Ich denke, solange er sich ansonsten normal verhält und keine Atemnot o.Ä. hat, reicht es, wenn du morgen Nachmittag fährst.![]()
Ich denke, solange er sich ansonsten normal verhält und keine Atemnot o.Ä. hat, reicht es, wenn du morgen Nachmittag fährst.![]()
Mal eine saublöde Frage: Wie würde ich denn erkennen, ob er Atemnot hat?
Problem ist, dass er auch nichts trinkt, was ja prinzipiell gut wäre. Ich hab mal nachgeschaut, was ich an Tee da haben, ich hab nur Bronchialtee, ob ich da ein bisschen als Anreiz ins Trinkwasser geben kann?
Die Nase sieht jetzt auch wieder sauber aus. Vermutlich hat er es sich selber weggeputzt.
Atemnot erkennst du an Maul- bzw. Schnappatmung und heftiger Flankenatmung. Wenn er sich aber außer Niesen und eitrigem Nasenausfluss normal verhält, hat das Zeit bis morgen.
Es wäre aber gut wenn morgen zuerst eine Nasentupferprobe genommen wird, bevor der TA ein AB einsetzt. Ich weiß dass viele TÄ das nicht für notwendig befinden, aber es ist für die Therapie aus meiner Erfahrung wichtig.
Geändert von Katharina (13.11.2014 um 22:31 Uhr)
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Atemnot erkennt man durch Atemgeräusche, Veränderung der Atemfrequenz und -tiefe, Flankenatmung, etc. und im schlimmsten Fall eben Maulatmung. Bei Maulatmung fressen sie dann auch meistens nicht mehr.
Trinkt er denn sonst? Die meisten Kaninchen nehmen ihre Flüssigkeit bekanntlich über das Frischfutter auf. Zum Trinken animiert natürlich immer Apfelsaft.
Ich glaub ich nerv ihn schon, weil ich die ganze Zeit vor ihm hocke und ihn beobachte.
Im Vergleich zu Mimi, die direkt neben ihm sitzt, fällt mir nichts auf. Denke ich zumindest.
Furchtbar, ich lese jeden Tag so viel hier im Forum und informiere mich wo es nur geht und stelle dann doch fest, dass ich viel zu wenig weiß. Zumindest wenn es in der Praxis angewandt werden müsste.
Ich sehe ihn nur ganz ganz selten trinken. Leider hab ich weder Apfelsaft noch Möhrensaft noch irgendeinen geeigneten Tee zu Hause. Ich hab jetzt mal so einen Heusud gemacht. Der kühlt grade ab.
Ich danke euch, dass ihr da seid!![]()
Woher stammt seine neue Partnerin? Könnte sie Schnupfenträgerin sein?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Mimi kommt von Twinkie hier aus dem Forum. Also bekannt ist nichts davon, dass sie Schnupfenträgerin ist. Ich hab sie auch noch nie niesen hören. Wobei sie das ja auch nicht zwingend müsste, wenn sie Trägerin wäre.
Hasi hat ab und an geniest, aber nur, wenn sie im Heu gewühlt hat.
Ich dachte echt, es kommt bei Batman von dem kurzen Heu, das ich sonst nie hab. Und mir war auch, als wäre es besser geworden. Gestern hab ich ihn nur zweimal niesen hören und heute auch. Meist gegen Abend. Mein Sohn war extra gestern bis zum Nachmittag hier, um die Sache zu beobachten, er hat gar nichts gehört.
Heute kam ich erst spät nach Hause und hab auch nichts gehört, sonst wäre ich ja gleich heute noch zum Doc. Erst als alle Docs in der Nähe geschlossen hatten, nieste er wieder und ich sah das weiße Zeugs an der Nase.
Wenn er niest, niest er ein bis dreimal.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen