Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Futterplan fur kaninchen gesucht, die zwanghaft über essen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich würde auch vorerst auf überwiegend Heu umstellen. Meine reagieren bei Bauchsachen auch auf grob strukturierte Wiesengraspellets (von Hansemanns) oder Heucobs für Pferde sehr gut. Seitdem gibts das immer.
    Ein wenig Chicoree, welcher Bitterstoffe enthält, kann die Verdauung anregen. Auch ein wenig Möhrengrün dürfte ungefährlich sein. Dies in winzigen Mengen über den Tag verteilt, damit sie sich damit nicht vollstopfen kann und dazwischen soll sie Heu fressen. Außerdem würde ich Kümmel- und Fenchelsamen geben. Leinsamen gebe ich nur ganz, die zerkauen sie. Schrot oxydiert an der Luft sehr schnell und das Öl wird ranzig. Müßte man dann selber jeweils zerstoßen. Wenn sie abnehmen sollte, würde ich das für ein paar Tage beobachten. Sie muß sich ja erst umgewöhnen. Sollte Energie fehlen, würde ich Hirse mehrmal tägl. in kleiner Menge geben. Hirse ist glutenfrei und daher besser verträglich und es enthält viele Nährstoffe.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich würde auch vorerst auf überwiegend Heu umstellen. Meine reagieren bei Bauchsachen auch auf grob strukturierte Wiesengraspellets (von Hansemanns) oder Heucobs für Pferde sehr gut. Seitdem gibts das immer.
    Ein wenig Chicoree, welcher Bitterstoffe enthält, kann die Verdauung anregen. Auch ein wenig Möhrengrün dürfte ungefährlich sein. Dies in winzigen Mengen über den Tag verteilt, damit sie sich damit nicht vollstopfen kann und dazwischen soll sie Heu fressen. Außerdem würde ich Kümmel- und Fenchelsamen geben. Leinsamen gebe ich nur ganz, die zerkauen sie. Schrot oxydiert an der Luft sehr schnell und das Öl wird ranzig. Müßte man dann selber jeweils zerstoßen. Wenn sie abnehmen sollte, würde ich das für ein paar Tage beobachten. Sie muß sich ja erst umgewöhnen. Sollte Energie fehlen, würde ich Hirse mehrmal tägl. in kleiner Menge geben. Hirse ist glutenfrei und daher besser verträglich und es enthält viele Nährstoffe.
    Nur kurz zu meiner Empfehlung mit den zerschroteten Leinsamen: dies empfehle ich nur grade speziell in diesem Fall, weil die Schleimbldung bei geschrotetem Lein besser ist und das Kaninchen dies ja offenbar grade etwas benötigt. Dein Hinweis ist natürlich richtig, da sollte man drauf achten. Selbst zerstoßen ist natürlich auch möglich, wobei man da mutmaßlich auch keine bessere Aufspaltung der Hülle schafft, als das Kaninchen beim Kauen. Die Dinger sind ganz schön widerstandsfähig

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Hallo Tanja, ok. das verstehe ich. Man kann den ganzen Samen auch in Wasser einweichen über Nacht. Dann quellen sie auf, werden schon schleimig und knacken schön beim Kauen und schmecken auch besser . Ich mische mir immer über Nacht Leinsamen in meinen Jogurt. Wenn ich den dann morgens esse, kriege ich alle Samen ganz leicht geknackt beim Kauen und ohne daß sie an den Zähnen kleben bleiben. Die Schale platzt beim Quellen auch oft schon leicht auf. Allerdings ist mir nicht bekannt, ob Kaninchen sie dann mögen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4

    Standard

    Ich habe mit ihr auch schon einige Male geschrieben: Meintest du nicht, das deine Omi auch so an Gewicht verliert?
    Ich habe auch ein Foto gesehen, und die Omi sieht wirklich schon sehr alt aus... habe schon überlegt ob die sich das neuerdings so reinhaut, weil sie auch abbaut - könnte das sein?
    Viele Grüße

  5. #5
    Ich Vermisse Dich jeden Tag
    Registriert seit: 02.07.2009
    Ort: Garbsen
    Beiträge: 68

    Standard

    Hallo ,

    schau mal hier im link,veleicht hilfst Dir und Deinem Kaninchen ?.Ich selbst habe früher auch den großen Fehler gemacht unbegrenzt zu Füttern.Aber das ist falsch !!.Meine Tiere hatten dann auch oft Blähungen und Bauchschmerzen bis ich mich mit der Materie mal richtig befasst habe.Und die Erfahrung hat gezeigt ,kleinere Portionen und öfter am Tag ist besser.Kaninchen haben einen Stopfmagen und somit kein Sättigungsgefühl.Sie gewöhnen sich schnell an die Umstellung.Und solange wie dazu immer ausreichend Heu,Stroh,Zweige neben den Kleinen Portionen geboten wird.Habe ich die Erfahrung gemacht,das es keine Blähungen oder Magenüberladung mehr gab.LG Silke





    http://www.diebrain.de/k-futterplan.html

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •