Für mich las sich der Text auch missverständlich.
Es könnte ja sein, dass sie tagsüber draussen und nachts in den Stall gesperrt werden. Das meint sicher keiner böse, sondern möchte dich nur richtig beraten.![]()
Für mich las sich der Text auch missverständlich.
Es könnte ja sein, dass sie tagsüber draussen und nachts in den Stall gesperrt werden. Das meint sicher keiner böse, sondern möchte dich nur richtig beraten.![]()
Romeo und Fiona tief im Herzen
Benni und Lisa tief im Herzen
ja, das glaube ich.
wie gesagt, hab bisher noch kein kaninchen außen gehalten, dachte, hier hat evtl jemand DEN tipp zu einem stall/ Hütte.
![]()
Was ich noch als Tipp geben kann ist dass du auf zwei Ein und Ausgänge achten solltest so etwas wird besser angenommen. Da sitzen die meinen gerne über Nacht drinnen oder wenn es windig und wirklich kalt ist. Ansonsten tagsüber kuscheln sie sich auf den Decken zusammen oder sitzen auf dem ausgedienten Polstersessel. (den lieben sie...) Vielleicht gibts ja ausgediente Stühle..?
Mai 2014 (26).jpg
Zeitweise mochten sie auch gerne eine umgedrehte Holzkiste als Windschutzplatz. Da hab ich oben drauf noch viel Heu und Stroh gelegt um die Ritzen zu füllen.
56 Felix 9 Geb.jpg
Und einen Blumenkübel (gefüllt mit Erde-Sägespäne-Stroh-Heu) liebten sie auch abgöttisch - missbrauchten es allerdings auch meist als Klo weswegen so etwas nur kurzzeitig gut ist (unten fängt es zu schimmeln an und nach zwei Monaten als ich alles umkippte wäre ich beim Geruch der Erde fast selber umgekippt - Da ist Kuhgülle nix dagegen und dabei hatte mein Kübel sogar unten noch Löcher wo es hätte abfließen sollen...)
Felix 10.Geburtstag 2014 (2).jpg
Generell scheinen sie bei erhöhten Temperaturen auch höhere Plätze zu bevorzugen wo die Kälte nicht so angreift. Auch Bretter (das von sich aus eine wärmere Grundtemperatur hat, mögen sie gerne und werden über die Steine gelegt die im Sommer ja kühlen aber im Winter zu kalten Pfötchen führen)
Hoffe auf ein gutes Gelingen![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ah geil, danke!
Die Tipps werde ich umsetzen.
Tolle Fotos und süße Tiere hast du!
Danke(auch wenn sie auf diesen Fotos sich nicht unbedingt von der Schokoladenseite präsentiert haben - mir gings ja eher um ein anschauliches Bild von dem was ich meinte.)
Finde es halt schon wichtig dass man den Nins nicht nur "Entweder - Oder" (entweder warmer Stall - oder Kälte) anbietet sondern auch kleine "Grauzonen" (gepolstertes Plätzchen an der kalten Luft...)
Meist wissen zwar die Kaninchen genau wie kleine Kinder was sie wollen - manchmal darf man sie aber zu ihrem Glück zwingen![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ja, das stimmt!
Habs auf jeden Fall gespeichert und so findet der alte Sessel aus dem Wintergarten auch noch einen schönen Platz :-D
Die beiden bekommen im Garten auch eine kleine Ecke vom gemüsebeet, wo sie buddeln und auch etwas Grünzeug fressen können.
Und im Holz, was wir zum heizen lagern, können sie auch klettern und verstecken spielen.
Ich reiche im Frühling mal Fotos nach...
In meinem Freigehege habe ich ausser Ställe auch noch Hundehütten.
Ich bekomme sowas über ebay-Kleinanzeigen. Manchmal sogar geschenkt.
Und der Teil wird wie das Gehege dann auch in einem Meter Tiefe von unten "abgedichtet"? Da habt Ihr ja ganz schön was vor Euch im Frühjahr... das ganze Holz umstapeln, das Gemüsebeet ausschachten etc.
Das frag ich mich auch, wenn ich mir vorstelle, dass die Nins sich unter dem Holzstapel einen Bau buddeln....Zitat von power7flower
![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen