Zuerst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!
Die letzte Baycox-Gabe vom ersten Durchgang gab es Montag Abend. Ich denke nicht, dass es damit noch zusammenhängt. Er hat ja vorher auch schon nicht gefressen.
Vorneweg: Lydiader Tipp war gold wert! Ich habe ihm soeben 5ml Brei völlig stressfrei auf die von dir beschriebene Art geben können! Kurz gewartet, nachdem er weggehoppelt ist, dann hat er geschluckt, und dann musste er wieder ran! Aber da 1ml perfekt ins Mäulchen passen, ist nix rausgelaufen und Tier und ich blieben völlig sauber!
Ich nehme ein Gemisch aus CC, Schmelzflocken, Babybrei und Cunis. Seit der Magen-OP habe ich verschiedene Breimischungen probiert, aber da er da so viel gepäppelt wurde, scheint ihm da nichts mehr zu schmecken. Er verbindet damit wohl nichts Gutes...
Appetitanregendes, wie Catosal, Vitamin B, Nux oder seit Neuestem auch "Rodicare Appetit" habe ich abwechselnd ohne nennenswerten Erfolg in den vergangenen Wochen immer mal wieder versucht.
@ Gertrud: das ist sehr lieb! Momentan sind wir noch ausgestattet. Interessanterweise nimmt er aber wirklich immer mal wieder getrocknete Blätter, Heu, Löwenzahn und Saaten, also alles, was Trocken ist. Ja, ich finde, es ist immer eine Gradwanderung mit dem Trennen, gerade bei Beethoven. Dazu muss man aber sagen, dass ich keine räumliche Trennung vollziehe, sondern "nur" Gehegeelemente durchs Gehege stelle, sie können sich also sehen, riechen und auch nebeneinander liegen, aber klar, es ist nicht wie sonst. Ich glaube aber, dass er köddelt. Heute nacht werde ich es aber wahrscheinlich noch einmal machen müssen, mir ist nämlich aufgefallen, dass er streng riecht und ich würde gerne eine Urinprobe einreichen...






Zitieren
Lesezeichen