Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: E.C. - bin selber nicht betroffen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Okay, vielen lieben Dank euch allen.

    Ist es eigentlich so, dass der erste Schub immer der heftigste ist? Oder können weitere Schübe auch wieder so schlimm werden?
    Oder erkennt man Schübe an anderen Symptomen später?

    Und wäre es ratsam, andere Organe jetzt auch noch durchzuchecken? Zb Niere?
    Oder ist es jetzt zu viel Stress für den kleinen Mann?
    LG und vielen Dank nochmal

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay, vielen lieben Dank euch allen.

    Ist es eigentlich so, dass der erste Schub immer der heftigste ist? Oder können weitere Schübe auch wieder so schlimm werden?
    Oder erkennt man Schübe an anderen Symptomen später?

    Und wäre es ratsam, andere Organe jetzt auch noch durchzuchecken? Zb Niere?
    Oder ist es jetzt zu viel Stress für den kleinen Mann?
    LG und vielen Dank nochmal

    Kathy
    Ich habe hier ein EC-Kaninchen mit vielen Schüben in den letzten 3 Jahren. Man bekommt ein Gespür dafür, wenn sein Tier wieder was ausbrütet und wird dann rechtzeitig reagieren, um Schlimmeren zu vermeiden. Ich habe diesbzgl. immer EC-Medis in meiner Notapotheke. Panacur in Tablettenform, da es flüssig nach 8 Wochen seine Wirksamkeit verliert. VitB-Komplex gebe ich seit 1,5 Jahren durchgehend.
    Ich kaufe die Kapseln von ratiopharn bei "dm". Dosierung gebe ich dir gerne per PN!?

    Ich würde in dieser akuten Phase mit meinem Tier so wenig wie möglich zum TA fahren. Wg. der Nieren: Wichtig ist es, dass er soviel Flüssigkeit wie möglich bekommt; dies auch über viel Blättriges oder frischen Kräutern. Der TA von der Fa. Heel empfahl mir damals zur Unterstützung (Nieren) Solidago comp. ad us.vet.
    Kurmäßig bekommt Emil - zur Stärkung des Immunsystems - Engystol. Außerdem behandele ich auch mit Cerebrum und Coenzyme.
    Seit einem halben Jahr (*dreimalaufholzklopfen*) geht es ihm ganz gut.
    Leider ist er seit 1 Jahr taub und man merkt ihm seine Behinderung beim Hoppeln (Kopfpendeln) an. Aber wenn ich seine Lebensfreude sehe und mit welcher Begeisterung er mich mit dem Futternapf oder Leckerlies empfängt , hat sich jede Mühe gelohnt


    Kathy, mein Angebot, dass du mich bei weiteren Fragen gerne anrufen kannst, besteht immer noch

    LG Angelika

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Danke Angelika,

    ich habs gestern nicht mehr vor 18Uhr geschafft, weil ich auch noch zum Pferd musste nach der Arbeit.
    Ich werde dich heute Abend anrufen, wenn du irgendwann mal Zeit hast .
    Ich gebe alles weiter.

    Ich habe auch gesagt, sie sollen bitte erstmal nicht zum TA fahren. Gestern haben wir Schoki ein bisschen angehoben, weil unter ihm eine Decke hinsollte, weil er sonst beim Versuch aufzustehen immer weggerutscht ist. Und da fing er sofort an zu rollen.
    Ich habe auch gesagt, man sollte ihn so selten wie möglich berühren. Und sie halten ihm permanent die Nippeltränke hin und er trinkt auch ganz ganz fleißig. Die Näpfe überrollt er immer und ist ständig pitschnass gewesen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Der TA hatte kein CC mehr. Stattdessen hat er meiner Freundin von allrodin "Dental Herbi" mitgegeben.
    Kennt das jemand? Ist das gut?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 459

    Standard

    Hallo Kathy,
    wenn es Dir weiter hilft, kannst Du Deiner Freundin von Robben berichten. Der hat ja tagelang krampfend und rollend in der Transportbox gelebt und konnte werder fressen noch trinken. Er ist nun wieder putzmunter und wohnt mit Emma auf dem Balkon. Er rennt rum wie früher, nur das Köpfchen ist etwas schief. Also nicht aufgeben!!
    Critikal Care und VitB hätte ich auch noch zu Hause und würde das abgeben. Ich habe Robben allerding kaum gepäppelt.
    Ich habe ihm nur beim fressen und trinken geholfen. Ich hatte das Gefühl, das sich sein Geschackssinn, falls es das gibt, geändert hat.
    Sachen die er vorher geliebt hat, hat er nicht mehr abgerührt, aber dafür andere gefressen, die er früher bäh fand.
    Am allerliebsten mochte er frische Kräuter und alles Grüne.
    L.g.
    Claudia

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Danke Claudia Das muntert mich echt auf. Wie lange hat es gedauert, bis Robben wieder fit war?
    Freut mich, dass es ihm gut geht
    Ich hoffe dir geht´s auch gut
    LG

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von lokarl Beitrag anzeigen
    Hallo Kathy,

    Ich habe Robben allerding kaum gepäppelt.
    Ich habe ihm nur beim fressen und trinken geholfen. Ich hatte das Gefühl, das sich sein Geschackssinn, falls es das gibt, geändert hat.
    Sachen die er vorher geliebt hat, hat er nicht mehr abgerührt, aber dafür andere gefressen, die er früher bäh fand.
    Am allerliebsten mochte er frische Kräuter und alles Grüne.
    L.g.
    Claudia
    Päppeln musste ich auch nie. Ich habe ihm die Nippeltränke hingehalten, die er sehr gerne annahm. Blättriges habe ich vor seine Nase gelegt oder ihm aus der Hand gefüttert und ihm öfter das Tellerchen mit geraspeltem Apfel, Möhre etc. unter's Mäulchen gehalten. Er schaffte es kaum (wg. des schiefen Köpfchens), selbständig was vom Boden aufzunehmen und bekam deshalb solchen Stress, dass er sich durch sein Fressen rollte Bei ihm war es auch so, dass er eine Vorliebe für ganz andere Sachen hatte. Die geliebten SBK, KK etc. wurden abgelehnt.

    Wg. heute Abend bekommst du gleich noch eine PN.

    LG Angelika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blutwerte (Leber betroffen)
    Von diefiete im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 16:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •