Ich mal wieder....
Unsere zwei fressen zur Zeit weniger Frischfutter. Normalerweise sind Kohlrabiblätter und Möhrchengrün bis zur nächsten Fütterung längst weg. Gemüse bleibt schon mal liegen.
Zurzeit wird das nur mäkelig gefuttert... Und morgens ist noch viel im Napf.
Er bekommt wegen des Schnupfens Equi M (Immunsystemstärkung)- daher müssen wir ihn zur Medigabe hochnehmen (er hasst das!!!) zudem noch zum Inhalieren in die TB.
Danach ist er erstmal beleidigt und gestresst.
Aber Heu, getrockneter Löwenzahn, Cunis, Apfel, Haferflocken, Leinsamen,... Wird nach wie vor gern gefressen. Davon bieten wir ab und an was an- mehr als sonst- auch um zu testen, ob überhaupt gefressen wird.... Und um den Stress ein bisschen erträglicher zu machen.
Außerdem bekommen sie bisolvon über die Cunis oder Apfel.
Ich glaube nicht, dass es bei ihm am Schnupfen liegt... Man hört zwar beim fressen Geräusche- aber die Nase scheint soweit frei.
Kötteln scheint normal....
Hmm- vielleicht derzeit einfach Frischfuttermuffel? Ist nur n doofes Gefühl, wenn die Näpfe morgens nicht leer sind.
Kennt ihr das? Jahreszeit bedingt?
Mich kurz fassen muss ich noch lernen...


Zitieren


oder oder... Man muss ihnen da viel Zeit und Ruhe geben. Ich kann mir auch nicht erklären, wieso es so Phasen bei den Herrschaften gibt, denke wirklich sie sind da sehr feinfühlig. Aber solange sie noch fressen und nicht abnehmen, die Phase nicht zu lange dauert und man andere Ursachen ausschließen kann, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen
. Aber das ist natürlich immer leichter gesagt als getan 


Lesezeichen