Sieht für mich auch nach Kälberkropf aus, kannst du pflücken, wird gerne gefressen. Tut den Kaninchen nichts, vor allem nicht im Gemisch.
Sieht für mich auch nach Kälberkropf aus, kannst du pflücken, wird gerne gefressen. Tut den Kaninchen nichts, vor allem nicht im Gemisch.
Ich habe heute mal in der Mittagspause ein paar Bilder bei Tageslicht gemacht. Hier sieht man (auch weil es leicht geregnet hat) dass die Blätter doch behaart sind. Ja, vielleicht pack ich ab und zu doch ein paar Blätter mit ins Gemisch, da meine Zwerge das wirklich gerne gefressen haben und es Ihnen ja bis jetzt auch nicht geschadet hat. Von Wiesenbärenklau wird ja auch oft gesagt (nicht hier) dass er giftig ist und den lieben die Kleinen ja auch.
@ Bunnymami: Bei den angefaulten Äpfeln musste ich schmunzeln, die lieben meine auch (sie suchen sich zielsicher die eckligsten Stellen heraus)
Anhang 111314Anhang 111313Anhang 111315
Ja, eher Traumel- Kälberkropf
Bräuchte Hilfe beim bestimmen. Weiß jemand was das hier ist?
Anhang 111629
Ist dieses Jahr besonders auf allen Wiesen gewachsen (vorher ist es mir nicht wirklich so aufgefallen). Es ist das einzige grüne, blättrige was ich noch reichlich finde und wäre halt gut wenn ich wissen könnte ob ich auch das verfüttern kann und was das ist. So ist es mir schon ab und dann mal in den Korb mit reingerutscht, in all der Sommerfülle und "passiert" ist bisher noch nix.
Es wächst büschelweise, hat allerdings ziemlich lange Stiele! Auf den ersten flüchtigen Blicken hielt ich es manchmal beim Pflücken für Löwenzahn oder Sauerampfer...
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ich würd auf Sauerampfer tippen.
Hast du mal probiert?
Liebe Grüße
Sarah
Hmm irgendeine bestimmte Sauerampferart dann?? Denn auf der Wiese im direkten Vergleich ist es definitiv kein Ampfer!! Ich werd morgen mal ein Ampferblatt mit dazu legen zum Vergleich.
Nö probiert hab ich nicht![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen