Das tut mir leid mit Deiner Frieda.

EC ist wirklich eine ganz schlimme Krankheit, die sehr viel Geduld erfordert.
Solange Deine Kleine futtert und die Verdauung funktioniert, halte bitte weiter durch.
Meine Naomi

hatte auch mal einen ganz schlimmen Anfall. Totale Kopfschiefhaltung, Rollen, Krampfen. Ich musste sie sogar vom Partnertier trennen.
Zwei TA hatten sie aufgegeben, aber Naomi wollte leben und hat sich wieder vollständig erholt.
Ich habe damals Tagebuch geführt.
Ihre Atmung war bei Aufregung auch sehr schnell. Nach dem selbständigen Essen ist sie wieder auf die Seite gekippt, hat manchmal kurz gekrampft und auch kurzzeitig schnell geatmet. Essen ist sehr anstrengend für EC-Tiere.
Ihr Krankenlager war ein gutgepolsterter Käfig. Die eine Käfigseite hatte ich abgedunkelt. Wenn ich mehrmals täglich ihre Unterlage gewechselt habe, habe ich erst die eine Hälfte bis zur Mitte des Käfigs zusammengerollt, dann die neuen Tücher so weit es ging hingelegt, dann Naomi auf die frische Seite umgebettet. Für Naomi eine Sekunde Stress. Dann habe ich die Tücher auf der Seite, wo sie erst lag, weggeräumt und die frische zweite Hälfte aufgeklappt. Fertig.
Hausbesuche habe ich auch machen lassen, allerdings nur zum Zähne kürzen und das alle drei Wochen, auch noch Monate nachdem sie wieder vollkommen fit war.
Ansonsten habe ich für ganz viel Ruhe gesorgt. Sogar das Telefon war auf ganz ganz leise gestellt.

Auch wenn wir denken, die Tiere kriegen nichts mit, weil sie reglos auf der Seite liegen, so habe ich beobachten können, wenn z.B. das Telefon geklingelt hat, ging gleich ihre Atmung schneller.
Ich drücke Deiner Frieda ganz fest die Daumen, dass sie wieder auf die Pfötchen kommt und Dir wünsche ich viel Kraft und Geduld.

Lesezeichen