Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: wenn Baycox Probleme bereitet - wann ist mit ersten Symptomen zu rechnen?

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard wenn Baycox Probleme bereitet - wann ist mit ersten Symptomen zu rechnen?

    Hallo zusammen,

    nun haben die Kokis hier doch noch zugeschlagen... Dazu zwei Fragen:

    1) Eigentlich sind beide Ninchen fast symptomfrei (abgesehen von etwas BDK im Gehege), behandelt ihr dann trotzdem (interessiert mich, auch wenn ich heute schon damit begonnen habe)?

    2) Wenn Baycox schlecht vertragen wird, wann ist mit ersten Symptomen zu rechnen? Schon in der ersten Stunde?

    Würde mich freuen Eure Meinung oder Erfahrungen zu lesen.

    Danke und viele Grüße

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Wenn der Befall entsprechend vorhanden ist behandel ich auch wenn noch keine Symptome da sind.
    Eigentlich sollten vor allem Appetitlosigkeit auftreten, evtl. wird etwas wenig getrunken, bei einigen schon am 1. Tag bei anderen ab dem 2-3.
    Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, das es in der Pause auftritt komisch aber da hatte ich bisher die größten Probleme.
    Solange noch gefressen wird, mach ich da aber nichts, die Mengen nehmen ja auch wieder zu.

    Frische Kräuter wie Minze, Salbei, Dill helfen immer ganz gut.
    Geändert von lilia (08.11.2014 um 21:57 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    1) Eigentlich sind beide Ninchen fast symptomfrei (abgesehen von etwas BDK im Gehege), behandelt ihr dann trotzdem (interessiert mich, auch wenn ich heute schon damit begonnen habe)?
    Ich behandel hier selbst dann, wenn nur 1 Kokzidie gefunden wurde. Selbst dann hab ich hier schon einige Male Symptome gehabt.

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    2) Wenn Baycox schlecht vertragen wird, wann ist mit ersten Symptomen zu rechnen? Schon in der ersten Stunde?
    Am ersten Behandlungstag noch nicht, am 2. oder 3. Tag aber dann.
    Wenn aber der Appetit eh schon weg war, dann hab ichs halt gar nicht gemerkt.

    In der Pause ging der Appetit wieder etwas hoch (aber auch nicht jedes Mal, hab leider schon einige Behandlungen hinter mir), dann am ersten Tag der Folge-Behandlung ging er gleich wieder weg. Nach Abschluss der Behandlung hats dann nen paar Tage gedauert, bis der Appetit wieder da war.


    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, das es in der Pause auftritt komisch aber da hatte ich bisher die größten Probleme.
    Stimmt, das hatte ich hier auch mal.
    Geändert von asty (08.11.2014 um 22:11 Uhr)

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    o.K., dann bin ich halt wachsam. Wir behandeln 2 - 5 - 2. Gefunden wurden vier Kokis, mache also weiter. - Ich hoffe, weiterhin ohne Probleme.

    Danke und freue mich über weitere Antworten.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    o.K., dann bin ich halt wachsam. Wir behandeln 2 - 5 - 2. Gefunden wurden vier Kokis, mache also weiter. - Ich hoffe, weiterhin ohne Probleme.

    Danke und freue mich über weitere Antworten.

    LG

    Gertrud
    Bei vier ganzen Kokis reicht es wenn du 1-5-1 gibst völlig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Bei vier ganzen Kokis reicht es wenn du 1-5-1 gibst völlig
    Habe ich auch schon überlegt, kenne mich aber zu wenig aus. Sehen das andere auch so?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    kann ich nichts zu sagen. Ich weiss nur das ich 1 Kaninchen zum 3-4 mal hinter einander Behandeln muss weil wir es nicht weg bekommen. Ich habe ich jegliche Chema durch.
    Welches Baycox hast du 2,5 oder 5 %?
    Lg Nadine

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    kann ich nichts zu sagen. Ich weiss nur das ich 1 Kaninchen zum 3-4 mal hinter einander Behandeln muss weil wir es nicht weg bekommen. Ich habe ich jegliche Chema durch.
    Welches Baycox hast du 2,5 oder 5 %?
    Ich habe das 5%ige.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    kann ich nichts zu sagen. Ich weiss nur das ich 1 Kaninchen zum 3-4 mal hinter einander Behandeln muss weil wir es nicht weg bekommen. Ich habe ich jegliche Chema durch.
    Welches Baycox hast du 2,5 oder 5 %?
    Ich habe das 5%ige.
    Dann reicht es wirklich 1-5-1 das Mittel ist in der Regel hochwirksam, wenn Du das Gehege und die Einrichtung nach der ersten Gabe mit kochendem Wasser behandelst, bin ich mir sicher, dass bei so geringem Befall dann die Kokis weg sind, nach der 2. Gabe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    @Danie69: Da wäre ich echt froh. Sag mal, was macht Dich so sicher, dass es reicht? Bin im Moment durch Erfahrungen mit einem Meeri Baycox-Extrem-Geschädigte und möchte so wenig wie möglich geben.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    kann ich nichts zu sagen. Ich weiss nur das ich 1 Kaninchen zum 3-4 mal hinter einander Behandeln muss weil wir es nicht weg bekommen. Ich habe ich jegliche Chema durch.
    Hab ihr mal die guten alten Sulfonamide in passender Dosierung über etwas längere Zeit versucht?

  12. #12
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    @Danie69: Da wäre ich echt froh. Sag mal, was macht Dich so sicher, dass es reicht? Bin im Moment durch Erfahrungen mit einem Meeri Baycox-Extrem-Geschädigte und möchte so wenig wie möglich geben.
    Baycox führt zu leichter Übelkeit. Meine TÄ riet als Magenschutz Lactulose Sirup vorne weg zu geben. Das hilft gerade bei sehr empfindlichen Tieren.
    Baycox führt zum rasanten Absterben der Kokis. Aus diesem Grund kommt es ab dem 2. Tag zu einer Art Vergiftungserscheinung.
    Apathische Tiere die das Futtern verweigern. Manchmal auch mit plötzlichem Durchfall.

    Wir verwenden immer nur das 3-3-3 Schema. Von Einmalgaben mit Pausen raten meine TAs ab. Min. 2-5-2 Schema.

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    weil ich es bei geringem Befall schon so gemacht habe, auch mit dem Ok meines TA, schweren Befall machen wir mit 3-3-3, mittleren mit 2-5-2 und leichten mit 1-5-1.
    Bei 4 Kokis, was nun wirklich nicht viel ist, gibt es eben auch Halter, die dann garnichts machen. Aber das würde ich auch nicht machen, ich behandele auch bei geringem Befall. Nur dann eben in enstprechend abgemilderten Maß und koche eben alles nach dem ersten Gabeintervall was geht einmal ab. Klos danach täglich einmal. Bislang waren sie danach immer weg
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Danke, ich hoffe, es geht hier auch gut.

    @Wallburga: Woher bekommst Du Lactulose Sirup? Nimmst Du einen bestimmten? - Nur für den Fall...

    Viele Grüße

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  15. #15
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Lactulose Sirup nehme ich den erst Besten aus der Apotheke.

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei mir haben es bisher alle super vertragen.
    Ich behandel immer 3-3-3 da die Kotproben oft negativ sind, bedeutet wenn 1 gefunden wurde kann es auch sein das der Befall eigentlich deutlich höher ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baycox - Ab wann appetitlos? / #5 Bauchschmerzen?
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.09.2013, 22:48
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 20:53
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •