Okay, danke euch!
[@Haruka, pass bloß auf, VitD-Mangel steht höchstwahrscheinlich in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen]
Okay, danke euch!
[@Haruka, pass bloß auf, VitD-Mangel steht höchstwahrscheinlich in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen]
Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Was man gefunden hat, ist eine hohe Demenzerkrankung bei älteren Menschen (im Schnitt etwas älter als 70), wenn gleichzeitig eine geringe Menge Vitamin D im Blut war. Und das bedeutet: gar nichts.
Denn alte Menschen haben noch oft einen Vitamin D "Mangel" - in Anführungsstrichen, weil man bis heute nicht weiss, bei welcher Menge der Mangel wäre, und nun müsste man ja erst alten Menschen Vitamin D zuführen und dann bestimmen, ob sich keine Demenz entwickelt. Die Forscher schreiben "associated with" und nicht "probable cause". Es wäre ja immerhin denkbar, dass die Ursache eine Nierenstörung wäre, die würde nämlich auch zu einem geringen Wert an Vitamin D im Blut führen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Danke
Niere wurde extra untersucht bei mir. Alle Werte Top .
Who knows... Mir gehts ja gut dabei.
Ich hab mal eine Frage: ich ernähre mich vorwiegend mit möglichst wenig Kohlenhydraten (außer in der Weihnachtszeit) und eher eiweißreich. Wie macht man das als Veganer? Als Vegetarier ist das ja noch recht einfach, da kann ich ja Quark usw. essen, aber als Veganer ist mir das echt ein Rätsel. Und falls jetzt einer das Wort "Hülsenfrüchte" erwähnt...
![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Huhu Mona
Spontan fallen mir da die Produkte ein, die man aus Soja gewinnen kann (ehem....Hülsenfrucht...), die da wären : Tofu, Tempeh, TVP (auch Sojagranulat genannt), Sojajoghurt, Sojaquark....
Ansonsten Nüsse, besonderns Erdnüsse (die, um genau zu sein, auch Hülsenfrüchte sind) und eiweißreiche Gemüsesorten, wie z.B. Broccoli.
Allerdings ist in veganen Kreisen, soweit ich das im Blick habe, eher high carb low fat trendy
Low carb lässt sich aber auf jeden Fall auch umsetzen.
Hm, ok... *grübel*... Also Sojajoghurt usw. ist leider auch echt eklig in meinen Augen... wobei ich mich da aktuell noch durchteste, ob ich nicht doch was finde, was mir schmeckt. Tofu hab ich noch nie wirklich probiert, aber das sollte ich dann wohl mal tun.
Meine persönliche Meinung ist, dass die Paleo Diät rein vom Körper her die idealste Ernährungsform für den Menschen ist, d.h. kein Getreide, kein Zucker, keine Milchprodukte, sondern nur Fleisch, Gemüse, Obst in Maßen, Nüsse usw. Das fällt als Vegetarier aber natürlich schwer, vermute ich, denn nur Gemüse und Nüsse... naja, für mich wär das irgendwie zu wenig. Ich hätte permanent Heißhunger.
Ich esse selber zu 95% vegetarisch und versuche, wo es geht (auch hier wieder: für mich persönlich), auch vegan zu essen (hab gestern z.B. einen Brotaufstrich aus SBK, getr. und frischen Tomaten, Kräutersalz gemacht als Ersatz für deftiges Mett), aber das mit dem Eiweiß ist da echt ein Problem.
Na gut, jetzt weiß ich ja, was ich noch versuchen kann, danke Valerie!
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Danke!
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen