Von der TK Bockenheim habe ich wiederum die schlechtesten Dinge gehört. Solche Erfahrungen möchte ich nicht machen und gehe nur zur TK Hofheim, allerdings nur für den Notdienst, sonst braucht man glaube ich eine Überweisung.
Was wiederum zeigt, dass leider kein Arzt perfekt ist und wenn der, dem ich im Augenblick am meisten vertraue, in Narkose legt, dann tut er es eben. Wir müssen wie geschrieben ja aller Wahrscheinlichkeit nach weitere Untersuchungen machen. Ich werde morgen mal alles in Ruhe besprechen und dann entscheiden.


Zitieren
Ein einigermaßen erfahrener TA sollte aber auch ohne Narkose bei einem Kaninchen Blut abnehmen können. Hofheim kenne ich ziemlich gut, ich bin mir sicher, dass sie auch nicht in Narkose Blut abnehmen, auch wenn ich mit ihren sonstigen Leistungen in letzer Zeit fast nur noch unzufrieden war. Sie sind toll für Hunde und auch Katzen, mit Kaninchen würde ich dort nur noch mit einem festen Termin hingehen, wenn ich einen speziellen Fachtierarzt brauche, ansonsten sind die in Bockenheim mit Kaninchen ziemlich top, ich kenne einige, die da sehr gute Erfahrungen gemacht haben.




Diesem Gedankengang kann ich nicht ganz folgen. Wenn das Tier Probleme hat, möchte ich wissen, woran das liegt und ob/wie ich es behandeln kann, damit es keine Schmerzen hat. Und sollte es etwas Unbehandelbares wie ein Tumor sein, beobachte ich es mit Argusaugen, um im einen evtl. qualvollen Erstickungstod zu ersparen bzw. deute ich Krankheitszeichen doch ganz anders.



Lesezeichen