Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kaninchen überstreckt den Kopf und atmet schwer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Das tut mir sehr leid

    Ich bin im Mai auch mit meinem Emil zum TA, weil er eine starke Flankenatmung hatte, starken Gewichtsverlust, obwohl noch gut gefressen. US und weitere Untersuchungen haben ergeben, dass er wohl einen angeborenen Herzinfehler hatte, dass Wasser war schon im ganzen Brustkorb, Leber auch schon vergrößert. Ich habe ihn erlösen lassen, da er mir sonst auch bald qualvoll erstickt wäre.

    Die Entscheidung war nicht leicht, aber für Emil das Beste. Er wurde nur 3 Jahre und 2 Monate alt

    Ich möchte dir keine Angst machen, sondern nur aufzeigen, dass ich aus Erfahrung mit dir fühle

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich habe es befürchtet, es tut mir unendlich leid!!
    Ich wünsche Dir viel Kraft!

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich drück Euch alle Daumen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure Anteilnahme, das tut sehr gut

    Ich habe ihr nun alles was sie gerne frisst hingestellt und hofffe, dass wir noch gut durch die Nacht kommen, bevor wir morgen den Gang zum TA antreten. Leider musste ich sie nun auch noch von ihrem Partner trennen, weil er sie gejagt hat und das geht natürlich gar nicht bei Atemnot!

    @Kiwi: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob bei meinem TA die Möglichkeit besteht ein Ultraschallbild zu machen, weil ich es noch nie benötigt habe Sollten wir doch Glück haben und es sieht morgen ein bisschen besser aus, werde ich danach fragen, aber im Moment sieht es leider nicht so aus, als ob sich etwas an ihrem Zustand bessert

    Ich fürchte die TÄ wird mit ihrer Befürchtung eines Tumors rechtbehalten, aber wenigstens haben wir es dann probiert, ob man ihr mit Medikamenten noch helfen kann!

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    @Kiwi: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob bei meinem TA die Möglichkeit besteht ein Ultraschallbild zu machen, weil ich es noch nie benötigt habe Sollten wir doch Glück haben und es sieht morgen ein bisschen besser aus, werde ich danach fragen, aber im Moment sieht es leider nicht so aus, als ob sich etwas an ihrem Zustand bessert

    Ich fürchte die TÄ wird mit ihrer Befürchtung eines Tumors rechtbehalten, aber wenigstens haben wir es dann probiert, ob man ihr mit Medikamenten noch helfen kann!
    Oje, das tut mir sehr sehr leid.

    Vielleicht könntest Du ja mit ihr für eine Ultraschalluntersuchung in eine gute TK fahren? Mit US kann man auch mehr erkennen. Ich drück Euch die Daumen. *auf ein Wunder hoff*

    Hat die TÄ denn Wasser im RöBild gesehen?

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Ajeba die Tierärztin in Herzberg (die zu der auch Jutta geht) hat Ultraschall und ist sehr Kaninchenerfahren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Habe so eben in Erfahrung bringen können, dass meine TÄ auch Ultraschall macht. Werde das also nachher mal ansprechen. (Sollen um 10Uhr da sein)

    @Danie: Vielen Dank für den Tipp mit der TÄ in Herzberg, aber ich glaube, dass kommt nicht in Frage. Ajeko bekommt wirklich sehr schlecht Luft und wenn sie sich dann noch aufregt verstärkt sich das ganze auch noch. Die TÄ hatte gestern beim Röntgen (und das ist ja eigentlich schnell erledigt) schon Angst, dass sie kollabiert. Außerdem bin ich nicht mobil, könnte also nur mit dem Zug hinfahren. Da befürchte ich fast, dass sie den Weg dorthin schon nicht packt

    Die Nacht haben wir verhältnismäßig gut überstanden - heißt: Sie lebt und hat ein bisschen was gefressen, eine Verbesserung durch das gestern gespritzte Medi zur Entwässerung ist leider nicht sichtbar

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    @Kiwi: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob bei meinem TA die Möglichkeit besteht ein Ultraschallbild zu machen, weil ich es noch nie benötigt habe Sollten wir doch Glück haben und es sieht morgen ein bisschen besser aus, werde ich danach fragen, aber im Moment sieht es leider nicht so aus, als ob sich etwas an ihrem Zustand bessert

    Ich fürchte die TÄ wird mit ihrer Befürchtung eines Tumors rechtbehalten, aber wenigstens haben wir es dann probiert, ob man ihr mit Medikamenten noch helfen kann!
    Oje, das tut mir sehr sehr leid.

    Vielleicht könntest Du ja mit ihr für eine Ultraschalluntersuchung in eine gute TK fahren? Mit US kann man auch mehr erkennen. Ich drück Euch die Daumen. *auf ein Wunder hoff*

    Hat die TÄ denn Wasser im RöBild gesehen?
    Sorry hab ganz vergessen auf deinen Beitrag zu antworten. Also wie grade schon geschrieben, wäre eine TK mit Spezialistem ein wenig weiter, das traut die TÄ ihr bei ihrem momentanen Zustand nicht zu, habe ich aber im Hinterkopf, wenn sie sich stabilisiert. Ist halt eine schwierige Gradwanderung, man möchte ihr helfen und vllt könnte man es effektiver, wenn man genau weiß, was los ist, aber wenn sie auf der Fahrt kollabier hat man natürlich auch nichts gewonnen. Daher versuchen wir jetzt sie zu stabilisieren und dann einen Ultraschall machen zu lassen.

    Tja, zu dem Röbi: Die TÄ gestern dachte ja eher an "was Festes", also ein vergrößertes Herz/ Tumor. Die TÄ heute hingegen geht von Wasser aus. Sie kann einen Tumor zwar nicht ausschließen, da auch das Herz nicht mehr richtig erkennbar ist, sondern nur der gefüllte Brustkorb, in der die Lunge keinen Platz findet. Aber, dass die Entwässerungsspritze Wirkung gezeigt hat spricht ja eher für die "Lesart" der zweiten TÄ...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Entwässert ihr auch writer?

  10. #10
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ajeba Beitrag anzeigen
    @Kiwi: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob bei meinem TA die Möglichkeit besteht ein Ultraschallbild zu machen, weil ich es noch nie benötigt habe Sollten wir doch Glück haben und es sieht morgen ein bisschen besser aus, werde ich danach fragen, aber im Moment sieht es leider nicht so aus, als ob sich etwas an ihrem Zustand bessert

    Ich fürchte die TÄ wird mit ihrer Befürchtung eines Tumors rechtbehalten, aber wenigstens haben wir es dann probiert, ob man ihr mit Medikamenten noch helfen kann!
    Oje, das tut mir sehr sehr leid.

    Vielleicht könntest Du ja mit ihr für eine Ultraschalluntersuchung in eine gute TK fahren? Mit US kann man auch mehr erkennen. Ich drück Euch die Daumen. *auf ein Wunder hoff*

    Hat die TÄ denn Wasser im RöBild gesehen?
    Sorry hab ganz vergessen auf deinen Beitrag zu antworten. Also wie grade schon geschrieben, wäre eine TK mit Spezialistem ein wenig weiter, das traut die TÄ ihr bei ihrem momentanen Zustand nicht zu, habe ich aber im Hinterkopf, wenn sie sich stabilisiert. Ist halt eine schwierige Gradwanderung, man möchte ihr helfen und vllt könnte man es effektiver, wenn man genau weiß, was los ist, aber wenn sie auf der Fahrt kollabier hat man natürlich auch nichts gewonnen. Daher versuchen wir jetzt sie zu stabilisieren und dann einen Ultraschall machen zu lassen.

    Tja, zu dem Röbi: Die TÄ gestern dachte ja eher an "was Festes", also ein vergrößertes Herz/ Tumor. Die TÄ heute hingegen geht von Wasser aus. Sie kann einen Tumor zwar nicht ausschließen, da auch das Herz nicht mehr richtig erkennbar ist, sondern nur der gefüllte Brustkorb, in der die Lunge keinen Platz findet. Aber, dass die Entwässerungsspritze Wirkung gezeigt hat spricht ja eher für die "Lesart" der zweiten TÄ...

    Ja, das ist natürlich klar, dass man bei einem Tier mit Atemnot sehr vorsichtig sein muss, was man ihm zumutet. Würde ich auch so machen.

    Ich hatte mich gestern nur ein wenig über die Diagnose "Herz nimmt den gesamten Brustkorb ein" gewundert, weil sich ein vergrößertes Herz schon viel früher mit sichtbaren Problemen zeigt, zumindest meiner Erfahrung nach. Deshalb hatte ich einen US in einer guten TK vorgeschlagen.
    Aber so wie Deine TÄ es heute beschreibt, macht es auch mehr Sinn. Ich freue mich jedenfalls riesig, dass der Glaube an ein kleines Wunder sich ein wenig erfüllt hat, auch wenn es noch nicht optimal ist.

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das tut mir sehr, sehr leid.
    Was für eine furchtbare Diagnose
    Ich drücke euch von ganzen Herzen die Daumen, dass es besser wird und sie noch eine Weile ein lebenswertes Leben führen darf

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •