Ergebnis 1 bis 20 von 635

Thema: Was füttert ihr euren Ninchen heute???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Welches Laub füttert ihr? einfach so in den Wald rein und haschen was man kriegt? Habt ihr da nicht Sorge, weil auf den meisten Blättern (zumindest bei mir im Garten) ist ziemlich viel Vogelkacka...Klar die Vögel sitzen auf den Bäumen, machen ihr Geschäft ausschließlich dort und es landet auf den Blättern die am Boden liegen...Bei der Wiese ist das ja eher nicht so...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich nehme das Laub aus unserem Garten. Apfelbaum haben wir leider nicht mehr, daher gibt`s nur noch Kirschbaum und türkische Haselnuss. Ich reche das einfach zusammen und schmeiß einen Eimer voll ins Gehege. Wenn ich merke, dass nach ein paar Tagen nichts mehr davon angerührt wird, dann entferne ich die Reste und es gibt frisches Laub.
    Auch Vogelkacke, Käfer oder Sonstiges achte ich dabei nicht, die Kaninchen sortieren sich schon aus, was sie mögen und was nicht.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    ich nehm Laub so eher nicht, da hier die Blätter noch an den Bäumen hängen zumindest bei den Apfelbäumen und auch bei der Hasel und dem Ahorn. Dieses Jahr halten sich die Blätter da tapfer am Baum
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4

    Standard

    Ich war grade am Bauernmarkt.
    Deshalb gibt's heute :
    Wirsingblätter
    Kohlrabiblätter
    Karotte und Grün
    Endivie
    einen halben Apfel
    Dill und Petersilie.
    Heu u. Wasser

    Das Futter das ich geschenkt bekam wird für 3 Tage reichen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Wiese (verschiedene Gräser, Löwenzahn, Spitzwegerich, Sauerampfer, Storchenschnabel, Hahnenfuß, Rotklee, Wiesenbärenklau, Mädesüß, Taubnessel, Labkraut, Brennnessel, Schafgarbe)
    Grainless Herbs
    Äste (Haselnuss, Weide, Esche, Eiche, Ahorn, Fichte)

    und natürlich

    Heu
    Wasser

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Frische Wiese von heute 14.11. > Zeitaufwand gute 1,5 Std.








    Dazu gibts wie immer Nösi, Allgäu-Heu, paar Karotten und.....etwas Grünkohl zum Anfüttern



    Dafür geh ich jetzt gleich nachm Füttern in die warme

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    ich finde das sieht toll aus, NEEEEEEEEEEID
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Wiese füttert ihre euren Kaninchen?
    Von Samtpfötchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 17:52
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •