Bei mir gab es nun auch den ersten GrünkohlKönnten Kaninchen sabbern und mit der Blume wedeln hätten sie es gestern getan
![]()
Bei mir gab es nun auch den ersten GrünkohlKönnten Kaninchen sabbern und mit der Blume wedeln hätten sie es gestern getan
![]()
R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
Kein Grühnkohl in Sicht... Weit & breit nich...
Wenn meine so weiter machen gibts hier bald keinen Grünkohl mehr.........
Auf so einem Feld würde die irgendwann platzen![]()
So gerne wie meine den Grünkohl mögen, aber leider fängt auch die Matschkotzeit wieder an.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich füttere nun einfach nur noch Grünkohl, verwöhntes pack
@kathi: ist das bei euch immer mit Grünkohl?
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Ich bin nun immmer noch unsicher wegen dem waschen, also im Grunde sollte es wohl gemacht werden...ich habe eben ziemlich viele Palmen..mhhh
Kathi, wäscht du deine Massen an Grünkohl?
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich wasche generell nichts ab. Evtl.mal Kohlrabiblätter, wenn Erde/Lehm dran hängt.Vielleicht hab ichs falsch in Erinnerung, dass Grünkohl bevor er in den Verkauf kommt eh abgespritzt wird ?
Für die paar Monate Gemüsefütterung im Jahr und meine überschaubare Auswahl muss es auch so gehen.
Ja, der Grünkohl wird abgespritzt, jedenfalls bei meinen Händlern.
Ich habe jetzt nicht dramatisch schlimmen Matschkot, aber sobald die Wiese endet, liegen immer mal ein paar Flatschen herum. Hab heute auch noch etwas Wiese gefunden für die besonders sensiblen Tierchen, aber draußen die "müssen" nun Grünkohl, Petersilie, Salat und Möhren fressen. Wobei der Grünkohl ihre Nr. 1 ist.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hab gestern endlich Grünkohl ergattert. Zwei Palmen für 2,60.
Langsam anfüttern geht gar nicht, da alles andere verschmäht wird. Auch die Wiese und sogar die heissgeliebte Wurzelpetersilie.
Liebe Grüße,
Melanie
Grünkohl und Lözwenzahn vom türkischen Gemüsehändler
Dazu möhren und Petersilienwurzel und gerne auch ne rote Beete.
Wirsing, Jeroma, Spitz- und CHinakohl nur mal einen happen (so dass ich mir die jetzt erstmal klemme in nächster Zeit)
Meine damen und Herren fressen aktuell sehr einseitig und mein Händler fragte aufgrund meiner bestellung, ob ich jetzt noch mehr Kaninchen habe.....![]()
Meine fressen auch nur sehr einseitig. Nur Heu, frische Kräuter und Grünkohl ohne Ende. Vielleicht mal einen Happs Möhrchen dazu, aber sonst nichts. Jetzt mache ich mir Gedanken, ob da genug Nährstoffe drin sind? Verwöhntes Pack!![]()
Ich habe das Problem auch und probiere nun die 320ste Neue technik. Ich habe so kleine "Servierteller" aus Plastik gekauft, schnippel nun cirka 15 Sachen klein (habe ich Samstag gemacht) und biete diese an. Abends gucke ich was weg ist und fülle nur das auf.
Entweder sie fressen das Zeug oder eben Heu. Ich kann ja nicht nur Grünkohl servieren, irgendwann ist nun auch mal gut![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Meine haben einen Futterbaum und da gerne auf dem Futter gepieselt wird spieße ich die halben Kohlköpfe wie Wirsing, Jeroma etc. immer am Baum fest. nachdem ich jetzt ca. den 8 halben Kohlkopf da komplett, bis auf wenige Bissen, wieder runtergerupft habe gibts das erstmal nicht mehr........ich bin doch nicht Krösus und schmeiß ständig das meiste weg. Am Baum an sich kann es nicht liegen, da fressen sie immer alles von runter.
Ich füttere glaube ich eh zuviel, vom Grünkohl wird auch immer nur das blättrige abgeknabbert und die Blattstiele oder den Strunk nimmt keiner. Ich finde sogar an den Blattstielen ist noch soviel dran, dass damit noch ein armes Hasi von satt werden könnte.
Ich reduziere gerade die Futtermahlzeiten das bis zur nächsten Fütterung wirklich nur noch ein kleiner REst da ist. Ich bin noch die Wiesenfütterung gewöhnt.......ich brauch auch immer eine Zeit bis ich auf Winterfutter umgestellt bin![]()
Hach, wat hab ich doch für artige Hüpfer...
Bis auf Heu fressen die wirklich brav das was ich ihnen hinstelle.
Seit dem WE probiere ich auch langsam Grünkohl, besonders mein Pflegie Kuddel liebt ihn, die beiden anderen fressen ihn...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich traue mich noch nicht so an Grünkohl. Bislang gibt es noch Wiese gemischt mit Möhrengrün. In den letzten Tagen auch mal ein paar kleine Möhren.
Mausi hatte letzten Winter sehr starken Matschekot am Po vom Wurzelgemüse. Allerdings auch von Trockenkräutern. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Kaufe so lange es geht, frische Kräuter, wenn sie bei uns nicht mehr verfügbar sind. Aber irgendwann hat auch unser Türke keine frischen Kräuter mehr. Ich hoffe ja, dass sich die Verträglichkeit von Nahrungen bei Nins wie bei uns Menschen mit den Zeiten ändert.
Ich fand als Kind Grünkohl gruselig, mochte Spinat aber gern, hatte dann Jahre später eine Spinat-Allergie, und mochte Jahre später Grünkohl immer noch gern![]()
LG
Inga
So es reicht
Man lässt ALLE Salatsorten liegen, Rotkohl, Weißkohl, Spitzkohl, Rosenkohl, usw. Karotten auch, Pastinake naja, Petersilienwurzel naja
Grünkohl aus der Tüte: Naja
Frische Kräuter, Kohlrabiblätter und Karottengrün geht weg wie nichts.
Ich schei** das Geld doch nicht.
Wiese: Gründünger-Dingens wollen sie nicht
Alles andere ist so mühseelige Pflückarbeit, das ich es nicht schaffe zeitlich.
Selbst getrocknete Kräuter werden genau aussortiert
Okay, wir haben vermutlich auch Würmer und Kokis und stecken mitten in der Behandlung aber so geht es doch nicht weiter![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Hast du einen Türken der dir Löwenzahn besorgen kann? Der geht bei mir auch immer super neben dem Grünkohl.
Brokkoli?
Salat und Kohlsorten sind hier auch äusserst unbeliebt.. wenn überhaupt dann wird Feldsalat gegessen.
Rote Beete mögen sie noch ganz gerne und das grüne vom Staudensellerie.
Ach ja, Blattspinat in Maßen gebe ich ihnen auch und wird relativ gut angenommen.
Papika essen auch 3 der 5 Gruppen recht gerne.
Geändert von SteffiSB77 (19.11.2014 um 02:10 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Der LöZa von meinem Türken ist hier im Moment nicht sooo der Hit, sieht nicht doll aus und gerne gefressen wird der im Moment auch nicht.
Staudensellerie grün geht ja, aber die Staude eben nicht. Paprika frisst keiner.
Brokkoli auch nicht, Blumenkohl nicht![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen