Hallo liebe Haruka,
also wenn Spike einen Haarballen hätte, würde er nicht in diesen Mengen fressen das würde gar nicht gehen ohne eine massive Magenüberladung mit akuter Inappetenz, (Untertemperatur und akuter Lebensgefahr) zu bekommen und es würde Gefahr im Verzug bestehen und man müsste sofort handeln. Bei einer Magenüberladung durch Haarballenbildung musst du immer sofort zum TA (Kontrastmittel, Röntgen, Infusionen - das volle Programm), dann besteht akute Lebensgefahr und Aufgasung ist eine der ganz schlimmen Begleiterscheinungen die kommen können und imer kommen, behandelt man nicht. Da kann auch die Homöopathie nicht helfen hier ist Schulmedizin gefragt!!! (das sage ich als absolute Homöopathieanhängerin!!!). Ein Hasi kann innerhalb weniger Stunden so schlimm aufgasen, dass es daran stirbt.
Macht er Kötelketten (das wäre ein gutes Zeichen, dass Haare ausgeschieden werden).
Wenn du unsicher bist, er aber nicht inappetent wird gib ihm mal ordentlich Sonnenblumenkerne oder direkt Pflanzenöl und lauwarmes Wasser ein das Öl lässte Haare besser flutschen und das Wasser hält ggf. den kreislauf stabil verhndert, dass er dehydriert.
Gib bloß keine Haferflocken und auch kein Getreide - auch keine Erbsenflocken und bitte auch kein getrocknetes Gemüse wie es in vielen "renomierten Kaninchenläden" angeboten wird. Das führt bei einem etwas empfindlicheren Hasi immer und ausschließlich zu Hefen die dann mit "Dimecticon Albrecht" behandelt werden können/ müssen. Hefen sind nicht dramatisch schlimm, üssen aber behandelt werden. Hefen sind immer in einer Kotprobe erkennbar.
Wirklich gesunde Kaninchen aber neigen nicht zu Hefen.
Moppelchen hatte monatelang einen verkleben Popo und wir dachten das läge an seinem hohen Lebensalter (er war damsl 10 - 11) . Dann musste ich meine Gruppe mal für ein paar Wochen abgeben (wg. hausverkauf etc) und bei Simone bekam er keine getrocknetes Gemüse mehr und weg waren die Hefen ...... ud der verklebte Popo war ratzfatz wieder blütensauber.
Liebe Grüße
Birgit
Lesezeichen