Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54

Thema: Kaninchen überstreckt den Kopf und atmet schwer

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure Anteilnahme, das tut sehr gut

    Ich habe ihr nun alles was sie gerne frisst hingestellt und hofffe, dass wir noch gut durch die Nacht kommen, bevor wir morgen den Gang zum TA antreten. Leider musste ich sie nun auch noch von ihrem Partner trennen, weil er sie gejagt hat und das geht natürlich gar nicht bei Atemnot!

    @Kiwi: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob bei meinem TA die Möglichkeit besteht ein Ultraschallbild zu machen, weil ich es noch nie benötigt habe Sollten wir doch Glück haben und es sieht morgen ein bisschen besser aus, werde ich danach fragen, aber im Moment sieht es leider nicht so aus, als ob sich etwas an ihrem Zustand bessert

    Ich fürchte die TÄ wird mit ihrer Befürchtung eines Tumors rechtbehalten, aber wenigstens haben wir es dann probiert, ob man ihr mit Medikamenten noch helfen kann!

  2. #22
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das tut mir sehr, sehr leid.
    Was für eine furchtbare Diagnose
    Ich drücke euch von ganzen Herzen die Daumen, dass es besser wird und sie noch eine Weile ein lebenswertes Leben führen darf

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard


  4. #24
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    @Kiwi: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob bei meinem TA die Möglichkeit besteht ein Ultraschallbild zu machen, weil ich es noch nie benötigt habe Sollten wir doch Glück haben und es sieht morgen ein bisschen besser aus, werde ich danach fragen, aber im Moment sieht es leider nicht so aus, als ob sich etwas an ihrem Zustand bessert

    Ich fürchte die TÄ wird mit ihrer Befürchtung eines Tumors rechtbehalten, aber wenigstens haben wir es dann probiert, ob man ihr mit Medikamenten noch helfen kann!
    Oje, das tut mir sehr sehr leid.

    Vielleicht könntest Du ja mit ihr für eine Ultraschalluntersuchung in eine gute TK fahren? Mit US kann man auch mehr erkennen. Ich drück Euch die Daumen. *auf ein Wunder hoff*

    Hat die TÄ denn Wasser im RöBild gesehen?

  5. #25
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Ajeba die Tierärztin in Herzberg (die zu der auch Jutta geht) hat Ultraschall und ist sehr Kaninchenerfahren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Habe so eben in Erfahrung bringen können, dass meine TÄ auch Ultraschall macht. Werde das also nachher mal ansprechen. (Sollen um 10Uhr da sein)

    @Danie: Vielen Dank für den Tipp mit der TÄ in Herzberg, aber ich glaube, dass kommt nicht in Frage. Ajeko bekommt wirklich sehr schlecht Luft und wenn sie sich dann noch aufregt verstärkt sich das ganze auch noch. Die TÄ hatte gestern beim Röntgen (und das ist ja eigentlich schnell erledigt) schon Angst, dass sie kollabiert. Außerdem bin ich nicht mobil, könnte also nur mit dem Zug hinfahren. Da befürchte ich fast, dass sie den Weg dorthin schon nicht packt

    Die Nacht haben wir verhältnismäßig gut überstanden - heißt: Sie lebt und hat ein bisschen was gefressen, eine Verbesserung durch das gestern gespritzte Medi zur Entwässerung ist leider nicht sichtbar

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Wir sind vom TA wieder da - mit Ajeko

    Die TÄ bei der wir heute waren - unsere "StammTÄ", wir konnten nur gestern nicht hin, weil sie natürlich ausgerechnet Dinachmittag dicht hat - meinte es kann sein, dass da noch ein Tumor sitzt, aber da sei nichts richtig abgrenzbar und es könne auch Wasser durch einen Herzfehler sein. Besonders weil es schon besser aussieht als gestern. Die Entwässerungsspritze scheint also doch gewirkt zu haben. Dennoch natürlich keine Entwarnung, sondern nur der Versuch, ob man ihre Probleme doch behandeln kann.

    Sie hat nun nochmal was zur Entwässerung gespritzt und wir sollen ab jetzt 7Tage lang ein Medi zur Unterstützung des Herzens geben, außerdem gibt es 3xtgl Tropfen, die die Atmung erleichtern sollen und 1xtgl Baytril. Zusätzlich muss sie nun auch noch Sab bekommen, denn sie frisst zu wenig und hat dadurch Luft im Magen und Darm Daher soll sie auch zugefüttert werden. Am Freitag sollen wir wieder kommen, zur Kontrolle, wie sich ihr Zustand entwickelt. Wir können uns aber auch jederzeit melden, wenn es ihr schlechter geht

    Ein Ultraschall wurde nicht gemacht. Die TÄ meinte dafür bräuchte es einen Herzspezialisten und das sei sie definitiv nicht und auch sonst gäbe es in Göttingen niemandem, dem sie das zutraut. Wenn sich ihr Zustand ein wenig stabilisiert, hat sie uns daher vorgeschlagen zur TK Hannover zu fahren. Aber damit sie das auch packt muss ihr Zustand erstmal stabiler werden.

    Ich habe wieder ein wenig Hoffnung geschöpft, nach dem ich mich nach der Einschätzung der TÄ gestern schon darauf eingestellt hatte mit ihr hinzufahren, um sie einschläfern zu lassen. Nun hoffe ich, dass sich ihr Zustand wirklich bessert und wir eine Chance bekommen.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    @Kiwi: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob bei meinem TA die Möglichkeit besteht ein Ultraschallbild zu machen, weil ich es noch nie benötigt habe Sollten wir doch Glück haben und es sieht morgen ein bisschen besser aus, werde ich danach fragen, aber im Moment sieht es leider nicht so aus, als ob sich etwas an ihrem Zustand bessert

    Ich fürchte die TÄ wird mit ihrer Befürchtung eines Tumors rechtbehalten, aber wenigstens haben wir es dann probiert, ob man ihr mit Medikamenten noch helfen kann!
    Oje, das tut mir sehr sehr leid.

    Vielleicht könntest Du ja mit ihr für eine Ultraschalluntersuchung in eine gute TK fahren? Mit US kann man auch mehr erkennen. Ich drück Euch die Daumen. *auf ein Wunder hoff*

    Hat die TÄ denn Wasser im RöBild gesehen?
    Sorry hab ganz vergessen auf deinen Beitrag zu antworten. Also wie grade schon geschrieben, wäre eine TK mit Spezialistem ein wenig weiter, das traut die TÄ ihr bei ihrem momentanen Zustand nicht zu, habe ich aber im Hinterkopf, wenn sie sich stabilisiert. Ist halt eine schwierige Gradwanderung, man möchte ihr helfen und vllt könnte man es effektiver, wenn man genau weiß, was los ist, aber wenn sie auf der Fahrt kollabier hat man natürlich auch nichts gewonnen. Daher versuchen wir jetzt sie zu stabilisieren und dann einen Ultraschall machen zu lassen.

    Tja, zu dem Röbi: Die TÄ gestern dachte ja eher an "was Festes", also ein vergrößertes Herz/ Tumor. Die TÄ heute hingegen geht von Wasser aus. Sie kann einen Tumor zwar nicht ausschließen, da auch das Herz nicht mehr richtig erkennbar ist, sondern nur der gefüllte Brustkorb, in der die Lunge keinen Platz findet. Aber, dass die Entwässerungsspritze Wirkung gezeigt hat spricht ja eher für die "Lesart" der zweiten TÄ...

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Entwässert ihr auch writer?

  10. #30
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Ajeba ich drück weiter die Daumen ganz fest
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Jaaaa

    Das ist ja wunderbar!!! ich freue mich sehr für euch und drücke wirklich von Herzen ganz fest die Daumen, dass ihr wirklich noch eine Chance habt, dass es gut weitergeht!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  12. #32
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    @Kiwi: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob bei meinem TA die Möglichkeit besteht ein Ultraschallbild zu machen, weil ich es noch nie benötigt habe Sollten wir doch Glück haben und es sieht morgen ein bisschen besser aus, werde ich danach fragen, aber im Moment sieht es leider nicht so aus, als ob sich etwas an ihrem Zustand bessert

    Ich fürchte die TÄ wird mit ihrer Befürchtung eines Tumors rechtbehalten, aber wenigstens haben wir es dann probiert, ob man ihr mit Medikamenten noch helfen kann!
    Oje, das tut mir sehr sehr leid.

    Vielleicht könntest Du ja mit ihr für eine Ultraschalluntersuchung in eine gute TK fahren? Mit US kann man auch mehr erkennen. Ich drück Euch die Daumen. *auf ein Wunder hoff*

    Hat die TÄ denn Wasser im RöBild gesehen?
    Sorry hab ganz vergessen auf deinen Beitrag zu antworten. Also wie grade schon geschrieben, wäre eine TK mit Spezialistem ein wenig weiter, das traut die TÄ ihr bei ihrem momentanen Zustand nicht zu, habe ich aber im Hinterkopf, wenn sie sich stabilisiert. Ist halt eine schwierige Gradwanderung, man möchte ihr helfen und vllt könnte man es effektiver, wenn man genau weiß, was los ist, aber wenn sie auf der Fahrt kollabier hat man natürlich auch nichts gewonnen. Daher versuchen wir jetzt sie zu stabilisieren und dann einen Ultraschall machen zu lassen.

    Tja, zu dem Röbi: Die TÄ gestern dachte ja eher an "was Festes", also ein vergrößertes Herz/ Tumor. Die TÄ heute hingegen geht von Wasser aus. Sie kann einen Tumor zwar nicht ausschließen, da auch das Herz nicht mehr richtig erkennbar ist, sondern nur der gefüllte Brustkorb, in der die Lunge keinen Platz findet. Aber, dass die Entwässerungsspritze Wirkung gezeigt hat spricht ja eher für die "Lesart" der zweiten TÄ...

    Ja, das ist natürlich klar, dass man bei einem Tier mit Atemnot sehr vorsichtig sein muss, was man ihm zumutet. Würde ich auch so machen.

    Ich hatte mich gestern nur ein wenig über die Diagnose "Herz nimmt den gesamten Brustkorb ein" gewundert, weil sich ein vergrößertes Herz schon viel früher mit sichtbaren Problemen zeigt, zumindest meiner Erfahrung nach. Deshalb hatte ich einen US in einer guten TK vorgeschlagen.
    Aber so wie Deine TÄ es heute beschreibt, macht es auch mehr Sinn. Ich freue mich jedenfalls riesig, dass der Glaube an ein kleines Wunder sich ein wenig erfüllt hat, auch wenn es noch nicht optimal ist.

  13. #33
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    ich drücke Euch auch ganz, ganz fest die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet

  14. #34
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Da freu ich mich, dass die Medis so gut angeschlagen haben und hoffe natürlich, dass sie nun auch wieder anfängt besser zu futtern.

    Ich drücke weiter ganz fest die Daumen.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Vielen lieben Dank an alle Daumendrücker Es ist schön zu wissen, dass ihr mitfühlt und -fiebert bitte noch nicht aufhören mit Daumendrücken, es ist zwar eine ganz deutliche Verbesserung sichtbar, aber noch keine Entwarnung.

    @Kassandra: Also die TÄ hat heute nochmal was zum Entwässern gespritzt, aber ich habe kein Mittel mitbekommen. Sie würde dann also wenn dann erst wieder am Freitag was zum Entwässern bekommen, denn morgen sollten wir nicht kommen.

    Fressen mag sie noch nicht so recht. Bisher nur ein wenig Kohlrabiblätter und Petersilie. Aber sie überstreckt den Kopf nicht mehr und die Atmung ist auch wesentlich ruhiger geworden. Außerdem fängt sie schon wieder an sich zu wehren, wenn es an die Medigabe geht gestern ließ sie sich problemlos aus dem Gehege nehmen, da hatte sie gar keine Kraft und jetzt hat die alte Zicke schon wieder ihren eigenen Kopf

    Ich hoffe ihre Entwicklung bleibt so positiv, es ist echt erschreckend. Am Dienstag dachte ich sie erstickt und heute hoppelt sie plötzlich wieder rum und man merkt ihr abgesehen vom noch etwas mäkeligen Fressen nichts an. Nun hoffe ich, dass das Wasser verschwindet, kein Tumor sichtbar wird und man sie mit Herzmedis einstellen kann.

  16. #36
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich drücke Euch die Daumen, daß alles wieder gut wird
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Huhu

    einmal ein kleines Update: Wir waren grade wieder bei der TÄ und sie ist mit Ajekos Zustand recht zufrieden. Es gab wieder etwas zur Entwässerung gespritzt und die Herzmedis soll es weiter geben. Fressen tut sie leider noch nicht genug, daher gibt es auch weiter Sab und sie soll zusätzlich noch ein bisschen gepäppelt werden. Leider hat sich auch wieder ein neues Problem aufgetan: Sie hat Ajekos Zähne kontrolliert und die sind zwar nicht katastrophal, aber auch nicht perfekt. Da sie aber nicht narkosefähig ist, haben wir aber erstmal weiter ein Auge drauf.

    Jetzt sitzt sie grade in ihrem Haus und mümmelt ein Kohlrabiblatt Ich bin daher voller Hoffnung, dass wir wieder einen guten Zustand erreichen und diesen dann hoffentlich auch stabilisieren können.

  18. #38
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    weiter so, soll ich dich auch ganz lieb von Jutta grüßen, sie drückt auch die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    weiter so, soll ich dich auch ganz lieb von Jutta grüßen, sie drückt auch die Daumen
    Dankeschön und vielen lieben Dank für die Grüße von Jutta und fürs Daumen drücken

  20. #40
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    weiter so, soll ich dich auch ganz lieb von Jutta grüßen, sie drückt auch die Daumen
    Dankeschön und vielen lieben Dank für die Grüße von Jutta und fürs Daumen drücken
    sag ich ihr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •