Ich drücke auch weiterhin ganz fest die Daumen!
 
			
			 
 
				Ich drücke auch weiterhin ganz fest die Daumen!
 Schleimhaut im Maul geschwollen
 Schleimhaut im Maul geschwollen
				Ich benötige dringend einen ultimativen Tip für ein Schleimhautproblem im Maul von Hoppel.
Er beißt sich ständig auf die linke Wangeninnenseite.
Normal müssten die Zähne raus. 4 Stück. Aber mit seinem Kopfbruch und dem schiefen Kiefer und seinem Alter knapp 11, ein Unding.
Er bekommt wg. seiner Darmentzündung noch Cotrim.
Die Stelle ist nicht blutig, aber entzündet und geschwollen.
Ähnlich wie eine Afte die wir Menschen haben, und auf die wir immer wieder drauf beißen.
Er bekommt täglich 1ml Traumeel und Mucosa, so gut es geht auf die Stelle.
Chlorhexidin, Dentisept, Vetsept scheidet alles aus ...das hab ich mit der tä alles durchgesprochen ..
Ich komme mit einem langen Stäbchen bis an die Stelle hinten, also Pinseln mit was auch immer würde gehen.
Wir brauchen ein großes Wunder oder einen ultimativen Tip
Ihr fehlt mir so
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
 
 
				Die Apo hat mir 2 Mittel empfohlen, aber ob das auch Nin-verträglich ist ..besonders das gel:
parodontal-mundsalbe
undZusammensetzung
Wirkstoffe
Kamillenblüten-Extrakt 120 mg
Lidocain 10 mg
Salbeiblätter-Extrakt 120 mg
Hilfsstoffe
Chlorophyllin-Kupfer-Natrium-Komplex
Hyetellose
Kalium carbonat
Minzöl
Propylenglycol
Siliciumdioxid hydrat
Wasser, gereinigtes
Bezugsangabe
1 g Gel
Borax Pentarkan ®S
http://www.eurapon.de/borax-pentarka...idum-04780087/

Ihr fehlt mir so
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
 
 
				Ich habe leider keine Idee, hoffe aber weiter sehr für Hoppels Wohlbefinden!!

Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
 
			
			 
 
				Da es auch abgeschluckt wird würde ich nichts mit Lodicain nehmen, das ist ein lokalanästhetikum.
Kamillosan wäre noch ne Idee (auch fürs Gedärm) oder Salviathymol.
 
 
				Danke
Über Kamillosan haben wir gestern auch gesprochen.
Die Tä erzählte mir von einem Kaninchen das nach Anwendung nur noch gespeichelt hätte und nix mehr fraß.
Aber die Halter hatten es wohl unverdünnt angewendet.
Schwierig
Ihr fehlt mir so
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
 
 
				Hast PN
 
 
				Bei entzündlichen Prozessen nehme ich für MICH immer Pyralvex. Am besten mal den Arzt fragen, ob das ginge. Im www habe ich zumindest Berichte gefunden, die auf Anwendung beim Kaninchen schließen lassen.
Daumen werden gedrückt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen