Seite 3 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 181

Thema: Schlecht Fressen: es get schon wieder los: Matschkot, Fressunlust

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich schreib dir ne PN. Bin nämlich nicht sicher, ob ic das hier schreiben darf...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Sagt mal, wir haben ja nun Würmer diagnostiziert.

    Da die beiden ja seit über ner Woche angefangen haben das Frischfutter zu ignorieren und dann nach und nach immer weniger bis gar nix (wahrscheinlich nur noch Heu oder gar nix.
    Könnte es sein, dass die beiden instinktiv weniger gefressen haben um den Würmern keinen Nährboden zu liefern?
    So nach dem Motto: wir lassen die Dinger aushungern?
    Oder ist das Quatsch?

  3. #43
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Das glaube ich eher nicht

    Sie werden apptitlos sein wg allem, was so krankheitsmaessig bei ihnen los ist.... ich habe mit Catosal (vom TA) als Appetitanreger sehr gute Erfahrungen gemacht
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  4. #44
    Gast**
    Gast

    Standard

    Würmer sind für die Tiere sicher auch unangenehm, vielleicht hatten sie davon Bauchweh und dann kam eins zum Anderen.

    Wenn die Viecher jetzt absterben kann es auch nochmal zu Problemen kommen.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Ich weiß... es ist ein Graus!

    Ich bin mir bei ihm in Sachen Kötteln auch nicht sicher.....

    Notfalls will ich heute Abend noch ein Röntgenbild, nicht, dass sich da doch was verstopft.

    Aber sie sind beide fitter. Ich hab beide auch von sich aus futten sehen (nur am Kräutertopf und am Heu/Löwenzah)- sie wirken auch wieder aufgeweckter und hoppeln ab und an mal durchs Gehege und liegen nicht NUR rum.

    Sie köttelt normal... bei ihm, wie gesagt... unsicher, konnte ihn trotz "auf der Lauer liegen" nicht dabei ertappen. Zumindest aber auch kein Matschkot... vielleicht doch mal Öl mit geben.

    Ihn haben wir heute früh ncohmal gepäppelt.... sie nur 2 ml... aber das machen wir nicht mehr....

    Bei ihm verlängern wir nun die Abstände.... da er wieder eigenständiges Interesse am Futter zeigt.

    Bin ab Mittag zu Hause und werde ihn gut beobachten....

  6. #46
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das Problem haben wir bei Kiwhy auch oft. Der versteckt das immer soo gut. Dennoch bin ich der Meinung, wenn wieder normal gefressen wird, dass da dann eigentlich nichts verstopft sein kann. Wenn er vorher weniger gefressen hat, kann ja hinten nicht viel rauskommen.

    Wir hatten auch Würmer vor Kurzem. Ich tippe mal, dass die vom Wirsing kamen.
    Jedenfalls gehen Würmer oft einher mit Hefen, die eigentlich vorerst die noch größeren Verdauungsprobleme machen. Und auch Hefen können in einer gewissen Anzahl schnell zu Fressunlust und Bauchweh führen
    Ich würde ihn wirklich mal gut beobachten, notfalls mal für ne Stunde oder so einzeln setzen, damit du Gewissheit hast. Aber ich denke, dass er bestimmt auch versteckt köttelt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Das mit dem getrennt setzen überleg ich mir mal.
    Wäre aber für ihn halt auch wieder Stress.


    Die beiden sind eben vor mir weggerannt als ich in die Wohnung kam. Schon traurig! Aber kann ich verstehen ich komme auch meistens zum einfangen dann gibt's böse Medikamente oder Päppelbrei.


    Den Kot hab ich eben von ihm gesehen bin mir ziemlich sicher dass es von ihm ist... Nicht so schön.
    Ist das Hungerkot oder Verstopfungskot? Oder ist das das gleiche?


    .... Wohl besser nochmal päppeln?
    Ich misch mal bisschen Öl drunter....

    aber jetzt erstmal neue Kräuter kaufen und ne digitale Küchenwaage.

  8. #48
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Sofern er wieder sehr gut frisst, würde ich gar nichts weiter machen. Zu viel ist auch nicht gut und da kann die Verdauung auch durcheinander kommen.

    Hungerkot ist meistens klein, aber dennoch relativ weich. Verstopfungskot ist sehr klein und steinhart.
    Und ich bin weiterhin der Meinung, dass, wenn er fit und agil ist und gut frisst, keine Verstopfung hat.

    Ich würde erstmal komplett aufhören mit Päppeln etc und schauen, wie sich der Kot verändert. Außer natürlich die Wurmkur, die sollte natürlich durchgezogen werden. Da kann sich der Kot allerdings auch durch verändern.

    Manchmal habe ich Kiwhy bei Verdacht auf Verstopfung auch einzeln setzen müssen und hab ihn mit zu mir ins Wohnzimmer genommen. Da ist er auch gerne und stand nicht wirklich unter Stress, das geht ganz gut
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Foto vergessen:

    image.jpgimage.jpg

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Sorry- 1 hätte gereicht- zu dicke Finger fürs iphone

  11. #51
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmm schwer zu sagen. So vom Sehen her könnte es beides sein.
    Seit wann frisst er denn wieder sehr gut?

    Wenn er erst seit gestern Abend wieder sehr gut frisst, dann könnten das noch Hungerköttel sein.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Von sehr gut fressen sind wir noch Lichtjahre entfernt (bei beiden)
    Wir haben sie lediglich beim Kràuter und Blätter fressen ertappt. Aber auch in kleinen Mengen.

    Frisches und Cunis bleiben ohne "Aufforderung" unangerührt....

    Jetzt muss ich ersrmal Futtern.

    Danke für die Antworten hier

  13. #53
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja okay, aber sie fressen ja wenigstens von alleine ohne Zwang.

    Bei solchen Magen- Darmgeschichten lasse ich meine Tiere lieber selbst entscheiden, wie viel sie vertragen.
    Man kann es mit zu viel Päppeln auch schlimmer machen

    Ich denke, die zwei können am besten selbst entscheiden, wie viel ihnen gerade gut tut und wenn es in den ersten Tagen noch nicht die Welt ist, finde ich das gar nicht dramatisch, Hauptsache sie fressen den Tag über konstant immer ein bisschen. Wenn sie natürlich nur morgens ein bisschen fressen und dann gar nichts mehr ist das ne andere Sache.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Tja, wenn man das wüsste- wir brauchen doch ne Kamera :-)

  15. #55
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Du wirst lachen, aber in unserer alten Wohnung haben wir tatsächlich mal eine Webcam installiert
    So konnte ich damals auch in der Uni sehen, was Zuhause abgeht. Das war noch die Dauerdurchfallzeit von unserem Sorgenfellchen Kiwhy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Gibt also noch mehr so Bekloppte hier

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Sorry, ich hab noch eine (hoffentlich letzte Frage).

    Ihr schreibt ja, dass mal weniger Futtern auch o.k. ist und die Kaninchen schon auch wissen, was sie brauchen... seh ich ja eigentlich auch so.

    Aber ist es dann auch o.k. wenn sie in der Zeit an Gewicht verlieren? Denn das ist ja eigentlich dann nur logisch, oder?

    Wieviel ist denn hier "erlaubt" ?


    Sie wiegt 1,5 und er 2,2 (wobei uns bei ihm mal gesagt wurde, mehr als 2 sollte er nicht haben.... ist also jetzt nicht dünn)

  18. #58
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also drastisch darf das Gewicht natürlich nicht fallen und länger als 3 Tage sollte es auch nicht anhalten, dass sie so wenig fressen. Als es Kiwhy schlecht ging hat er 350g abgenommen.
    Ich denke, das kann man nicht pauschal sagen, wie viel g sie verlieren dürfen. Das kommt auch immer auf die normale Statur an. Wenn sie sowieso recht zierlich sind, dann sind 350g natürlich schon viel zu viel. Bestenfalls sollten sie dabei natürlich kaum abnehmen.
    Wenn du viel energiereiches Futter (Sämereien, Erbsenflocken, Haferflocken, Kohl) zusätzlich fütterst, muss es auch bei wenig fressen nicht unbedingt zu einer Gewichtsabnahme kommen.
    Haben sie denn schon abgenommen?
    Geändert von Katharina F. (17.11.2014 um 19:57 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Er schon etwas- einmal 80 gramm, dann Wieder runter.
    Haferflocken und co werden derzeit auch nicht angerührt.

    Waren heute wieder beim TA- Bauch ist ganz weich... Kein Gas, keine Verstopfung aber zu wenig Mageninhalt- also weiter päppeln. Hatte heute nur wenig gepäppelt... Dachte das hilft.
    Aber er ist wieder verrotzt und die TÄ sagte dass er dadurch auch wenig riecht und schlapp ist und das geht eben alles auf den Appetit.

  20. #60
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja klar, das ist wirklich Mist.
    Ich würde es insbesondere mit stark riechenden und appetitanregenden frischen Kräutern versuchen. Minze, Basilikum, Dill, Petersilie usw. oder auch appetitanregendes Gemüse, woe beispielsweise Staudensellerie oder Chicorée.
    Wenn du ihm den Päppelbrei so anbietest ohne Zwang geht er auch nicht dran?
    80g find ich noch okay. Aber du siehst es besser an deinem Tier.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Matschkot...
    Von JuttaH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 19:27
  2. Hanuta hat immer wieder Matschkot
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 11:13
  3. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •