Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Jährliche Impfung sinnvoll?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Nehmt ihr denn alle mittlerweile den neuen Impfstoff?
    Ich ja, seit Frühjahr 2011, habe also 3x damit geimpft.

    Für mich kommt aus ethischen Gründen nur Nobivac in Frage.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Okay, danke dir. Dann belasse ich es vielleicht doch dabei.
    Hast du das beim ersten mal denn auch nachimpfen lassen? Ich nämlich nicht der Hersteller emphielt es wohl bei Umstellung.

    Ich muss jetzt eh schieben, weil bei uns diesmal zwar keine Würmer, aber dafür Kokis gefunden wurden
    Kiwhy und Elaine sind jetzt schon fast 3 Monate ungeimpft und das das erste mal in ihrem Leben
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Hast du das beim ersten mal denn auch nachimpfen lassen? Ich nämlich nicht der Hersteller emphielt es wohl bei Umstellung.
    Nein, ich habe nicht nachimpfen lassen und der Hersteller empfiehlt das auch nicht.

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Nachgeimpft habe ich auch nicht, war auch gar nicht im Gespräch.

    Unsere Liese hatte trotz Impfung im Februar im September einen leichten Myxoausbruch, den hat sie gut weg gesteckt, sehr leichte Symthome.

    Ronja wurde erstmalig damit 2012 geimpft, aufgrund von Ihrem Krankheitsbild die Folgejahre bis jetzt nicht...sie hatte ebenfalls einen Ausbruch, wesentlich schlimmer, hat es aber auch geschafft und ist wieder komplett fit.

    In Anbetracht unserer Situation die letzten Monate werde ich jetzt erstmal tief durchatmen und für mich spricht absolut nichts dagegen Nobivac erneut zu geben.

    Ich hab zu verschiedenen Stellen und mit verschiedenen Betroffenen Kontakt aufgenommen und sammel jetzt einfach Informationen.

    Die Meinungen gehen weit auseinander
    Geändert von Corinna K. (02.12.2014 um 13:35 Uhr)

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Okay gut. Ja, das Thema ist schwierig.
    Aber dann werde ich wahrscheinlich auch dabei bleiben. Ich werde mich jetzt auch noch etwas umhören..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt eh schieben, weil bei uns diesmal zwar keine Würmer, aber dafür Kokis gefunden wurden
    Kiwhy und Elaine sind jetzt schon fast 3 Monate ungeimpft und das das erste mal in ihrem Leben
    Hier war es auch so, dass die Kaninchen Würmer hatten und nach der Behandlung hattem wir dann Kokis. Mein TA bestellte trotzdem alle Kaninchen zum Impfen. Er sagte, das wäre kein Problem, erwachsene Tiere leben ja normalerweise in EInklang mit den Kokis, haben keine Symptome und auch kein schwächeres Immunsystem (im Gegenteil ist es wohl so, dass leichter bis mittlerer Befall mit Kokis oder Würmern positiv für das Immunsystem ist, weil es sich daran aufbaut). Ich habe alle impfen lassen und es war völlig unproblematisch. Das einzige Kaninchen mit ganz, ganz leichter Impfmyxo war ausgerechnet das, bei dem sowohl die Koki- als auch die Wurmbehandlung vor der Impfung abgeschlossen waren.

    Ich finde es nicht dramatisch, wenn Kaninchen mal ungeimpft bleiben, wenn es gerade nicht gut passt mit der Auffrischung, andererseits finde ich es nun auch nicht mehr dramatisch, trotz Kokis oder Würmern zu impfen, solange der Befall nicht problematisch schwer ist.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich habe jetzt seit 1998 Kaninchen und habe immer regelmäßig impfen lassen. Es gab mal leichtere Nebenwirkungen wie "Matschigkeit" für zwei Tage aber das wars auch schon. Von daher spricht für mich bei gesunden Kaninchen nichts gegen eine Impfung. Bei alten oder sonstwie gehandicapten Kaninchen verzichte ich darauf.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt eh schieben, weil bei uns diesmal zwar keine Würmer, aber dafür Kokis gefunden wurden
    Kiwhy und Elaine sind jetzt schon fast 3 Monate ungeimpft und das das erste mal in ihrem Leben
    Hier war es auch so, dass die Kaninchen Würmer hatten und nach der Behandlung hattem wir dann Kokis. Mein TA bestellte trotzdem alle Kaninchen zum Impfen. Er sagte, das wäre kein Problem, erwachsene Tiere leben ja normalerweise in EInklang mit den Kokis, haben keine Symptome und auch kein schwächeres Immunsystem (im Gegenteil ist es wohl so, dass leichter bis mittlerer Befall mit Kokis oder Würmern positiv für das Immunsystem ist, weil es sich daran aufbaut). Ich habe alle impfen lassen und es war völlig unproblematisch. Das einzige Kaninchen mit ganz, ganz leichter Impfmyxo war ausgerechnet das, bei dem sowohl die Koki- als auch die Wurmbehandlung vor der Impfung abgeschlossen waren.

    Ich finde es nicht dramatisch, wenn Kaninchen mal ungeimpft bleiben, wenn es gerade nicht gut passt mit der Auffrischung, andererseits finde ich es nun auch nicht mehr dramatisch, trotz Kokis oder Würmern zu impfen, solange der Befall nicht problematisch schwer ist.
    Ohje
    Hast du auch Hefen gehabt und die auch behandelt? Meine TÄ will die nicht impfen. Sie meinte die Impfung würde die Wirkung nicht voll entfalten. Hmm ..
    Bisher haben die drei auch keine Symptome, wobei Kiwhy ein bisschen Bauchweh hatte. Allerdings hat er das in der Gemüsezeit öfter mal leider
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    Ohje
    Hast du auch Hefen gehabt und die auch behandelt? Meine TÄ will die nicht impfen. Sie meinte die Impfung würde die Wirkung nicht voll entfalten. Hmm ..
    Bisher haben die drei auch keine Symptome, wobei Kiwhy ein bisschen Bauchweh hatte. Allerdings hat er das in der Gemüsezeit öfter mal leider
    Es macht ja auch nichts, wenn du noch wartest.

    Meine hatten zum Teil auch Hefen, dagegen habe ich nichts gemacht.


  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Meine TÄ will die nicht impfen. Sie meinte die Impfung würde die Wirkung nicht voll entfalten. Hmm ..
    So sagt der Hersteller, genau. Hefen und/oder Parasiten beinträchtigen die Wirkung, so in der Art steht es im Beipackzettel.
    Ich würde es davon abhängig machen wie stark der Hefenbbefall ist und ob es sich dabei um ein global geschwächtes Tier handelt. Immunschwache Tiere würde ich so oder so nicht impfen, ob mit oder ohne Hefen.

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Naja wie gesagt, Kiwhy hat öfter mal Hefeprobleme durch seine Zähne.
    Und da wurde er immer mit geimpft, weil er mittlerweile scheinbar so gewöhnt an die Hefen ist, dass er so gut wie keine Symptome mehr zeigt. Früher, als die Zahnproblematik noch nicht bekannt war, habe ich ihn fast 1 Jahr lang immer wieder mit Nystatin behandelt, weshalb ich das also sehr gut kenne. Und solange die drei munter fressen, keinen Durchfall haben etc. möchte ich sie ungern mit Nystatin quälen. Kiwhy hat seine Hefen immer wieder selbstständig reguliert, wenn bspw die Zähne gemacht wurden, Futter abgesetzt wurde, Stress beendet war, Würmer weg waren etc. Also denke ich mal, dass er es auch bei den Kokis diesmal selbst reguliert bekommt. Wenn das natürlich nicht der Fall ist, wird er natürlich behandelt.
    Die anderen beiden machen überhaupt nicht den Eindruck als hätten sie irgendwas. Kiwhy´s Kot stinkt halt extem, das ist ungewöhnlich, aber bei den anderen beiden konnte ich noch gar nichts feststellen.
    Ich finde diese Nystatin-Sache wirklich schwierig zu bewerten. Ich bin da eher son kleiner Gegner, der es erstmal mit Aushungern versucht und wo es bisher auch immer geklappt hat.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:33
  2. 3 er Gruppe sinnvoll
    Von FluRo im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 22:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •