Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
Okay, danke euch!

[@Haruka, pass bloß auf, VitD-Mangel steht höchstwahrscheinlich in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen]
Mit 34 muss ich mir aber hoffentlich keine Sorge um Demenz machen, oder?
Ich krieg Vitamin D seit August und mein Wert ist von 12 auf 28 bisher gestiegen. Solls den Winter über nehmen.
Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Was man gefunden hat, ist eine hohe Demenzerkrankung bei älteren Menschen (im Schnitt etwas älter als 70), wenn gleichzeitig eine geringe Menge Vitamin D im Blut war. Und das bedeutet: gar nichts.

Denn alte Menschen haben noch oft einen Vitamin D "Mangel" - in Anführungsstrichen, weil man bis heute nicht weiss, bei welcher Menge der Mangel wäre, und nun müsste man ja erst alten Menschen Vitamin D zuführen und dann bestimmen, ob sich keine Demenz entwickelt. Die Forscher schreiben "associated with" und nicht "probable cause". Es wäre ja immerhin denkbar, dass die Ursache eine Nierenstörung wäre, die würde nämlich auch zu einem geringen Wert an Vitamin D im Blut führen.