Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Stroh günstig beziehen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Bei der Raiffeisen gibt es bei uns kein Stroh oder Heu.

    Aber die Landwirte verkaufen hier Gerstenstroh für ca. 1,50€ den kleinen Ballen und Heu für 2,50 € - 3,00 €
    Die Schwierigkeit ist eher gute Ware zu finden. Nicht jeder ist da so sorgfältig bei Dingen die eher als Abfall anfallen.
    Ich finde Gerstenstroh ist nur was für die Optik - aufsaugen tut das nüschte . Aber das ist ein anderes Thema. Gebe Walburga Recht: man muss sich die Ware ansehen.

  2. #2
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.128

    Standard

    Kleinanzeigen hab ich schon geschaut, da gibts aktuell nix.
    LG Britta

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich finde Gerstenstroh ist nur was für die Optik - aufsaugen tut das nüschte .
    Welches Stroh nimmst du dann?

    Mit Weizen und Roggen bekamen meine arthrotischen Riesen eher Wunde Läufe und gesaugt hat es gar nichts. Das sind bei uns immer ganze Halme.
    Ich kann mir vorstellen, wenn es gehäckselt oder beim Dreschen irgendwie gebrochen wird ist es besser.

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.128

    Standard

    Bei mir reichts wenn es einfach die Holzpellets etwas abfedert. Dafür möchte ich es haben und dafür sollte Gerste wohl geeignet sein.

    Hab jetzt mal ne Anfrage an den Shop geschickt, ob man bei denen auch probepackung Heu bekommen kann um zu schauen wie die Qualität ist und ob sie es fressen. Erst mal werde ich im Raiffeisen schauen, da hab ich das aber echt noch nie gesehen. Aber schauen kostet ja nix
    LG Britta

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Bei Dehner gibt es manchmal auch ganz gutes Stroh in Ballen.
    Aber da muss man auch immer die Nase reinstecken ob es nicht schimmelig ist.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich finde Gerstenstroh ist nur was für die Optik - aufsaugen tut das nüschte .
    Welches Stroh nimmst du dann?

    Mit Weizen und Roggen bekamen meine arthrotischen Riesen eher Wunde Läufe und gesaugt hat es gar nichts. Das sind bei uns immer ganze Halme.
    Ich kann mir vorstellen, wenn es gehäckselt oder beim Dreschen irgendwie gebrochen wird ist es besser.
    Ich nehme Weizenstroh. Bei mir soll es auch nur abfedern bzw. ist für die Optik über den Spähnen / wahlweise Holzpellets. Ich nehme recht klein geschnittenes (findet man leider aber auch nicht an jeder Ecke). Aber dadurch, dass Getreide so derbe mit Wachstumsregler behandelt wird, ist ab ja fast schon "von Natur aus" kurz .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen

    Ich nehme Weizenstroh. Bei mir soll es auch nur abfedern bzw. ist für die Optik über den Spähnen / wahlweise Holzpellets. Ich nehme recht klein geschnittenes (findet man leider aber auch nicht an jeder Ecke). Aber dadurch, dass Getreide so derbe mit Wachstumsregler behandelt wird, ist ab ja fast schon "von Natur aus" kurz .

    Bei mir ist es auch nur, um zu verhindern, dass die langhaarigen Monster die ganze Streu aus dem Klo ins Zimmer tragen und hübsch verteilen. Allerdings bin ich recht sicher, dass meins auch Weizenstroh ist und das ist schön langhalmig. Darauf lege ich auch Wert, denn so haben meine Nasen gleich noch eine Beschäftigung beim Stroh sortieren ud klein häckseln. Ich finde das kleingehäckselte Zeug, das es in Zooläden und dergleichen gibt furchtbar fusselig und wenig ergiebig Nur wenn man Tiere hat, die davon wunde Läufe bekommen, ist es natürlich doof.
    Geändert von Fellfie (17.12.2014 um 13:18 Uhr)

  8. #8
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.128

    Standard

    Hab nun erst mal nen 17Kg Ballen bei dem Ebay Typ bestellt. Raiffeisen hat bei uns wohl keine. So ein Ballen dürfte mir auch recht lange halten da ich nur eine 1m Schale und die Schutzhütte einstreue. Mal sehen.
    LG Britta

  9. #9
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.128

    Standard

    Stroh ist da und ich bin super zufrieden damit
    LG Britta

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Stroh bekommt man oft bei Bauern schon ab 0,50 EUR/Bündel, für Heu zahlt man etwas mehr, 1-3 EUR/Bündel - i.d. R. ca. 10 kg/Bündel.

    Da Stroh eh nicht saugt, ist es völlig unerheblich, welches man nimmt. In einem kleineren Gehege ist allerdings kürzer geschnittenes Stroh angenehmer.

    Bei Heu sieht es da schon etwas anders aus - bis zu 3 EUR pro Bündel hochwertiges Erstschnittheu kann man schon mal bezahlen - aber mehr auch nicht!!

    Grundsätzlich ist es ein Skandal, was einem Meeri- oder Kaninchenhalter für stinknormales Heu abgenommen wird. Stellt euch mal vor, ihr müsstet zu diesen Preisen ein Pferd ernähren, das min. ein Bündel pro Tag frisst.

    Ich würde empfehlen, auf Reiterhöfen nachzufragen, ob man da ab und zu mal ein Bündel kaufen kann, anstatt Heua ... und ähnliche Halsabschneider reich zu machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •