Ergebnis 1 bis 20 von 349

Thema: Vitamine machen Impfung weiger wirksam/Wartezeit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ne, das haben wir extra mit dem US schauen lassen... die Blasenwand, der Blasenboden sind nicht verdickt oder verändert. Die Struktur ist noch sehr stabil, zum Glück.
    Das dicke weißere, das du am Blasenboden siehst, ist einfach dickerer Schlamm als der in der gesamten Blase, der in Urin gelöster ist oder meinst du was anderes?
    Wie siehst du denn die Blasengröße? Sieht das bei Motte auch so aus und auch die Form?
    Konnte Mo dann gar nie wieder von alleine pinkeln oder war das ab und zu mal?

    Ich denke, dass ich ihn jetzt nochmal ordentlich ausmassieren lasse. Gehe nächste Woche zu meiner TÄ, setzte mich drei Stunden mit ihm rein und lass es mal entfernen, danach setzte ich dann gleich die Urologist und das Heelzeug ein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Das weiße, ganz unten sind so richtig kleine Griessteinchen, die als auch raus kommen.
    Deshalb hab ich mir überlegt, ob ich grad wie du, eine Lysium dazu gebe, aber er hat halt nix an den Nieren und die Steinchen sind niemals über nen Zentimeter groß wie das für das Lysium sein "muss".

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.909

    Standard

    Bei MO wars so, dass er phasenweise Hilfe beim Pinkeln brauchte, am Schluß wars dann ganz schwierig, da ging so gut wie nichts mehr, weswegen wir uns ja dann schweren Herzens für ausmassieren entschieden hatten. Wir hatten aber auch das Eurologist da schon ne Weile abgesetzt, weil er davon Matschkot bekommen hatte das werde ich wohl auf ewig bereuen Bei MO war der Blasenboden schon verdickt

    Bei Motte siehts von der Größe so aus wie auf dem zweiten Bild, bei ihr war nur eben beim letzten Bild dass wir gemacht haben, garnichts mehr an Blasensand zu sehen. Sie hat laut Ta ne Riesenblase, die hat sie aber schon immer. Auch von der Form her ist sie schon immer so. Das Lysium hatte ich ja gegeben, weil bei ihr das Eurologist allein irgendwie zwischendrin auch nicht so denn Erfolg zu haben schien, also hab ich Lysium dazugegeben, danach wurde es dann besser. In der Niere war nur eine Minikristallation zu sehen, also deutlich unter nem Zentimeter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Das ist aber auch so ein Mist.
    Aber weißt du, ich verstehe dich wegen Mo. Die Frage ist nur, wie lange sie es dann überhaupt aushalten wenn man ihnen jeden Tag die Blase entleeren muss, also welche Lebensqualität und Lebensdauer dann noch bestehen würde?!
    Von daher weiß man ja nie, wie es sich bei ihm auch so entwickelt hätte, aber ich kann das schon nachvollziehen.
    Ich habe das Ausmassieren ja auch gesehen und soooo schlimm war das für ihn nicht, aber Mo bekam es ja öfters an diesem Tag hintereinander und das reizt bestimmt. Dennoch bringt dieses einmalige Ausmassieren gar nix, danach war Max Blase nur minimalst besser, also nicht nennenswert. Ich denke, dass man da über den ganzen Tag hinweg das machen muss und da hast du eigentlich nicht falsch entschieden.

    Wir geben das Eurologist nun dreieinhalb Wochen. War da bei Motte schon gut?

    Ich gehe diese oder nächste Woche zur Kontrolle und ggf. Ausmassage.
    Entweder gehe ich nun ohne "Lysiumtest" am Donnerstag oder ich gebe sie ab heute einmal tgl. dazu und gehe nächste Woche Donnerstag. Verschlechtert hat er sich zum Glück nicht.
    Aber ob das Lysium das in ner Woche so raus reißt, weiß ich auch nicht.
    Hab nur Angst, dass die Blase bei der Größe und Ausdehnung irgendwann gelähmt ist und sich nicht mehr entleeren kann, das kann ja passieren.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.909

    Standard

    Motte haben wir das Euroligist recht lange gegeben, länger als dreieinhalb Wochen, mir kams ewig vor, aber ich weiß nicht mehr wie lang genau, das Lysium haben wir ich schätze nach 4 Wochen mit dazugegeben, aber dann wurde es besser
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wir waren nun zur Kontrolle und die Blase konnte sich ( wie auf dem Bild zu sehen) wieder besser entleeren, was den Urin angeht. Zum Glück!
    Der Gries ist nach wie vor drin, aber nicht mehr so fest am Blasenboden. Der Urin ist sauber von Entzündungen usw.. Das spez. Uringewicht zeigt, dass er genug Flüssigkeit hat.
    Beide Tierärztinnen meinen, dass es besser ist im Vergleich zu dem Bild vor vier Wochen mit der prallen Blase. Ich sehe das ja auch und kapiere es, aber er hat immernoch massive Beschwerden, nichts fruchtet mehr.
    Er kriegt praktisch nur noch Salate du Frischfutter, mehr kann ich mit der Ernährung nicht machen, im Gegenteil, ich werde wieder aufstocken, weil das einfach zu einfältig ist.
    Er tut mir einfach leid, weil er sooo wimmert und weint, den Po streckt und überhaupt
    So ist er aber ganz normal, als wäre nix.
    Selbst seine Urologist, die damals toll geholfen haben, bringen nix. Trotzdem geben wir diese, dazu dann das Magnesium, MSM/Glucosamin/Chondroitin, Metacam. Wenn das nix bringt, versuchen wir das Allrodin doch mal und wenn das scheitert weiß ich auch nimmer.
    Meine eine TÄ meinte lebenslänglich Metacam, die andere kriegt die Krise und hält nix davon, da er erst vier ist und er damit auf Dauer nicht alt wird wegen der Nieren, die durch Metacam geschädigt werden.
    Muss mal schauen, ob es pflanzl. Schmerzmittel gibt wie Pestwurz oder so.
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    hier gibt's öfter spascupreel, das hilft super beim blase-entleeren, dazu regelmäßig (alle 4-8 Wochen) stationär zum TA und ausmassieren lassen (so etwa 3 tage lang)

    im winter sind die abstände länger mit dem ausmassieren, scheinbar ist eine reine Grünkohl/möhre/ heu-Ernährung mit weniger wiese besser als die ausschließliche wiesenfütterung im sommer.

    ich bin weg von eurologist oder allrodin, das hat hier trotz teilweise halbjährlich andauernder gabe keine verbesserung gebracht.

    ich bin sehr gespannt, was das Magnesium bei euch bringt!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur auch bei Bandwurmbefall wirksam?
    Von insomnia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 23:16
  2. Wartezeit b. z. Vergesellschaftung n. Impfung?
    Von Anneliese im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 18:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •