Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 116

Thema: Tipps bei EC

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    ich wohne auf dem Land... Die TÄ kommen zwar raus, aber nur zu Großtieren. für Kleintiere sind die gar nicht ausgestattet...

    Ich lade gerade ein Video hoch, da sieht man das ganz gut mit dem Pumpen, wobei es da auch gerade echt extrem ist. Sie ist Schnupferin, und hatte auch nen Schub, aber die Nase ist frei
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    https://www.youtube.com/watch?v=EKuD...ature=youtu.be

    Da war sie noch in der Box, Apple durfte zu ihr. Mittlerweile hat sie aber ein kleines Gehege
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  3. #43
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Ja, so sieht es bei meinen auch aus, wenn sie Stress haben; TA-Besuch etc. Beruhigt sie sich nicht, wenn du sie streichelst? Macht sie das permanent? Ich habe in der akuten EC-Phase auch immer zugesehen, dass ich das Tier nicht unnötig hochhebe, d.h., für die Medigabe habe ich mich auf den Boden gekniet, mit einer Hand das Köpfchen hochgehalten, mit der anderen die Spritze ins Mäulchen. Das untenliegende Auge mit Augentropfen versorgen, war zwar nicht ganz einfach, aber es klappte.

    Apple ist sicher ihr Freund, oder? Das ist ja ein ganz Lieber; wie brav er da neben der kranken Maus liegt

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Nein, selbst wenn ich sie streichel wird sie nicht ruhiger. Wenn Apple bei ihr ist, denn ja, er ist ihr Freund, dann wird sie minimal ruhiger.

    Ich nehme sie nur hoch, wenn ich die Handtücher und Teppiche austausche. Medis geb ich ihr auch nur im liegen, aber da wehrt sie sich sehr und verkrampft völlig
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  5. #45
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Kannst du nicht Almuth mal fragen, ob du ihr zus. noch was Beruhigendes (Globulis etc.) geben kannst? Wegen der Augen würde ich sie keinem grellen Licht aussetzen; evtl. den Stall was abdecken.

  6. #46
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde für sie auch alles so gut wie möglich abdunkeln. Sie muss ja jetzt gerade gar nichts mitbekommen, sondern einfach nur ihre Ruhe haben. Vielleicht wirkt das dem Stress etwas entgegen
    Das tut mir total leid, ich weiß sonst auch nicht mehr, wie ich helfen kann.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #47
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das tut mir leid mit Deiner Frieda.
    EC ist wirklich eine ganz schlimme Krankheit, die sehr viel Geduld erfordert.
    Solange Deine Kleine futtert und die Verdauung funktioniert, halte bitte weiter durch.

    Meine Naomi hatte auch mal einen ganz schlimmen Anfall. Totale Kopfschiefhaltung, Rollen, Krampfen. Ich musste sie sogar vom Partnertier trennen.
    Zwei TA hatten sie aufgegeben, aber Naomi wollte leben und hat sich wieder vollständig erholt.

    Ich habe damals Tagebuch geführt.
    Ihre Atmung war bei Aufregung auch sehr schnell. Nach dem selbständigen Essen ist sie wieder auf die Seite gekippt, hat manchmal kurz gekrampft und auch kurzzeitig schnell geatmet. Essen ist sehr anstrengend für EC-Tiere.
    Ihr Krankenlager war ein gutgepolsterter Käfig. Die eine Käfigseite hatte ich abgedunkelt. Wenn ich mehrmals täglich ihre Unterlage gewechselt habe, habe ich erst die eine Hälfte bis zur Mitte des Käfigs zusammengerollt, dann die neuen Tücher so weit es ging hingelegt, dann Naomi auf die frische Seite umgebettet. Für Naomi eine Sekunde Stress. Dann habe ich die Tücher auf der Seite, wo sie erst lag, weggeräumt und die frische zweite Hälfte aufgeklappt. Fertig.

    Hausbesuche habe ich auch machen lassen, allerdings nur zum Zähne kürzen und das alle drei Wochen, auch noch Monate nachdem sie wieder vollkommen fit war.
    Ansonsten habe ich für ganz viel Ruhe gesorgt. Sogar das Telefon war auf ganz ganz leise gestellt. Auch wenn wir denken, die Tiere kriegen nichts mit, weil sie reglos auf der Seite liegen, so habe ich beobachten können, wenn z.B. das Telefon geklingelt hat, ging gleich ihre Atmung schneller.

    Ich drücke Deiner Frieda ganz fest die Daumen, dass sie wieder auf die Pfötchen kommt und Dir wünsche ich viel Kraft und Geduld.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Das tut mir leid mit Deiner Frieda.
    EC ist wirklich eine ganz schlimme Krankheit, die sehr viel Geduld erfordert.
    Solange Deine Kleine futtert und die Verdauung funktioniert, halte bitte weiter durch.

    Meine Naomi hatte auch mal einen ganz schlimmen Anfall. Totale Kopfschiefhaltung, Rollen, Krampfen. Ich musste sie sogar vom Partnertier trennen.
    Zwei TA hatten sie aufgegeben, aber Naomi wollte leben und hat sich wieder vollständig erholt.

    Ich habe damals Tagebuch geführt.
    Ihre Atmung war bei Aufregung auch sehr schnell. Nach dem selbständigen Essen ist sie wieder auf die Seite gekippt, hat manchmal kurz gekrampft und auch kurzzeitig schnell geatmet. Essen ist sehr anstrengend für EC-Tiere.
    Ihr Krankenlager war ein gutgepolsterter Käfig. Die eine Käfigseite hatte ich abgedunkelt. Wenn ich mehrmals täglich ihre Unterlage gewechselt habe, habe ich erst die eine Hälfte bis zur Mitte des Käfigs zusammengerollt, dann die neuen Tücher so weit es ging hingelegt, dann Naomi auf die frische Seite umgebettet. Für Naomi eine Sekunde Stress. Dann habe ich die Tücher auf der Seite, wo sie erst lag, weggeräumt und die frische zweite Hälfte aufgeklappt. Fertig.

    Hausbesuche habe ich auch machen lassen, allerdings nur zum Zähne kürzen und das alle drei Wochen, auch noch Monate nachdem sie wieder vollkommen fit war.
    Ansonsten habe ich für ganz viel Ruhe gesorgt. Sogar das Telefon war auf ganz ganz leise gestellt. Auch wenn wir denken, die Tiere kriegen nichts mit, weil sie reglos auf der Seite liegen, so habe ich beobachten können, wenn z.B. das Telefon geklingelt hat, ging gleich ihre Atmung schneller.

    Ich drücke Deiner Frieda ganz fest die Daumen, dass sie wieder auf die Pfötchen kommt und Dir wünsche ich viel Kraft und Geduld.
    Hallo Carmen,

    ich müsste mit LINO eigentlich morgen zum TA wegen AB. Er hat jetzt 12 Tage AB (Baytril) bekommen.
    Das wir aber zu stressig für ihn. Wie lange hast Du bei Frieda AB gegeben?

    Herzliche Grüße
    Andrea

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Das tut mir leid mit Deiner Frieda.
    EC ist wirklich eine ganz schlimme Krankheit, die sehr viel Geduld erfordert.
    Solange Deine Kleine futtert und die Verdauung funktioniert, halte bitte weiter durch.

    Meine Naomi hatte auch mal einen ganz schlimmen Anfall. Totale Kopfschiefhaltung, Rollen, Krampfen. Ich musste sie sogar vom Partnertier trennen.
    Zwei TA hatten sie aufgegeben, aber Naomi wollte leben und hat sich wieder vollständig erholt.

    Ich habe damals Tagebuch geführt.
    Ihre Atmung war bei Aufregung auch sehr schnell. Nach dem selbständigen Essen ist sie wieder auf die Seite gekippt, hat manchmal kurz gekrampft und auch kurzzeitig schnell geatmet. Essen ist sehr anstrengend für EC-Tiere.
    Ihr Krankenlager war ein gutgepolsterter Käfig. Die eine Käfigseite hatte ich abgedunkelt. Wenn ich mehrmals täglich ihre Unterlage gewechselt habe, habe ich erst die eine Hälfte bis zur Mitte des Käfigs zusammengerollt, dann die neuen Tücher so weit es ging hingelegt, dann Naomi auf die frische Seite umgebettet. Für Naomi eine Sekunde Stress. Dann habe ich die Tücher auf der Seite, wo sie erst lag, weggeräumt und die frische zweite Hälfte aufgeklappt. Fertig.

    Hausbesuche habe ich auch machen lassen, allerdings nur zum Zähne kürzen und das alle drei Wochen, auch noch Monate nachdem sie wieder vollkommen fit war.
    Ansonsten habe ich für ganz viel Ruhe gesorgt. Sogar das Telefon war auf ganz ganz leise gestellt. Auch wenn wir denken, die Tiere kriegen nichts mit, weil sie reglos auf der Seite liegen, so habe ich beobachten können, wenn z.B. das Telefon geklingelt hat, ging gleich ihre Atmung schneller.

    Ich drücke Deiner Frieda ganz fest die Daumen, dass sie wieder auf die Pfötchen kommt und Dir wünsche ich viel Kraft und Geduld.

    Ja das mit den TA-Besuchen zuhause scheitert ja leider an unwilligen bzw unfähigen Tierärzten.

    Komplette ruhe kann ich ihr hier leider nicht bieten. Ich hab nur ne kleine Wohnung. In dem einen Zimmer sind die Kaninchen, das ist aber ungeheizt. Ins Schlafzimmer sollen meine Kaninchen nicht, im Wohnzimmer halte ich mich auf. Daher blieb nur die Küche, aber auch da bin ich halt ab und zu mal zum Kochen etc. Aber das ist halt der ruhigste Raum hier. Hab sie komplett abgedunkelt, sie steckt ihren Kopf gern mal sogar unter die Decken. Daher sucht sie wirklich komplette Dunkelheit. Aber trotz ruhe ist sie nicht ruhiger geworden.
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  10. #50
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Was wäre denn, wenn du einen erfahrenen TA einfach mal anrufst und beschreibst, wie es deinem Tier geht und dass sie nur pumpt, was er/sie dann vorschlägt. Das kann ja dann einer sein, der nicht in deiner Nähe ist. Telefonische Beratung oder eben Email-Beratung machen ja auch viele TÄ.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Grundsätzlich kann ich ja auch bei meinem TA anrufen. Aber die sagt mir sowieso bloss wieder, dass sie sie sehen will... Das ist halt der Mist. Ansonsten bin ich ja total zufrieden mit denen
    Und ich kenn sonst keinen guten erfahrenen TA...
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  12. #52
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja schon klar, aber wenn sie immer sagt, du sollst kommen, ist nicht bereit zu dir zu kommen, dann weiß ich nicht, wie bekannt ihr die Erkrankung wirklich ist und wie fatal das jetzt sein kann, sie diesem Stress einer Fahrt und Untersuchung auszusetzen

    Mich macht das einfach so traurig, dass dir niemand helfen will.... und sie wollen nicht, sonst würden sie kommen.

    @Angelika: Sind G.-B. in Köln nicht fit in Sachen EC oder warst du bei jemand anderem?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ja.. Ich bin momentan auch echt völlig hilflos und weiss nicht was ich tun soll
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  14. #54
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich kann das so nachfühlen und ich kann dir nicht mehr helfen Ich weiß nicht mehr, was ich sonst noch raten kann....
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #55
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Ich bin unterwegs nach Duisburg. Ja, ich geh - außer mit Samira's Zahngeschichte - mit allenm dort hin und sie haben sehr viel Erfahrung mit Ec
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie eine Ferndiagnose machen!?

    Puh , das Schreiben mit dem Handy bei dem Autoruckeln nervt *schwitz*

  16. #56
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also mir wird vom Tippen im Auto schlecht

    Sie sollen doch keine Ferndiagnose machen, eine Diagnose gibt es ja schon. Aber vielleicht hatten sie auch schon mal so einen Fall mit dem Pumpen und können nen Tipp geben zu beruhigen. Ich weiß ja auch nicht, aber versuchen kann man es doch.

    Alles alles gute euch für die heutige Zahnsanierung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ihr seid echt toll

    Also ich habe gerade mit Almuth telefoniert. Sie hat gesagt, wenn kein TA zu mir kommt, dann soll ich unbedingt dennoch zum Ta fahren. Habe also morgen nachmittag einen Termin gemacht. Direkt der erste Termin wenn die Praxis aufmacht, dannmuss ich wenigstens nicht so lange warten
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  18. #58
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard


    Das find ich gut. Lieber noch einmal stressen und du weißt was los ist. Ich hätte mich auch dazu entschieden. Dann drück ich für morgen die Daumen. Halt uns bitte mal auf dem Laufenden
    Hast du zusätzlich mit den homöp. Mitteln begonnen?

    LG

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Das Mittel, dass Almuth mir empfohlen hat ist leider noch nicht da

    Und zur Apo, um das Cerebrum zu besorgen hab ichs net geschafft.. Hab auch noch tausend andere Probleme derzeit, ich weiss gerade nicht wo mir der Kopf steht

    Ich berichte gern morgen, was rauskommt
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  20. #60
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Finde ich auch gut ! Ich hoffe sehr, ihr findet eine Lösung gegen das Pumpen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •