Die Köddel sind beim Megacolon immer recht eindeutig, die müßten also auffällig aussehen.
Tun sie das ?
Die Köddel sind beim Megacolon immer recht eindeutig, die müßten also auffällig aussehen.
Tun sie das ?
Hier sieht man die Köttel zweier Brüder. Die schönen runden Köttel sind vom gesunden Tier und die "komischen" Köttel waren von meinem Weißling mit Megacolon. Der Weißling war um einiges kleiner als der Schwarze, hat aber wesentlich größere Böbbel gemacht:
hier die beiden Brüder (ist ein ungünstiges Foto, da sieht man nicht, dass er kleiner war):
edit:
hier kann man den Größenunterschied besser sehen:
![]()
Geändert von - - - (03.12.2014 um 16:44 Uhr)
Hier mal zwei Fotos von gestern und vor ca. 1 Woche:
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Danke Sniccers! Dann scheint Beethoven da (hoffentlich) rauszufallen... Wobei es irgendwie auch nicht schlecht gewesen wäre, wenn das Kind einen Namen hätte...
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Kiwi, Megacolon ist raus würde ich sagen.
Elaine ist ja ein Albino.. solche Köttel hab ich zwar noch nicht gesehen, aber muss man Megacolon behandeln?
Manchmal scheidet Kuddel sowas aus... aber meistens sind auch seine Köttel normal..
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Irgendwie gutDann bin ich trotzdem mal gespannt, was die erneute KP morgen ergibt. Und wie es weiter geht. Im Allgemeinen versuchen wir jetzt auf jeden Fall erstmal weiterhin, die Darmflora durch Symbiopet und Heilerde zu stabilisieren. Und ansonsten eben wie gehabt die Lein- und Kümmeltaler plus SBK, Haferflocken, Fenchelsamen
![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen