Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Eiter hinter Vorderzähne+gestörte Darmflora+Kehlkopfentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Dankeschön, dir auch mit der blöden Ohrräude!

    Er hat quasi 2x abgehustet und jetzt ist er sehr fröhlich und frisst sich gerade durch sein komplettes Futterangebot

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Also auch eine echte Buffet-Fräse....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke

    Na, das ist doch gar nicht mal so schlecht. Vielleicht hat er sich doch nur leicht verkühlt. Aber Bewegung hilft beim Abhusten und ist wichtig Also schön weiter so kleiner Mann
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4

    Standard

    Ahhhh.... waren bei Dr. L. Bailys nochmal in Narkose - er hat ne Kehlkopfentzündung

    Und sein Zungenbändchen ist verletzt - keine Ahnung warum

    Jetzt bekommt er zusätzlich noch Baytril. Dr L glaubt es sind Multiressistente Keime - wo fängt man sich sowas ein?!

    Kann ich noch was unterstützendes geben zb bestimmte Kräuter?

    Zum Kot meinte er das wohl seine Darmflora gestört ist. Sein Kot ist Mini und Stückellig. Morgen früh müsste Prpre Bac kommen.

    Ansonsten ist er ganz gut drauf. Er läuft nur selten mal durchs ganze Wz... legt sich oft hin als wäre er ausser Atem. Er frisst aber oft selbständig etwas... nur kaum Heu. Aber sieht trotzdem "gut gelaunt aus" ..ist aufmerksam und neugierig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Oh nein Was macht der Kleine denn?

    Und wie kommt er darauf, dass es multiresistente Keime sind? Es wäre wichtig gewesen, wenn Bailys da schon so in Narkose lag, dass er einen Abstrich genommen hätte, denn auch multirestistente Keime sprechen ja auf einige ABs an. Aber vielleicht kommt ihr mit dem Baytril auch erstmal gut weiter Immerhin ist jetzt klar, was es ist, das ist super!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach so, Krümel hat ja auch einen multiresistenten Keim im Auge. Habe mich auch gefragt, wie der DAREIN gekommen ist. Aber die Tiere können sowas wohl sogar übers Trinkwasser aufnehmen....
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ach so, Krümel hat ja auch einen multiresistenten Keim im Auge. Habe mich auch gefragt, wie der DAREIN gekommen ist. Aber die Tiere können sowas wohl sogar übers Trinkwasser aufnehmen....
    Trinkwasser? Ach herrje...

    Er sagte er hätte überlegt einen Abstrich zu machen, hat er aber dann nicht weil er sagt mit dem Veracin und dem Baytril ist alles abgedeckt.

    Soweit ist er ja ganz gut drauf, läuft zwar noch nicht oft durch die Gegend aber fröhlich die Näpfe am durchsuchen, sogar Cunis frisst er ein paar. Ich hoffe nur, dass das Baytril ihm jetzt nicht auf den Magen schlägt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vorderzähne raus...nun eitert es seit Wochen
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 13:57
  2. Vorderzähne selber mit Zahnraspel korrigieren?
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 16:09
  3. Kehlkopfentzündung, vereiterter Backenzahn
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 13:25
  4. Brauche bitte einige Tipps! Kaninchen ohne Vorderzähne
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 13:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •