Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Batman niest

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Mit weißen Sekret muss er unbedingt zum TA aber nicht notfallmäßig.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.347

    Standard

    Mach Dich deswegen nicht verrückt.
    Das ist ja nichts Lebensbedrohliches, laß es abchecken, ggf. bekommt er ein AB. Achte dann bitte darauf, daß es lange genug gegeben wird, nicht bloß fünf Tage. Vierzehn Tage sollten es schon sein. Falls ich grade was falsch in Erinnerung hab, dann korrigiert mich bitte!

    Ich drück die Daumen für den kleinen Muck.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Mach Dich deswegen nicht verrückt.
    Das ist ja nichts Lebensbedrohliches, laß es abchecken, ggf. bekommt er ein AB. Achte dann bitte darauf, daß es lange genug gegeben wird, nicht bloß fünf Tage. Vierzehn Tage sollten es schon sein. Falls ich grade was falsch in Erinnerung hab, dann korrigiert mich bitte!

    Ich drück die Daumen für den kleinen Muck.
    Gibt es noch irgendetwas was ich beachten sollte oder worauf ich mich auf gar keinen Fall einlassen sollte?

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Und lass den TA auch sicher überprüfen, ob es aus einem oder aus beiden Nasenlöchern kommt.
    Gerade wenn eine Seite stärker betroffen ist kann sich dort ein Fremdkörper sich hinein verirrt haben. Zur Sicherung der Diagnose schadet ein Röntgenbild von den Zähnen / Nebenhöhlen und evtl. der Lunge auch nicht.

    Der "Schnupfen" ist meist ein sekundärer Problem. Bei Nasenausfluss ist es einfach wichtig nicht in eine Schiene "Oh er ist halt ein Schnupfer" zu verfallen, sondern wirklich die Ursache zu suchen und den Schnupfen möglichst abzustellen vor er sich festsetzt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    So, zurück beim TA bei dem wir ewig warten mussten wegen einiger Notfälle.

    Die Nase ist etwas gereizt, aber nicht eitrig verklebt. Es kommt aus beiden Nasenlöchern, hat sie extra geschaut.
    Da seine Augen klar sind, er frisst und froh und munter ist, meinte sie, man solle nicht gleich ein AB geben, sondern es erst mal anders versuchen. Sie hat ihn auch abgehört und es sei nur ab und an ein leichtes Rasseln zu hören. Sie tippt auf eine Erkältung, es sehe nicht bakteriell aus.
    Erst wenn es schlimmer würde oder sich nicht bessern würde, sollte man einen Abstrich machen und AB geben. Oder auch wenn er aufhört zu fressen.
    Er hat jetzt ne Spritze bekommen mit was für sein Immunsystem. Irgendwas mit Z und y und x aber in welcher Reihenfolge die Buchstaben waren und welche dazwischen noch fehlen weiß ich nicht. Die Rechnung hab ich dooferweise liegen lassen.
    Außerdem hat sie mir so ein Pulver mit Schleimverflüssiger mitgegeben, davon bekommt er morgens und abends eine Messerspitze voll mit ein bisschen Wasser aus der Spritze ins Maul. Und einmal am Tag soll er inhalieren.
    Ich hab jetzt mal ein nasses Handtuch über die Heizung gehängt zum Verdampfen und stell morgen meine Wäsche zum Trocknen in den Raum.

    Die Vorgehensweise ist jetzt eigentlich so, wie ich es für mich und meine Kinder auch machen würde. Erstmal den sanften Weg versuchen und wenn der dann nicht hilft, noch ne Schippe drauflegen.
    Drückt mal die Daumen, dass es so funktioniert.

    Mimi hatte ich auch dabei. Die zeigt keinerlei Anzeichen irgendeiner Erkältung oder eines Schnupfens. Und weil die Gelegenheit so günstig war, habe ich ihr gleich mal das Fell um den Popo und ums Kinn scheren lassen.

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.347

    Standard

    Zylexis und ACC akut, richtig?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Zylexis und ACC akut, richtig?
    Das erste stimmt!!!
    Das zweite nicht. Ich habs grad nicht da. Es ist was, das man normalerweise Rindern und Schweinen gibt. (Vermutlich hat sie den beiden angesehen, dass sie gelegentlich hier rumschweinsen) Bisolvon glaub ich.
    Sie meinte, das sei sehr gut verträglich, während das ACC Ninchen oft auf den Magen schlagen würde. Und man brauchte auch nur eine geringe Menge davon. Eben zwei Messerspitzen am Tag. 10 Tage lang.
    Geändert von Nonick (14.11.2014 um 20:26 Uhr)

  8. #8
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 607

    Standard

    Gute Besserung, für den kleinen Batman.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bye bye Batman
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 11:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •