Ergebnis 1 bis 20 von 336

Thema: Starke Köddelketten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Kiwi, das Foto sieht arg trocken aus und sehr haarig, daher schließe ich mich april an und würde alles extranass verfüttern.

  2. #2
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Kiwi, ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen....

    Aber könnte es nicht sein, dass deine Tiere grade arg gestresst sind?
    Ich habe bei meinen Tieren immer wieder beobachtet, das Stress bzw. ungewohnte Situationen zu Appetitlosigkeit führen können.
    Und ich hoffe, ich habe das jetzt richtig in Erinnerung, aber hattest du dein Pärchen nicht sogar kurzzeitig getrennt, um feststellen zu können,
    wer von beiden für die Köttelketten verantwortlich ist? Das wäre ja auch ein arger Stressfaktor.
    Ich verstehe deine Sorgen, aber manchmal kann man sich wirklich verrückt machen

    Auch wenn hier manche Leute meinten, Köttelketten seien super tragisch - es waren doch nun genug Stimmen vernehmbar, die
    davon berichtet haben, dass ihre Kaninchen zwar regelmäßig Ketten ausscheiden, aber dennoch keine großen Verdauungsprobleme haben.
    Wenn ich mich hier wegen jeder Kette verrückt machen würde, könnte ich die Kaninchenhaltung gleich wegen kaputter Nerven aufgeben
    Und wie ich schon erwähnt habe, wir haben hier nicht ständig Bauchprobleme.

    Ich würde aber ebenfalls april und mausefusses zustimmen, dass die Köttel auf dem letzten Bild arg trocken aussehen. Dem Tipp mit dem nassen Futter würde ich deshalb mal nachgehen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich danke euch für eure weiteren Anregungen und werde sie auf jeden Fall berücksichtigen

    Es gibt bei uns auch Neuigkeiten: gestern Nacht kam plötzlich wieder etwas mehr Leben in die Tiere, sie wirkten agiler und aufmerksamer, köddelten und interessierten sich minimal mehr fürs Futter. Zuerst überlegte ich, ob es den Termin, den ich heute für die Zähne ausgemacht hatte, dann überhaupt wahrnehmen sollte, doch als ich heute morgen aufstand, war das Futter immer noch insgesamt viel zu wenig angerührt. Bei Beethoven etwas mehr als bei Stupsie, also nahmen wir den Termin wahr.

    Bei Beethoven sahen die Zähne nach ausführlicher Betrachtung mit dem Othoskop sehr gut aus, deswegen wollte die Ärztin ihn nicht sedieren, sondern hofft jetzt erstmal darauf, dass es nach dem Ausscheiden dieses mega Haarteils (s.o.) bergauf geht.

    Bei Stupsie sah es allerdings anders aus, sie hat komplizierte Zahnprobleme, von denen ich absolut nichts geahnt habe, und erst seit einer Woche diesen Verdacht habe. Und dabei bin ich mit diesem Thema schon gut vertraut und besuche seit zweieinhalb Jahren mit Krümel regelmäßig einen Zahn-TA. Hier Stupsies News:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...96#post3615596
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ja, gestresst mit Sicherheit Das Trennen bezieht sich bei uns auf Gitterelemente, die ich durchs Gehege ziehe, also sie können sich sehen, am Zaun nebeneinander liegen und ich habe sie auch täglich zusammen gelassen, aber nur auf Zeit.
    Nun kann es aber sein, dass wir der Lösung näher kommen (s.o.). Von daher war das mit der Trennung schon wichtig, denn so habe ich entdeckt, dass auch bei Stupsie Köddelketten da waren, was ich vorher nie vermutet hätte und die mich schlussendlich u.a. auch auf die Idee mit den Zähnen gebracht haben. Ich hoffe, dass demnächst alles wieder seinen gewohnten Gang geht.
    Geändert von Kiwi (21.11.2014 um 12:46 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich drücke euch fest die Daumen, dass sich alles bald normalisiert!
    Es ist ja weder schön für die Kaninchen, noch für einen selbst
    Alles Gute

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Seitdem Beethoven dieses mega haarige Etwas ausgeschieden hat, finde ich kaum noch Köddelketten, wirklich nur selten oedr ganz dünne. Das ist ja schon mal etwas Den mega Appetit, wie früher, hat er aktuell weiterhin nicht, aber momentan nehme ich es so hin, solange er immer mal wieder etwas mümmelt und vor allem köddelt. Vielleicht ist das auch irgendwie noch eine Spätfolge der Magen-OP...

    Stupsie kommt mit ihrem gezogenen Backenzahn noch nicht klar und hat aufgrund der eingeschränkten Nahrungsaufnhame, und vermutlich der ganzen Medis, momentan eine Mischung aus Matschkot und Köddeln, beides wird aber nur ca 1x täglich abgesetzt, also so toll läuft es noch nicht, aber wir warten mal ab, bis die Sachen mit dem Zahn hoffentlich ausgestanden ist...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Ich drück weiter die Daumen!!!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich danke dir!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:39
  2. köddelketten durch panacur?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •