Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: winterfütterung=verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Schrott finde ich die Cunis nicht, aber eben ein absolut unnötiges Futter für gesunde Kaninchen, die mit naturnaher Ernährung gut zurecht kommen.
    Warum sollte man etwas stark Verarbeitetes füttern, wenn man mit naturbelassenen Komponenten gut zuwege ist?
    Ich hab ein ähnliches Problem wie Jenny.
    Fussel ist ein Zahni, bei dem wir die Kürzungsintervalle mit Cunis von drei auf knapp neun Wochen strecken konnten.
    Dazu muss er sein Gewicht unbedingt halten und da Cunis das Hüftgold fördern tut es ihm auch aus der Sicht gut.
    Dafür bekommt er jeden Nachmittag ein paar von den Dingern...

    Normal wird bei mir ausschließlich Grünes mit ein wenig Knolle gefüttert, solche Billig-Pellets vom Dehner wie Sniccers sie ad lib füttert kämen mir nie ins Haus.

    Selbst bei meinem Pflegie hab ich innerhalb von drei bis vier Tagen auf Grün umgestellt... kein Matschkot o.ä.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Fussel ist ein Zahni, bei dem wir die Kürzungsintervalle mit Cunis von drei auf knapp neun Wochen strecken konnten.
    Was denn, ehrlich?
    Das versteh ich ja überhaupt nicht. Also Kiwhy ist auch ein Zahni, der alle 5 Wochen zum Zähneschleifen muss. Ich habe allerdings noch nie gehört, dass Cunis den Intervall verlängern?!

    Ich kann mir das auch schon deshalb nicht vorstellen, weil Kaninchen ihre Zähne nicht über Knabbern, sondern über Mahlen und Reiben abnutzen. Daher bin ich der Meinung, dass ein langer Grashalm beispielsweise die Zahnabnutzung eher fördert (und dadurch auch den Intervall verlängert) als ein Cuni oder 3 täglich.
    Zudem hat Kiwhy von zb den Cuni Re-Balance zwei Magenüberladungen in einer Woche bekommen (bei der ersten sind wir auf die Idee noch nicht gekommen), nachdem er es fast einen Monat bekam. Das liegt lt TÄ (und versteht sich von selbst) daran, dass Kiwhy die Cunis nicht richtig zerkauen kann wegen der Zahnfehlstellung und daher zu große Stücke runterschluckt.
    Seit ich die wieder abgesetzt habe, hat er keine Probleme mehr gehabt.
    Ich nehme da jetzt eher Abstand von (ich hab sie hier empfohlen bekommen wegen Köttelketten).
    LG

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Die Empfehlung kam hier aus dem Forum.

    Und da es für uns einen echten Strohhalm darstellte (Fussel wird acht und Zähnekürzen geht bei ihm nur unter Gasnarkose) haben wir es ausprobiert und tatsächlich die Intervalle verdreifachen können.

    Frag mich bitte nicht warum es funktioniert, mir reicht das Ergebnis...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja Kiwhy ist zwar erst 4,5 aber trotzdem muss er genauso jedes Mal unter Gasnarkose.
    Gibst du die trocken?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Ja, eingeweicht findet er sie bääh..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezahlbare Winterfütterung
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 22:39
  2. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •