Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: VG Hasenkaninchen mit 5 Zwergen

  1. #1
    Benutzer Avatar von bibo1979
    Registriert seit: 07.10.2008
    Ort: Herne/Haltern
    Beiträge: 43

    Standard VG Hasenkaninchen mit 5 Zwergen

    Hallo zusammen,
    ich habe im Außengehege eine 5-er-Zwergemgruppe. Vor einigen Monaten haben wir einen Hasenkaninchenbock (Bambi)davor bewahrt "Wurst" zu werden. Seine Kastrazeit ist seit dem 21.10. um.
    Er lebt im Moment in einem Übergangsstall, darf aber abends immer 2-3 Stunden im Auslauf flitzen (12 qm), während die anderen im "Häuschen" eingesperrt sind. (7qm) das klappt auch immer gut. Zwar randalieren die Zwerge hinterher im Auslauf, vorallem da, wo Bambi hingemacht hat, aber sonst alles gut. Ich habe schon mal vorsichtig mit einem Bock ein Treffen versucht...bin aber schnell dazwischen weil beide ziemlich aggro waren. Auch bei einer Häsin ist Bambi jagend hinterher....Zähneflätschend . Nun muss er aber langsam mal in die Gruppe, vorallem weil ich den Mäusen allen dauerhaft den ganzen Platz zur Verfügung stellen möchte.
    Ich bin aber komischerweise total panisch vor der VG. Im Vergleich zu den Zwergen scheint Bambi so groß.....ich habe auch irgendwie den Eindruck, dass seine Hormone immer noch nicht unten sind....er Zeigt sofort immer den Schniedel. ..und irgendwie fürchte ich, dass jeder den Auslauf verteidigen wird. Aber wo soll ich sonst 6 Kaninchen vergesellschaften? In der Wohnung ginge nur das Bad, was aber sehr klein ist. Aber da wir einen Hund haben ist alles andere irgendwie unmöglich.
    Tipps? Immer her damit. Danke schon mal.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Was meinst Du mit "Hasenkaninchen"?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Hasenkaninchen sind die Vollblutaraber unter den Kaninchen. Die haben Pfeffer im Hintern.

    Ihn den Auslauf ausprobieren zu lassen ist eine doofe Idee.

    Er ist allein dort => Mein Auslauf.
    Die Anderen sind dort => Wer hat in meinen Auslauf gemacht.

    So lernt man sich an der Duftnote kennen und bei der VG muss man sich nicht mehr mit Lappalien auseinander setzen, sondern kann das gepflegt gleich ausraufen.

    Ich würde ihn entweder eine Weile aus dem Auslauf raus lassen und es dann dort versuchen. Oder besser das erste Aufeinandertreffen an einem wirklich neutralen Ort, der für alle verunsichernd ist, durchführen. Auch wenn dieser neutrale Ort klein ist. Das nimmt ganz viel Aggressionspotenzial raus.
    Geändert von Walburga (07.11.2014 um 10:36 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Avatar von bibo1979
    Registriert seit: 07.10.2008
    Ort: Herne/Haltern
    Beiträge: 43

    Standard

    Na halt die Rasse "Hasenkaninchen" http://de.wikipedia.org/wiki/Hasenkaninchen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich hatte ein weibliches Hasenkaninchen - und kann Walburgas Aussage nur bestätigen. Da ist einfach ein enormes Temperament da und Bewegungsdrang. Ihre beiden Partner hatte sie fest im Griff, sie hat beide während der ZF gern gejagt - nicht mal aus Aggression, sondern aus Spaß am Rennen und Laufen - was die Hasenmänner nicht sehr gefreut hat. Für die ZF rate ich zu möglichst viel Platz und Geduld. Drücke die Daumen
    Geändert von Simmi14 (07.11.2014 um 14:44 Uhr)

  6. #6
    Benutzer Avatar von bibo1979
    Registriert seit: 07.10.2008
    Ort: Herne/Haltern
    Beiträge: 43

    Standard

    Soll ich denn damit schon starten oder lieber noch etwas warten?

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Hasenkaninchen sind traumhaft.

    Also ich würde mal noch zwei Wochen warten und das HK in dieser Zeit keinesfalls mehr mit den anderen in Kontakt treten lassen. Außerdem haben seine Hormone dann noch ein bissel Zeit, runterzufahren. Und neutraler Boden, ganz, ganz wichtig. Das erleichtert die ganze Geschichte ungemein.
    Ich drück Dir die Daumen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #8
    Benutzer Avatar von bibo1979
    Registriert seit: 07.10.2008
    Ort: Herne/Haltern
    Beiträge: 43

    Standard

    Eigentlich sollte heute die VG im Keller starten.
    Aber nun haben wir ein ganz anderes Problem. Leider ist meine Lena, heute verstorben. Nun besteht die jetzige Gruppe aus 3 Jungs und einem Mädel, dass aber Angst vor allem und jeden hat und immer ganz alleine sitzt.
    Wenn Bambi nun auch noch dazu kommt, sind es 4 Jungs.....kann das überhaupt gut gehen?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Bist du hier schon weiter gekommen?

    Bei mir kommen 4 Jungs auf 2 Mädels.....war auch ungeplant und funktioniert super. Eigentlich sind die Geschlechter nicht so ausschlaggebend wie der Charakter.

  10. #10
    Benutzer Avatar von bibo1979
    Registriert seit: 07.10.2008
    Ort: Herne/Haltern
    Beiträge: 43

    Standard

    Im Dezember hatten wir noch mal einen Versuch gestartet....da die Zwerge total ausgerastet sind, und sich gegenseitig angriffen als Bambi(Hasenkaninchen) dazu kam landeten wir schnell beim Notdienst
    Zum Glück nichts schlimmes....aber wir sind es nun leid....
    Sobald es etwas wärmer ist, werden wir für Bambi ein eigenes Außengehege bauen....und dann bekommt er auch eine Partnerin...eine Belkannte möchte ihr Hasenkaninchenmädel abgeben. Da sie noch Innen lebt, passt das ja, dass wir erst noch bauen müssen.

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Och wie schade, dass es nicht geklappt hat
    Ich finde es aber super, dass ihr direkt einen Plan B habt und Bambi nun eine Partnerin bekommt. Wenn das für alle das Beste ist, dann ist es gut so. Manchmal kann man es sich einfach nicht aussuchen und hat plötzlich zwei Gruppen. Wobei ich wahrscheinlich den Platz für zwei Gruppen gar nicht wirklich hätte .

    Ich freu mich für euch trotzdem Hauptsache am Ende sind alle glücklich.

    Dein Verlust tut mir sehr leid Furchtbar, dass sie gegangen ist.
    Alles Gute
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Benutzer Avatar von bibo1979
    Registriert seit: 07.10.2008
    Ort: Herne/Haltern
    Beiträge: 43

    Standard

    Ich denke schon, dass es so das beste ist. So hat Bambi dann auch jemanden der ihm gewachsen ist beim toben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •