn ihr Problem, wenn du die Beilagen isst, aber auf Fleisch verzichtest?
Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
Ein Problem damit zu haben, dass jemand kein Fleisch isst, ist doch aber echt... Eigenartig. Hat sie vielleicht Angst, dass es an ihren Kochkünsten liegt? Ich meine, solange Du nicht erwartest, dass sie Dir einen superhübschen Seitanbraten zusätzlich zur Gans/Schwein/wasweißichfürntier macht, darf sie sich doch wirklich nicht beschweren.

Der Vergleich mit dem Rauchen ist super, den muss ich mir merken, sollte ich mal in eine solche Situation kommen... Wobei mein Umfeld da eher umgedreht denkt, die überschlagen sich dann jedes Mal vor Sorge, ich könnte nicht satt werden... Zumindest war es vor 5 Jahren so, als ich das erste Mal ausprobierte, vegetarisch zu leben. Mein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Mutter, die mir andauernd eine fleischlose Option zubereitete, war dann aber doch größer. Nichts ist mir unangenehmer, als Umstände zu machen.

LG
Anna
Tja, also wo genau das Problem liegt, weiß ich auch nicht. Ich glaube einfach, es ist dieses altbekannte "Was ich nicht kenne, macht mir Angst" / "Was anders ist, macht mir Angst" Phänomen. Ihre Kochkünste sind nämlich hervorragend, das ist ihr liebstes Hobby. Und ich möchte ja auch keine Extrawurst (no pun intended LOL); wie ihr sagt, ich ess dann eben nur Beilage oder was immer es halt gibt. (Zumal wir übrigens eh essen gehen werden, es wird gar nicht selbst gekocht. Nur wird wohl beim Schloss vorbestellt, so à la "Filet für alle bitte - außer Mona" ).

Morgen Abend bin ich bei einer Freundin eingeladen, die ihre alljährliche Weihnachtssoiree veranstaltet. Sie plant, Nudeln mit Fleischsauce zu machen. Habe sie gefragt, ob sie für mich eine kleine Portion Sauce ohne Fleisch lassen könnte. Jetzt macht sie mir extra eine eigene... ist mir ein bisschen unangenehm, aber ihr macht es scheinbar gar nichts aus.