Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Batman niest

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Batman niest

    Hilfe, mir ist vor einer Woche schon aufgefallen, dass Batman mehrfach täglich niest.
    Zuerst hab ich es auf das neue Heu geschoben. Normalerweise hab ich immer so Langschnitt und diesmal musste ich aus der Not so Kurzschnitt kaufen.
    Ich hab ihn die ganze Zeit beobachtet und die Nase war immer trocken.
    Eben ist mir aufgefallen, dass an der Nase weißes Zeugs hängt. Leider bekomme ich es nicht ab, weil er sich extrem wehrt und ich mich wohl auch extrem dämlich anstellt.
    Er ist putzmunter, spielt, frisst, köttelt.

    Reicht es aus, wenn ich morgen Nachmittag direkt mit ihm zum TA fahre? Oder muss ich jetzt noch zum Notarzt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Ich denke, solange er sich ansonsten normal verhält und keine Atemnot o.Ä. hat, reicht es, wenn du morgen Nachmittag fährst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Mal eine saublöde Frage: Wie würde ich denn erkennen, ob er Atemnot hat?

    Problem ist, dass er auch nichts trinkt, was ja prinzipiell gut wäre. Ich hab mal nachgeschaut, was ich an Tee da haben, ich hab nur Bronchialtee, ob ich da ein bisschen als Anreiz ins Trinkwasser geben kann?
    Die Nase sieht jetzt auch wieder sauber aus. Vermutlich hat er es sich selber weggeputzt.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Atemnot erkennst du an Maul- bzw. Schnappatmung und heftiger Flankenatmung. Wenn er sich aber außer Niesen und eitrigem Nasenausfluss normal verhält, hat das Zeit bis morgen.

    Es wäre aber gut wenn morgen zuerst eine Nasentupferprobe genommen wird, bevor der TA ein AB einsetzt. Ich weiß dass viele TÄ das nicht für notwendig befinden, aber es ist für die Therapie aus meiner Erfahrung wichtig.
    Geändert von Katharina (13.11.2014 um 22:31 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Mal eine saublöde Frage: Wie würde ich denn erkennen, ob er Atemnot hat?

    Problem ist, dass er auch nichts trinkt, was ja prinzipiell gut wäre. Ich hab mal nachgeschaut, was ich an Tee da haben, ich hab nur Bronchialtee, ob ich da ein bisschen als Anreiz ins Trinkwasser geben kann?
    Die Nase sieht jetzt auch wieder sauber aus. Vermutlich hat er es sich selber weggeputzt.

    Atemnot erkennt man durch Atemgeräusche, Veränderung der Atemfrequenz und -tiefe, Flankenatmung, etc. und im schlimmsten Fall eben Maulatmung. Bei Maulatmung fressen sie dann auch meistens nicht mehr.

    Trinkt er denn sonst? Die meisten Kaninchen nehmen ihre Flüssigkeit bekanntlich über das Frischfutter auf. Zum Trinken animiert natürlich immer Apfelsaft.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich glaub ich nerv ihn schon, weil ich die ganze Zeit vor ihm hocke und ihn beobachte.
    Im Vergleich zu Mimi, die direkt neben ihm sitzt, fällt mir nichts auf. Denke ich zumindest.

    Furchtbar, ich lese jeden Tag so viel hier im Forum und informiere mich wo es nur geht und stelle dann doch fest, dass ich viel zu wenig weiß. Zumindest wenn es in der Praxis angewandt werden müsste.

    Ich sehe ihn nur ganz ganz selten trinken. Leider hab ich weder Apfelsaft noch Möhrensaft noch irgendeinen geeigneten Tee zu Hause. Ich hab jetzt mal so einen Heusud gemacht. Der kühlt grade ab.

    Ich danke euch, dass ihr da seid!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich nerv ihn schon, weil ich die ganze Zeit vor ihm hocke und ihn beobachte.
    Im Vergleich zu Mimi, die direkt neben ihm sitzt, fällt mir nichts auf. Denke ich zumindest.

    Furchtbar, ich lese jeden Tag so viel hier im Forum und informiere mich wo es nur geht und stelle dann doch fest, dass ich viel zu wenig weiß. Zumindest wenn es in der Praxis angewandt werden müsste.

    Ich sehe ihn nur ganz ganz selten trinken. Leider hab ich weder Apfelsaft noch Möhrensaft noch irgendeinen geeigneten Tee zu Hause. Ich hab jetzt mal so einen Heusud gemacht. Der kühlt grade ab.

    Ich danke euch, dass ihr da seid!

    Mach dich nicht verrückt. Für mich hört sich das alles nicht so dramatisch an. Glaub mir, wenn ein Tier wirklich Atemnot hat, fällt dir das auf. Meistens liegen sie dann auch die meiste Zeit erschöpft in einer Ecke. Geh morgen mit ihm zum TA, dann wird das wieder.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Woher stammt seine neue Partnerin? Könnte sie Schnupfenträgerin sein?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Woher stammt seine neue Partnerin? Könnte sie Schnupfenträgerin sein?
    Mimi kommt von Twinkie hier aus dem Forum. Also bekannt ist nichts davon, dass sie Schnupfenträgerin ist. Ich hab sie auch noch nie niesen hören. Wobei sie das ja auch nicht zwingend müsste, wenn sie Trägerin wäre.
    Hasi hat ab und an geniest, aber nur, wenn sie im Heu gewühlt hat.
    Ich dachte echt, es kommt bei Batman von dem kurzen Heu, das ich sonst nie hab. Und mir war auch, als wäre es besser geworden. Gestern hab ich ihn nur zweimal niesen hören und heute auch. Meist gegen Abend. Mein Sohn war extra gestern bis zum Nachmittag hier, um die Sache zu beobachten, er hat gar nichts gehört.
    Heute kam ich erst spät nach Hause und hab auch nichts gehört, sonst wäre ich ja gleich heute noch zum Doc. Erst als alle Docs in der Nähe geschlossen hatten, nieste er wieder und ich sah das weiße Zeugs an der Nase.
    Wenn er niest, niest er ein bis dreimal.

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Klingt für mich nach einem Schnupfen und wenn Hasi auch genießt hat, würde das passen. Daher rate ich auch zur Tupferprobe, um Gewissheit zu bekommen. Der TA muss damit etwas Erfahrung haben, damit die Gefahr der falsch negativen Probe nicht zu groß ist.

    Weitere Ursachen für Niesen können die Zähne sein oder Fremdkörper in der Nase. Allergien sind bei Kaninchen eher zu vernachlässigen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Klingt für mich nach einem Schnupfen und wenn Hasi auch genießt hat, würde das passen. Daher rate ich auch zur Tupferprobe, um Gewissheit zu bekommen. Der TA muss damit etwas Erfahrung haben, damit die Gefahr der falsch negativen Probe nicht zu groß ist.

    Weitere Ursachen für Niesen können die Zähne sein oder Fremdkörper in der Nase. Allergien sind bei Kaninchen eher zu vernachlässigen.
    Ok. Ich werde morgen beim TA darauf achten, dass sie eine Probe nimmt. Oh je.

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Mach Dich nicht verrückt...

    Als wir letztes Jahr unsere Stupsi bekamen (nach TA-Check absolut gesund) fing einige Wochen später unser Zahni Fussel an zu niesen.
    Keine von mehreren Proben hat irgendwelche Ergebnisse zutage gebracht... er niest regelmäßig, sie noch nie.

    Wenn es bei ihm mal heftiger wird lasse ich ihn ein oder zwei Tage inhalieren und er bekommt Nasentropfen, das wars.

    Offiziell stufe ich beide daher jetzt als Schnupfer ein, aber ich mach mir nach allen Untersuchungen keinen zu großen Kopf darum.

    Fussel ist allerdings auch "trockner" Schnupfer, das heißt Sekret kommt auch nicht aus der Nase.
    Geändert von feiveline (13.11.2014 um 23:31 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Batman hat eben wieder geniest und wieder weißes Zeugs in der Nase.
    Also trocken ist da nichts mehr.

    Mein Sohn ist grade gekommen und bleibt hier bis ich morgen wieder von der Arbeit nach Hause komme. Wenn es schlimm wird kann er morgen früh zum Doc.
    Könnte ja auch eine Erkältung sein, die auf die Lunge schlägt. Ich bin ja immer noch an Krücken und kann alleine nicht mal zum Doc mit den Tieren, weil ich nichts tragen kann. Falls ich sie überhaupt eingefangen bekäme.

    Aber bis jetzt ist Batman putzmunter und versucht ständig ins Wohnzimmer zu huschen.

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Mit weißen Sekret muss er unbedingt zum TA aber nicht notfallmäßig.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Mach Dich deswegen nicht verrückt.
    Das ist ja nichts Lebensbedrohliches, laß es abchecken, ggf. bekommt er ein AB. Achte dann bitte darauf, daß es lange genug gegeben wird, nicht bloß fünf Tage. Vierzehn Tage sollten es schon sein. Falls ich grade was falsch in Erinnerung hab, dann korrigiert mich bitte!

    Ich drück die Daumen für den kleinen Muck.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Mach Dich deswegen nicht verrückt.
    Das ist ja nichts Lebensbedrohliches, laß es abchecken, ggf. bekommt er ein AB. Achte dann bitte darauf, daß es lange genug gegeben wird, nicht bloß fünf Tage. Vierzehn Tage sollten es schon sein. Falls ich grade was falsch in Erinnerung hab, dann korrigiert mich bitte!

    Ich drück die Daumen für den kleinen Muck.
    Gibt es noch irgendetwas was ich beachten sollte oder worauf ich mich auf gar keinen Fall einlassen sollte?

  17. #17
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Und lass den TA auch sicher überprüfen, ob es aus einem oder aus beiden Nasenlöchern kommt.
    Gerade wenn eine Seite stärker betroffen ist kann sich dort ein Fremdkörper sich hinein verirrt haben. Zur Sicherung der Diagnose schadet ein Röntgenbild von den Zähnen / Nebenhöhlen und evtl. der Lunge auch nicht.

    Der "Schnupfen" ist meist ein sekundärer Problem. Bei Nasenausfluss ist es einfach wichtig nicht in eine Schiene "Oh er ist halt ein Schnupfer" zu verfallen, sondern wirklich die Ursache zu suchen und den Schnupfen möglichst abzustellen vor er sich festsetzt.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    So, zurück beim TA bei dem wir ewig warten mussten wegen einiger Notfälle.

    Die Nase ist etwas gereizt, aber nicht eitrig verklebt. Es kommt aus beiden Nasenlöchern, hat sie extra geschaut.
    Da seine Augen klar sind, er frisst und froh und munter ist, meinte sie, man solle nicht gleich ein AB geben, sondern es erst mal anders versuchen. Sie hat ihn auch abgehört und es sei nur ab und an ein leichtes Rasseln zu hören. Sie tippt auf eine Erkältung, es sehe nicht bakteriell aus.
    Erst wenn es schlimmer würde oder sich nicht bessern würde, sollte man einen Abstrich machen und AB geben. Oder auch wenn er aufhört zu fressen.
    Er hat jetzt ne Spritze bekommen mit was für sein Immunsystem. Irgendwas mit Z und y und x aber in welcher Reihenfolge die Buchstaben waren und welche dazwischen noch fehlen weiß ich nicht. Die Rechnung hab ich dooferweise liegen lassen.
    Außerdem hat sie mir so ein Pulver mit Schleimverflüssiger mitgegeben, davon bekommt er morgens und abends eine Messerspitze voll mit ein bisschen Wasser aus der Spritze ins Maul. Und einmal am Tag soll er inhalieren.
    Ich hab jetzt mal ein nasses Handtuch über die Heizung gehängt zum Verdampfen und stell morgen meine Wäsche zum Trocknen in den Raum.

    Die Vorgehensweise ist jetzt eigentlich so, wie ich es für mich und meine Kinder auch machen würde. Erstmal den sanften Weg versuchen und wenn der dann nicht hilft, noch ne Schippe drauflegen.
    Drückt mal die Daumen, dass es so funktioniert.

    Mimi hatte ich auch dabei. Die zeigt keinerlei Anzeichen irgendeiner Erkältung oder eines Schnupfens. Und weil die Gelegenheit so günstig war, habe ich ihr gleich mal das Fell um den Popo und ums Kinn scheren lassen.

  19. #19
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zylexis und ACC akut, richtig?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Zylexis und ACC akut, richtig?
    Das erste stimmt!!!
    Das zweite nicht. Ich habs grad nicht da. Es ist was, das man normalerweise Rindern und Schweinen gibt. (Vermutlich hat sie den beiden angesehen, dass sie gelegentlich hier rumschweinsen) Bisolvon glaub ich.
    Sie meinte, das sei sehr gut verträglich, während das ACC Ninchen oft auf den Magen schlagen würde. Und man brauchte auch nur eine geringe Menge davon. Eben zwei Messerspitzen am Tag. 10 Tage lang.
    Geändert von Nonick (14.11.2014 um 20:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bye bye Batman
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 11:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •