Ich weiß nicht, ob man das so 1:1 übertragen kann? So weit ich weiß, sind viele Allergien/Unverträglichkeiten beim Menschen durch Zusatzstoffe usw. im Essen und auch ein falsch arbeitendes Immunsystem aufgrund z.B. zu großer Hygiene bedingt (daher die Überreaktionen), also quasi Zivilisationkrankheiten. Demnach müsste das Ganze doch eher ein menschliches Problem sein. Klar, dass es trotzdem Tiere gibt, die A und B nicht vertragen/allergisch sind (ist ja nicht alles durch das Essen bedingt und Zivilisationskrankheiten nehmen "dank" Zusätzen im Futter ja auch unter Haustieren zu), aber ich glaube, dass das beim Menschen doch deutlich häufiger vorkommt? Nur so ein Gedanke.
Lesezeichen