John (herzkrank) hatte eine Vereengung im Bereich der Luftröhre/ Speiseröhre.
Das Fressen fiel ihm zunehmend schwerer.
Ob es ein Abzess oder Tumor war, konnte nicht festgestellt werden.
Letztendlich ist er daran gestorben.
Alles Gute für euch.![]()
John (herzkrank) hatte eine Vereengung im Bereich der Luftröhre/ Speiseröhre.
Das Fressen fiel ihm zunehmend schwerer.
Ob es ein Abzess oder Tumor war, konnte nicht festgestellt werden.
Letztendlich ist er daran gestorben.
Alles Gute für euch.![]()
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Von der TK Bockenheim habe ich wiederum die schlechtesten Dinge gehört. Solche Erfahrungen möchte ich nicht machen und gehe nur zur TK Hofheim, allerdings nur für den Notdienst, sonst braucht man glaube ich eine Überweisung.
Was wiederum zeigt, dass leider kein Arzt perfekt ist und wenn der, dem ich im Augenblick am meisten vertraue, in Narkose legt, dann tut er es eben. Wir müssen wie geschrieben ja aller Wahrscheinlichkeit nach weitere Untersuchungen machen. Ich werde morgen mal alles in Ruhe besprechen und dann entscheiden.
Nein, kein TA ist perfekt, TÄ sind auch nur Menschen, aber es gibt bessere und schlechtere, davon kann ich hier in der Umgebung Ffm leider ein Lied singen.Ein einigermaßen erfahrener TA sollte aber auch ohne Narkose bei einem Kaninchen Blut abnehmen können. Hofheim kenne ich ziemlich gut, ich bin mir sicher, dass sie auch nicht in Narkose Blut abnehmen, auch wenn ich mit ihren sonstigen Leistungen in letzer Zeit fast nur noch unzufrieden war. Sie sind toll für Hunde und auch Katzen, mit Kaninchen würde ich dort nur noch mit einem festen Termin hingehen, wenn ich einen speziellen Fachtierarzt brauche, ansonsten sind die in Bockenheim mit Kaninchen ziemlich top, ich kenne einige, die da sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Für eine endoskopische Untersuchung könnte Hofheim aber geeignet sein, da es wieder etwas Spezielles ist.
Ich wäge sowieso immer ab, wer was am Besten kann und gehe dann genau dahin.![]()
Geändert von miri (30.11.2014 um 16:01 Uhr)
Wenn das Tier so klar kommt und nur Probleme bei größereb Stücken hat würde ich genau nichts machen außer dem Tier das Futter entsprechend servieren.
Wozu ne Blutabnahme?
Möglicherweise Tumore der Speiseröhre als Ursache...letztlich aber auch nicht wichtig da man das eh nicht behandeln könnte. Ich würde also einfach dafür sorgen das es dem Tier gut geht.
Ich verstehe das mit der Narkose und dem Blutbild aber ehrlich gesagt auch nichtSelbst wenn das Tier zucken sollte, was sollte dann Gravierendes passieren? Und wenn sich der Arzt eine Arzthelferin dazuholt, die gut fixiert, kann das Herumzappeln gut in Grenzen gehalten werden. Eine Narkose hat einfach ein Risiko, und wieso sollte man ein Risiko eingehen, wenn es wirklich nicht nötig ist?
Ich habe von Anja S. hier aus dem Forum sehr gute Infos über die TK in Obertshausen bekommen die ebenfalls bei dir in der Nähe sein müsste, vielleicht wäre das auch eine Option?
Geändert von Gast*** (01.12.2014 um 06:19 Uhr) Grund: TK-Name entfernt
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
@mausefusses
Blutentnahme finde ich hier auch nicht unbedingt nötig, würde aber mal in den Hals gucken lassen, falls es eine Entzündung ist, die wäre ja auch gut behandelbar.
@Kiwi
Öh.... also von der Qualität in Hofheim ist diese TK aber noch weit entfernt, vorsichtig ausgedrückt.![]()
Geändert von miri (01.12.2014 um 00:17 Uhr)
Ich glaube, es ist sehr abhängig davon, zu wem man kommt, aber das könnte man ja vorher abklären![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Diesem Gedankengang kann ich nicht ganz folgen. Wenn das Tier Probleme hat, möchte ich wissen, woran das liegt und ob/wie ich es behandeln kann, damit es keine Schmerzen hat. Und sollte es etwas Unbehandelbares wie ein Tumor sein, beobachte ich es mit Argusaugen, um im einen evtl. qualvollen Erstickungstod zu ersparen bzw. deute ich Krankheitszeichen doch ganz anders.
copyright Grit Rümmler 2009
Ich hatte es so verstanden das das Tier nur Probleme bei großen Stücken hat, sonst nicht.
Ein 11-jähriges Tier in Narkose zu legen und Blut abzunehmen ist ein hohes Risiko das ich nicht eingehen würde wenn das Tier doch soweit keine Probleme hat.
Genau das würde ich auch machen lassen , aber keine Narkose und keine Blutuntersuchung.Blutentnahme finde ich hier auch nicht unbedingt nötig, würde aber mal in den Hals gucken lassen, falls es eine Entzündung ist, die wäre ja auch gut behandelbar.
Der TA hat ihr in den Hals geschaut, etwas gesehen, meinte aber eine Narkose zur genaueren Untersuchung sei nötig und es wurde ein Kieferabszess unten im Kiefer gefunden, der nun behandelt wird. Zum Glück war das Röntgenbild, was wir dann natürlich gleich auch haben machen lassen, nicht sehr auffällig. Eine Blutuntersuchung wurde also nicht mehr notwendig, da die Diagnose schon vorher gestellt werden konnte.
Danke für Eure Hilfe!
Wenigstens eine Diagnose - wenn auch keine schöne. Ich kenne mich damit nicht aus, aber ich wünsche gute Besserung und hoffe, dass die Behandlung schnell anschlägt![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen