Hallo Ihr Lieben,
vorgestern Abend gegen 22:00 Uhr musste ich die ZF vorerst abbrechen da das neue Böckchen teilnahmslos in der Ecke saß und immer wieder von Matsangegriffen wurde und immer gleich panisch wegrannte da er nicht kämpfen wollte. Mats hatte ihn immer und immer wieder akribisch provoziert und so das arme neue Böckchen da, guckte nach unten und wollte nichts fressen
. Gar nichts. Auch eine Erbsenflocke die ich in sein Mäulchen stecken wollte nahm er nicht
. Organisch fehlte ihm nichts, das Bäuchlein war weich und ich hab ihm lauwarmes Wasser eingeflößt was er bereitwillig nahm, da er auch nichts trinken wollte und ich mir Sorgen machte. Vielleicht kennt er keinen Wassernapf und muss erst lernen dass man daraus (tatsächlich besser als aus der Flache) trinken kann.
Auch das Weibchen war panisch, war aber zwischenzeitlich auch interessiert und fraß Leckerchen aus der Hand und Möhre und das Übliche.
Vorsichtshalber nahm ich die Beiden Neulinge aber "für die Nacht" aus dem Gartenhaus ´raus und setzte sie in den große Stall damit sie sich ausruhen und fressen konnten.
Morgens saßen Beide oben und fraßen gemeinsam Kohlrabiblätter. Da ich aber gestern den ganzen Tag arbeiten musste und danach noch zum Arzt und dann noch Einkaufen musste (für die heutige Weihnachtsfeier hier im Büro) setzte ich die Beiden nicht wieder ins „feindliche Gehege“ sondern ließ sie ausnahmsweise im großen Stall.
Gestern Abend setzte ich die Beiden um 19:00 Uhr (mit Beklemmungen und Sorge) wieder ins Hasenhaus und nach kurzer Klopperei und heftigem Gejage zwischen Mats, Melli und den Beiden neuen war alles im Lot. Die Kaninchen hatten einander nicht vergessen und für Gruppenchef Robert war es völlig OK, dass die beiden neuen nun mit im Gehege waren. Annäherungsversuche von Robert werden aber noch verschmäht, ich denke, sowohl das Böckchen als auch das Weibchen wissen nicht, dass Augenausschlecken und Nasebeschmusen ein Zeichen der Zuneigung ist. Robert machte das ganz vorsichtig aber beide zuckten zurück und rasten in Panik weg. Robert blieb verdutzt zurück (er tat mir richtig leid).
Mats sah das anders und verkloppte den neuen Bock wieder nach Strich und Faden (es flog aber nur Fell) und jagte auch das neue Mädel durch die Gegend.
Auch Melissa jagte die Beiden Neulinge und Robert griff ein und wies Melissa und Mats zurecht, raufte mit Melli und Mats, weil ihm das Gejage auf den Keks ging und ihm die Harmonie in der Gruppe offensichtlich sehr wichtig ist.
Robert ist für mich das tollste Hasi das es gibt, ein souveräner und konsequenter aber gütiger Chef und ein liebevoller Partner und Freund. Ich hatte Robert, für den das ganze unvorstellbar anstrengend ist – er ist im 11. Lebensjahr -, vorgestern versprochen, dass dies seine letzte ZF ist, die er zu leiten hat und deshalb habe ich die Hasis gestern wieder zusammengesetzt damit sie einander nicht wieder ganz vergessen und die ZF nicht wieder ganz von vorn losgehen sollte.
Heute Morgen nach der ersten gemeinsamen Nacht fraß auch das neue Böckchen vorsichtig mit. Ich hatte aber in jedes Klo und in jede Hütte Futter reingelegt damit jeder jederzeit fressen kann.
Ich denke beide Kaninchen waren Einzeltiere in einem kleinen Außenstall und das Weibchen wurde wohl oft ´rausgegrapscht. Das Weibchen, welches anfangs auf meine Hand losging und brummte frisst inzwischen aus der Hand und lässt sich streicheln. Beide haben dickes Winterfell.
Ich brauche Namen …. Am liebsten mit M …. nur bin ich aufgrund des Stress derzeit recht unkreativ.
Ich bin noch im Büro und werde spätestens morgen die Bilder posten, versprochen.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
PS: Beide fressen kein Heu * nichtversteh *muss ich unbedingt beobachten ... ist gefährlich ... Köttel sehen gut aus


,
angegriffen wurde und immer gleich panisch wegrannte da er nicht kämpfen wollte. Mats hatte ihn immer und immer wieder akribisch provoziert und so das arme neue Böckchen da, guckte nach unten und wollte nichts fressen
. Gar nichts. Auch eine Erbsenflocke die ich in sein Mäulchen stecken wollte nahm er nicht
muss ich unbedingt beobachten ... ist gefährlich ... Köttel sehen gut aus
Zitieren
Lesezeichen