Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: winterfütterung=verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Irgendwie hab ich noch ein direkt eingeschläfertes EC Tier im Hinterkopf, oder bringe ich da etwas durcheinander?
    Ein Kaninchen mit Zahn-/ Verdauungsproblemen war auch dabei. Der Weißling, der dann auf Grund eines Gendefektes eingeschläfert wurde.
    Das geht hier jetzt ein bisschen Richtung Mobbing, ist Euch bewusst, gell? Jetzt geht's nämlich nicht mehr um die Sache, sondern um die Herabsetzung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Irgendwie hab ich noch ein direkt eingeschläfertes EC Tier im Hinterkopf, oder bringe ich da etwas durcheinander?
    Ein Kaninchen mit Zahn-/ Verdauungsproblemen war auch dabei. Der Weißling, der dann auf Grund eines Gendefektes eingeschläfert wurde.
    Das geht hier jetzt ein bisschen Richtung Mobbing, ist Euch bewusst, gell? Jetzt geht's nämlich nicht mehr um die Sache, sondern um die Herabsetzung.
    Hä? Was soll das denn nun bitte? Ich verbiete mir solche Unterstellungen! Zum Thema Mobbing sollte man sehr vorsichtig sein, wann und wie man sowas unterstellt!

    Es geht hier um Verdauungsprobleme und da darf doch erwähnt werden, dass Sniccers ein Tier mit Zahn-und Verdauungsproblemen hatte. Das hat sie selbst in einem anderen Thread gepostet und ich habe es nur widergegeben. Hier in diesem Thread entsteht aber der Eindruck, dass man sowas mit Pellet- und Cunifutter vermeiden kann. Dagegen spricht wohl diese Tatsache.

    Und das ist keinesfalls böse gemeint. An meinem Smiley dahinter, den der traurigen Verabschiedung, ist sogar eindeutig zu erkennen, dass mir das sehr leid tut.

    Aber erstmal schön was unterstellen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Eine angeborene Missbildung des Darms ist kein "Verdauungsproblem". Wenn ich darauf aufmerksam mache, dass gewisse Aussagen, unter anderem Deine, in Richtung Mobbing gehen, dann ist das keine Unterstellung, sondern ein Hinweis, wie Deine Aussagen auch aufgefasst werden können.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Eine angeborene Missbildung des Darms ist kein "Verdauungsproblem". Wenn ich darauf aufmerksam mache, dass gewisse Aussagen, unter anderem Deine, in Richtung Mobbing gehen, dann ist das keine Unterstellung, sondern ein Hinweis, wie Deine Aussagen auch aufgefasst werden können.


    Genau deshalb sehe ich das auch so, dass der Umgang mit Sniccers hier teilweise nicht mehr feierlich ist.

    Wenn Sniccers mit ihrer Pelletfütterung seit 30 Jahren gut fährt und ihre Tiere 8-11 Jahre alt werden, das EC-Tier in der Zeit der Gemüsefütterung erkrankte (warum auch immer) und ein Weißling mit Gendefekt eingeschläfert werden musste, dann darf sie auch gerne davon erzählen, dass es für ihre Tiere eine erfolgreiche Fütterung ist. Dafür ist doch das Forum da, um sich auszutauschen. Ob man das für sich dann umsetzt, nachdem man alle Fürs und Widers abgeklärt hat, muss jeder selbst entscheiden.

    Mir konnte auch noch niemand meine Frage beantworten, warum die 22 Tiere aus meinem Notfall, die zur Hälfte schon 8 Jahre alt waren und ihr ganzes Leben nur mit Pellets gefüttert wurden, zum Zeitpunkt ihrer Befreiung keinerlei Verdauungs- und Zahnprobleme hatten und warum sie zum Teil jetzt Stufengebisse entwickeln, seit sie von mir Wiese und Strukturfutter bekommen. Vielleicht hatten sie den Dreh einfach raus, wie sie mit Pellets umgehen müssen, vielleicht vielleicht.... ich weiß es nicht. Noch bin ich nicht soweit, über Pelletfütterung nachzudenken, meine Kaninchen mochten früher auch keine Pellets. Ich hätte aber auch niemals Cunis gekauft, wenn ein EC-Tier sich hätte normal bewegen und fressen können und dann gab ich zufällig meiner Elli Cunis und ihre Verdauung war nach 1 Jahr Probleme trotz Wiese & Co wieder top. Vielleicht sollte man einfach akzeptieren, dass man manchmal nicht auf alles eine Antwort hat, auch wenn die Theorie noch so logisch erscheint.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezahlbare Winterfütterung
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 22:39
  2. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •